Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Yager Development – Wikipedia
Yager Development – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Yager Development GmbH
Rechtsform GmbH
Gründung 1999
Sitz Berlin-Kreuzberg, Deutschland
Mitarbeiterzahl 145 (2023)[1]
Branche Software
Website www.yager.de

Die Yager Development GmbH (Eigenschreibweise: YAGER) ist ein deutscher Entwickler von Computerspielen mit Sitz in Berlin.

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Yager wurde 1999 von Timo Ullmann, Uwe Beneke, Roman Golka, Philipp Schellbach und Mathias Wiese gegründet.[2] Ullmann und andere hatten zuvor bei der Babelsberger Entwicklerfirma Terra Tools gearbeitet, aus der neben Yager auch Radon Labs hervorgingen.[3] Das Unternehmen veröffentlichte zunächst lediglich zwei Spiele. Das Erstlingswerk des Studios, das 2003 erschienene Yager, wurde 2004 in den USA unter dem Titel Aerial Strike: Low Altitude – High Stakes: The Yager Missions veröffentlicht.

Erst etwa neun Jahre später, im Juni 2012, erschien mit Spec Ops: The Line der zweite Titel von Yager Development. Das Spiel wurde international insbesondere für seine ausgeklügelte Handlung und Inszenierung gelobt, die den Spieler wiederholt vor moralisch kritische Entscheidungen stellt.[4][5] Beim Deutschen Entwicklerpreis 2012 konnte Spec Ops: The Line mit fünf Auszeichnungen die meisten Preise verbuchen, nämlich in der Jury-Kategorie als „Bestes Actionspiel“ und in den Akademie-Kategorien „Bestes Deutsches Spiel“, „Beste Handlung“, „Beste Grafik“ und „Bestes Konsolenspiel“. Zugleich wurde Yager Development als „Bestes Studio“ Deutschlands ausgezeichnet.[6]

Auf der E3 2014 in Los Angeles wurde bekannt, dass Yager anstelle von Techland die Entwicklung von Dead Island 2 übernommen hatte,[7] allerdings entzog Publisher und Rechteinhaber Deep Silver dem Entwicklungsstudio im Juli 2015 wieder die Zuständigkeit. Als Grund wurden Differenzen in der Sicht auf das Spiel angegeben.[8]

Im Dezember 2017 erschien das zusammen mit Six Foot entwickelte Dreadnought für PlayStation 4,[9] Yagers erstes Spiel mit einem Free-to-play-Geschäftsmodell. Es wurde 2018 auch für den PC veröffentlicht.[10] Allerdings blieb das Spiel hinter den Erwartungen zurück und wurde im Juli 2023 wieder eingestellt. Kritik gab es unter anderem an der Ausgestaltung des Free-to-play-Geschäftsmodell.[11][12] 2018 kündigte Yager einen weiteren Free-to-play-Titel an, den Extraction-Shooter The Cycle.[13] Das Spiel ging 2019 in den Early Access,[14] wurde aber ebenfalls wegen ausbleibendem Erfolgs 2023 wieder eingestellt.[15]

2020 stieg der chinesische Onlinekonzern Tencent mit einer Minderheitsbeteiligung bei Yager ein. Tencent sollte das Studio mit seinen Erfahrungen bei der Positionierung als Free-2-Play-Entwickler unterstützen und den Zugang zum chinesischen Markt öffnen.[16] Im Juni 2021 erwarb Tencent das Studio schließlich vollständig.[17] Als Co-Entwickler unterstützt Yager die ebenfalls zu Tencent gehörenden Studios Funcom und Sharkmob bei ihren jeweiligen Projekten, dem MMORPG Dune: Awakening und dem Extraction-Shooter Exoborne.[18]

Veröffentlichte Titel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Erscheinungsjahr Titel Genre Publisher Plattformen
2003 Yager Kampf-Flugsimulation THQ Windows, Xbox
2004 Aerial Strike: Low Altitude Kampf-Flugsimulation Kemco / Dreamcatcher Windows, Xbox
2012 Spec Ops: The Line Third-Person-Shooter 2K Games Windows, Mac OS X, Linux, PlayStation 3, Xbox 360
2017 Dreadnought Kampf-Flugsimulation Grey Box PlayStation 4, Windows
2019 The Cycle: Frontier First-Person-Shooter Yager Windows

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Offizielle Website
  • Yager bei MobyGames (englisch)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Die größten Games-Studios in Deutschland 2023 (Update). In: GamesWirtschaft. 26. April 2023, abgerufen am 18. September 2023. 
  2. ↑ Tencent übernimmt Mehrheit beim Berliner Studio Yager. In: GamesWirtschaft. 22. Juni 2021, abgerufen am 10. Juli 2021 (deutsch). 
  3. ↑ Denis Gießler: Videospiele in der DDR: Die Stasi spielte mit. In: Die Zeit. 21. November 2018, abgerufen am 10. Juli 2021. 
  4. ↑ Axel Hengstbach: Spec Ops – The Line: Das Anti-Kriegs-Kriegsspiel. In: Computer Bild. 29. Juni 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 14. November 2012; abgerufen am 14. März 2013. 
  5. ↑ Spec Ops: The Line for PlayStation 3. In: Metacritic. Abgerufen am 14. März 2013 (englisch). 
  6. ↑ Peter Steinlechner: Deutscher Entwicklerpreis: Spec Ops The Line ist „Bestes Deutsches Spiel“. In: Golem.de. 13. Dezember 2012, abgerufen am 14. März 2013. 
  7. ↑ Dead Island 2 – Offiziell auf E3 2014 angekündigt mit ersten Infos und Trailer. In: insidegames.ch. 10. Juni 2014, abgerufen am 26. August 2014. 
  8. ↑ Yager dropped from Dead Island 2 after 3 years. In: GamesIndustry.biz. 16. Juli 2015, abgerufen am 16. Juli 2015. 
  9. ↑ Benjamin Schmädig: Dreadnought: Offizieller Start auf PS4. In: 4Players. 5. Dezember 2017, abgerufen am 6. Mai 2024. 
  10. ↑ Marcel Kleffmann: Dreadnought: Taktische Raumschiff-Schlachten auf PC gestartet. In: 4Players. 16. Oktober 2018, abgerufen am 6. Mai 2024. 
  11. ↑ Imran Khan: Layoffs At Dreadnought Developer Six Foot (Update: Studio Confirms). In: Game Informer. Abgerufen am 6. Mai 2024 (englisch). 
  12. ↑ Schuhmann: Ein großes SF-MMO aus Berlin stirbt trotz 92 % positiver Reviews auf Steam: „Gier hat’s ruiniert“. In: Mein-MMO.de. 14. Juli 2023, abgerufen am 6. Mai 2024 (deutsch). 
  13. ↑ Matthew Handrahan: Yager: "We're taking everything we've learned into The Cycle". In: GamesIndustry.biz. 15. Oktober 2018, abgerufen am 5. August 2022 (englisch). 
  14. ↑ Jonathon Dornbush: Yager's The Cycle Now Out in Early Access on Epic Games Store. In: IGN. 19. August 2019, abgerufen am 5. August 2022 (englisch). 
  15. ↑ The Cycle: Frontier: Yager stellt Online-Shooter ein. In: GamesWirtschaft.de. 28. Juni 2023, abgerufen am 6. Mai 2024 (deutsch). 
  16. ↑ Tencent steigt bei Berliner Studio Yager ein. In: GamesWirtschaft.de. 10. Februar 2020, abgerufen am 10. Juli 2021. 
  17. ↑ Danielle Partis: Tencent acquires majority stake in Yager. In: GamesIndustry.biz. 22. Juni 2021, abgerufen am 10. Juli 2021 (englisch). 
  18. ↑ Yager: Berliner Studio an Dune: Awakening und Exoborne beteiligt. In: GamesWirtschaft.de. 25. April 2024, abgerufen am 6. Mai 2024 (deutsch). 
Tencent
Service

Foxmail • iflix • JOOX • QQ • QQLive • Qzone • Soso • Sogou • Tencent Maps • Tencent Video • Tencent Weibo • WeBank • WeChat • Tencent Animation and Comics

Musik

Tencent Music • KuGou • QQ Music • Universal Music Group (20%) • Warner Music Group (1.6%) • YG Entertainment

TV

New Classics Media • Tencent Pictures

Videospiele

Don’t Nod (22.63%) • Epic Games (40%) • Fatshark • FromSoftware (16.25%) • Fulqrum Games • Funcom • Grinding Gear Games (80%) • Klei Entertainment • Leyou • Athlon Games • Digital Extremes • Splash Damage • Marvelous (20%) • G-Mode • Miniclip • Netmarble (17.66%) • QQ Games • Riot Games • Radiant Entertainment • Sumo Group • Sumo Digital • Auroch Digital • The Chinese Room • Supercell (84%) • Tencent Games • TiMi Studios • Turtle Rock Studios • WeGame • Yager Development

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Yager_Development&oldid=257026217“
Kategorien:
  • Unternehmensgründung 1999
  • Produzierendes Unternehmen (Berlin)
  • Spielesoftwareunternehmen (Deutschland)
  • Tencent

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id