Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. 007 First Light – Wikipedia
007 First Light – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
007 First Light
Entwickler IO Interactive
Publisher IO Interactive
Veröffentlichung 2026
Plattform
  • Nintendo Switch 2
  • PlayStation 5
  • Xbox Series
  • Steam
Spiel-Engine Glacier Engine
Genre Action-Adventure
Thematik James Bond
Steuerung Gamepad

007 First Light ist ein für den 27. März 2026 angekündigtes Action-Adventure-Spiel des Entwicklerstudios IO Interactive, welches im James-Bond-Franchise spielt. Das Spiel soll auf den Plattformen Nintendo Switch 2, PlayStation 5, Xbox Series und auf Steam erscheinen.[1]

Prämisse

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Spiel soll die Vorgeschichte des aus den Filmen bekannten James Bond darstellen, der im Alter von 26 Jahren von der Royal Marine zum Geheimdienst MI6 rekrutiert wird.

Zu dieser Zeit hat sich der ehemalige MI6-Agent 009 vom Geheimdienst abgewandt und wird zur Gefahr für die nationale Sicherheit Großbritanniens. Als James Bond geht man als Spieler auf Spionagemission, mit der Aufgabe 009 aufzuspüren.[2] Dabei soll man von bekannten Charakteren aus dem Franchise begleitet werden, unter anderem der Geheimdienstchefin M, dem Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung Q und der Sekretärin Moneypenny.[3]

Der Charakter von Bond soll sich nah an dem aus den Büchern von Ian Fleming, dem Erfinder des Franchise, orientieren.[4] Bond soll vom Schauspieler Patrick Gibson verkörpert werden.[5]

Spielprinzip

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Spiel soll, angelehnt an die Filme, an Schauplätzen auf der ganzen Welt spielen. Dabei soll die Spielweise an das Stealth-Vorgehen in der Hitman-Trilogie erinnern, welche ebenfalls aus dem Hause IO Interactive stammt. Im Gegensatz zu Hitman, in dem der Spieler selbst entscheidet, auf welche Art Missionen gelöst werden, soll die Story hier deutlich stärker linear vorgegeben sein. Auch Autofahren soll zu den Spielmechaniken gehören.

Entwicklung und Veröffentlichung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Spiel wurde am 19. November 2020 unter dem Arbeitstitel Project 007 angekündigt.[6] Der offizielle Name des Spiels wurde am 2. Juni 2025 bekannt gegeben.[7] Das Erscheinungsdatum wurde im Rahmen der State of Play am 4. Juni 2025 angekündigt.

Technisches

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

007 First Light soll, genau wie die Spiele der Hitman-Trilogie, auf der Glacier Engine von IO Interactive laufen.[2]

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Offizielle Website
  • Ankündigungstrailer auf YouTube
  • 007 First Light in der IGDB
  • 007 First Light in der PCGamingWiki

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Mark Tomson: 007 First Light – Release und Eindrücke: Bond trifft Hitman-Formel. 3. September 2025, abgerufen am 3. September 2025. 
  2. ↑ a b Daniel Herbig: "007 First Light": "Hitman"-Entwickler machen James Bond spielbar. In: heise online. 5. Juni 2025, abgerufen am 26. Juni 2025. 
  3. ↑ Jesko Buchs: 007 First Light - Fünf Details aus dem Trailer, die Bond-Fans aufhorchen lassen. In: GameStar. 8. Juni 2025, abgerufen am 25. Juni 2025. 
  4. ↑ Fabiano Uslenghi: Der neue James Bond der Hitman-Macher ist viel näher am Original des 007-Erfinders, als viele denken. In: GameStar. 13. Juni 2025, abgerufen am 26. Juni 2025. 
  5. ↑ Laura Pippig: 007 First Light – Das ist der neue James Bond! Erster Trailer zum PS5-Spiel. In: PC-WELT. 5. Juni 2025, abgerufen am 26. Juni 2025. 
  6. ↑ Max Doll: Project 007: James Bond kehrt auf die Videospiel-Bühne zurück. In: Computerbase. 19. November 2020, abgerufen am 1. Juli 2025. 
  7. ↑ Jan-Frederik Timm: 007 First Light: Das nächste James-Bond-Spiel hat einen Namen. In: Computerbase. 3. Juni 2025, abgerufen am 1. Juli 2025. 
James-Bond-Videospiele

James Bond 007 • James Bond 007: A View to a Kill • A View to a Kill • James Bond 007: Goldfinger • The Living Daylights • Live and Let Die • Lizenz zum Töten • The Spy Who Loved Me • Operation Stealth • James Bond Jr. • James Bond 007: The Duel • GoldenEye 007 • James Bond 007 (1998) • Der Morgen stirbt nie • Die Welt ist nicht genug • 007 Racing • Agent im Kreuzfeuer • 007: Nightfire • 007: Alles oder Nichts • GoldenEye: Rogue Agent • Liebesgrüße aus Moskau • Ein Quantum Trost • GoldenEye • Blood Stone • GoldenEye 007 Reloaded • 007 Legends • 007 First Light

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=007_First_Light&oldid=259506924“
Kategorien:
  • USK ohne Einstufung
  • Computerspiel 2026
  • James-Bond-Computerspiel
  • Stealth-Computerspiel
  • Nintendo-Switch-2-Spiel
  • PlayStation-5-Spiel
  • Windows-Spiel
  • Xbox-Series-Spiel

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id