Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. World Team Challenge 2011 – Wikipedia
World Team Challenge 2011 – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die 10. World Team Challenge 2011 (offiziell: ODLO-Biathlon-WTC 11) war ein Biathlonwettbewerb, der am 29. Dezember 2011 in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen stattfand.

Es war damit der zweite World Team Challenge im Jahr 2011, nachdem der ursprünglich für das Jahresende 2010 geplante Event auf März 2011 verschoben werden musste, nachdem Teile des Daches durch Schneemassen beschädigt worden waren.[1]

Gewonnen hat das finnisch-schwedische Team mit Carl Johan Bergman und Kaisa Mäkäräinen.[2]

Teilnehmer

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Es gingen insgesamt zehn Teams mit Teilnehmern aus neun Nationen an den Start. Dabei waren Schweden und die Schweiz erstmals vertreten.

Ergebnisse

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Name Land Zeit (min)
1 Carl Johan Bergman und Kaisa Mäkäräinen Schweden Schweden Finnland Finnland 32:28,0
2 Serhij Sednjew und Walentyna Semerenko Ukraine Ukraine +0:04,0
3 Björn Ferry und Helena Ekholm Schweden Schweden +0:06,4
4 Lukas Hofer und Michela Ponza Italien Italien +0:49,5
5 Vincent Jay und Marie-Laure Brunet Frankreich Frankreich +1:02,9
6 Michael Greis und Andrea Henkel Deutschland Deutschland I +1:15,6
7 Andreas Birnbacher und Franziska Hildebrand Deutschland Deutschland II +1:32,5
8 Christoph Sumann und Iris Waldhuber Osterreich Österreich +2:06,9
9 Benjamin Weger und Selina Gasparin Schweiz Schweiz +2:55,9
10 Andrei Makowejew und Jana Romanowa Russland Russland +3:04,1

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Offizielle Homepage der Veranstaltung

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Neuer Termin: Biathlon auf Schalke am 27. März 2011 (Memento vom 17. Februar 2013 im Webarchiv archive.today)
  2. ↑ WTC-Hall of Fame (Memento vom 27. Dezember 2013 im Internet Archive) (biathlon-aufschalke.de, abgerufen am 31. Dezember 2012)
World Team Challenge

2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=World_Team_Challenge_2011&oldid=213766199“
Kategorien:
  • World Team Challenge
  • Biathlonveranstaltung 2011

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id