Yoshinoya
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Kabushiki-gaisha |
ISIN | JP3958000006 |
Sitz | Nihonbashi-Hakozaki-chō, Chūō-ku, Tōkyō-to[1] |
Leitung | Yasutaka Kawamura |
Umsatz | 216,2 Mrd. Yen (2020)[2] |
Branche | Gastronomie |
Website | www.yoshinoya.com |

K. K. Yoshinoya (japanisch 株式会社吉野家[Anm. 1] kabushiki-gaisha Yoshinoya) ist eine japanische Schnellrestaurantkette, die 1899 in Nihonbashi, Tokio gegründet wurde.
Unternehmen
Yoshinoya ist der größte Gastronomieanbieter, der sich auf Gyūdon spezialisiert hat, und gleichzeitig auch eine der größten Ketten in Japan überhaupt. Das Motto des Unternehmens lautet „günstig, schnell, lecker“. In Asien und dem Pazifikraum besitzt Yoshinoya über 700 Restaurants. Die Kette ist vertreten in Japan, der Volksrepublik China, Taiwan, Singapur, Malaysia, Thailand, Hongkong und Australien. Das erste Restaurant außerhalb Japans wurde 1979 in den USA in Los Angeles eröffnet. Inzwischen betreibt Yoshinoya bereits über 1000 Restaurants.
Weblinks
Anmerkungen
- ↑ Die Eigenschreibweise 𠮷 für 吉 verwendet im oberen Teil die Komponente 土 (Boden) anstatt 士 (Gelehrter). Da dies aber nur eine besondere Schreibweise (Variante) des Namens ist, die im Normalfall auch nur schlecht von japanischen Schriftarten unterstützt wird, wird der Name normalerweise mit dem Zeichen 吉 geschrieben.
Einzelnachweise
- ↑ 会社概要 kaisha gaiyō, abgerufen am 2. April 2025.
- ↑ Yoshinoya Holdings Co., Ltd, Nikkei Asia, abgerufen am 4. März 2021