Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Ubuntu Studio – Wikipedia
Ubuntu Studio – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ubuntu Studio
Logo von Ubuntu Studio
Screenshot von Ubuntu Studio
Ubuntu Studio 20.10 „Groovy Gorilla“ mit KDE Plasma 5.19.5
Entwickler Ubuntu Studio Project
Lizenz(en) FLOSS (u. a. GNU GPL)
Erstveröff. Mai 2007
Akt. Version 25.04 “Plucky Puffin” (17. April 2025)[1]
Kernel monolithisch
Architektur(en) AMD64
Kompatibilität POSIX
Sprache(n) multilingual
Sonstiges Desktop: KDE Plasma 6; Shell: Unity
ubuntustudio.org

Ubuntu Studio ist eine auf Ubuntu basierende Linux-Distribution, die speziell auf die Anforderungen von Audio-, Grafik- und Videobearbeitung ausgerichtet ist.

Eigenschaften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Als Soundserver dient JACK, dafür ist ein eigenes grafisches Konfigurationsprogramm unter dem Namen Ubuntu Studio Controls enthalten[2]. Außerdem gehören diverse Multimedia-Programme zum Umfang, wie beispielsweise die Videobearbeitung OpenShot, der Audio-Sequenzer Rosegarden, die Digital Audio Workstation Ardour, die 3D-Grafiksoftware Blender, das Rastergrafikprogramm GIMP oder das DTP-Programm Scribus.[3]

Die erste stabile Version erschien am 10. Mai 2007 und basierte auf Ubuntu 7.04.[4] Auf der Ubuntu-Website wird Ubuntu Studio als anerkanntes Derivat aufgeführt.[5]

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Digital Audio Workstation (DAW)
  • Videoschnittsoftware

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Ubuntu Studio Offizielle Website
  • Ubuntu-Tonstudio – (Ubuntuusers-Wiki)
  • Ubuntu-Soundsystem – (Ubuntuusers-Wiki)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Ubuntu Studio 25.04 Released. Abgerufen am 15. Juli 2025 (amerikanisches Englisch). 
  2. ↑ Features: Audio – Ubuntu Studio. In: ubuntustudio.org. Abgerufen am 1. Mai 2020 (amerikanisches Englisch). 
  3. ↑ ubuntustudio.org Feature Tour, abgerufen am 19. Oktober 2014.
  4. ↑ Ubuntu Studio 7.04 is Here! In: Thoughts & Ideas: A Scenic Route. 10. Mai 2007, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. Oktober 2007; abgerufen am 23. Februar 2013 (englisch). 
  5. ↑ Flavours. Abgerufen am 12. Februar 2017 (englisch). 
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Ubuntu_Studio&oldid=257929329“
Kategorie:
  • Ubuntu-basierte Linux-Distribution

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id