Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Zipper Interactive – Wikipedia
Zipper Interactive – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zipper Interactive, Inc.

Logo
Rechtsform Incorporated
Gründung 1995
Auflösung 30. März 2012
Auflösungsgrund Schließung durch Mutterkonzern Sony
Sitz Redmond, Washington, Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Branche Spieleentwicklung

Zipper Interactive war ein US-amerikanischer Computerspieleentwickler mit Sitz in Redmond im US-Bundesstaat Washington.

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Unternehmen wurde 1995 von Brian Sorderberg und Jim Bosler gegründet. Erste Anerkennung sammelte das Studio mit den Titeln MechWarrior 3 und Crimson Skies für Microsoft. Der breiten Masse wurde Zipper Interactive durch ihren Titel Socom: U.S. Navy Seals bekannt, der 2002 exklusiv für die PlayStation 2 veröffentlicht wurde. SOCOM wurde zu einer von Sonys wichtigsten Marken, insbesondere für den unterentwickelten Online-Bereich.[1] Sony übernahm Zipper Interactive schließlich im Januar 2006,[2] seither war das Studio Teil der SCE Worldwide Studios.

In der Phase der PlayStation 3 konnte Zipper jedoch nicht mehr an die Verkaufserfolge der Vorgängergeneration anschließen. Nachdem die Entwicklung des PlayStation-Vita-Titels Unit 13 nach Einschätzung der Presse ebenfalls nicht die Verkaufserwartungen erfüllen konnte, kamen kurz nach der Veröffentlichung bereits Gerüchte über die Schließung des Studios auf.[3]

Am 30. März 2012 bestätigte Sony die aufgekommenen Gerüchte. Als Grund für die Schließung wurden Umstrukturierungsmaßnahmen bei Sony Entertainment Worldwide Studios (SCE WWS) genannt.[4]

Veröffentlichte Titel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Titel Veröffentlicht Plattform
DeathDrome 1996 Microsoft Windows
Recoil 1999 Microsoft Windows
Top Gun 1998 Microsoft Windows
MechWarrior 3 1999 Microsoft Windows
Crimson Skies 2000 Microsoft Windows
SOCOM: U.S. Navy SEALs 2002 PlayStation 2
SOCOM 2: U.S. Navy SEALs 2003 PlayStation 2
SOCOM 3: U.S. Navy SEALs 2005 PlayStation 2
SOCOM: U.S. Navy SEALs Combined Assault 2006 PlayStation 2
SOCOM: U.S. Navy SEALs Fireteam Bravo 2005 PlayStation Portable
SOCOM: U.S. Navy SEALs Fireteam Bravo 2 2006 PlayStation Portable
MAG 2010 PlayStation 3
SOCOM 4: U.S Navy SEALs 2011 PlayStation 3
Unit 13 2012 PlayStation Vita

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Zipper Interactive bei MobyGames (englisch)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Sony shuts down SOCOM, Unit 13 studio Zipper Interactive. 26. März 2012, abgerufen am 6. September 2021 (englisch). 
  2. ↑ Simon Carless: Sony Acquires Zipper Interactive. In: Gamasutra. 24. Januar 2006, abgerufen am 6. September 2021 (englisch). 
  3. ↑ Luke Plunkett & Stephen Totilo: Rumor: SOCOM Creators Being Shut Down by Sony. Abgerufen am 6. September 2021 (amerikanisches Englisch). 
  4. ↑ IGN DE – Sony bestätigt Schließung von Zipper Interactive (Memento des Originals vom 7. Juli 2012 im Webarchiv archive.today)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/de.ign.com, abgerufen am 2. April 2012
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Zipper_Interactive&oldid=247155687“
Kategorien:
  • Ehemaliger Softwarehersteller
  • Spielesoftwareunternehmen (Washington)
  • Sony
  • Unternehmensgründung 1995
  • Aufgelöst 2012
  • Ehemaliges Unternehmen (Washington)
  • Unternehmen (Redmond, Washington)
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2023-02

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id