Trine Elvstrøm-Myralf ![]() | |
Nationalität: | ![]() |
Geburtstag: | 6. März 1962 |
Geburtsort: | Gentofte, Dänemark |
Größe: | 165 cm |
Gewicht: | 58 kg |
Verein: | Hellerup Sejlklub (HS) |
Bootsklassen: | Tornado |
Inge Trine Elvstrøm-Myralf (* 6. März 1962 in Gentofte, Region Hovedstaden) ist eine dänische Seglerin.
Sie startete gemeinsam mit ihrem Vater Paul Elvstrøm (1928–2016) als Vorschoterin mit dem Segelkatamaran Tornado bei den Olympischen Sommerspielen 1984 in Los Angeles. Beide verpassten knapp mit 0,7 Punkten die Bronzemedaille und erreichten Platz 4 mit 51,1 Punkten.[1]
Im Jahre 1988 nahm sie wieder mit ihrem Vater Paul Elvstrøm an den Olympischen Sommerspielen in Seoul teil. Sie traten erneut im Tornado (mixed) an, erreichten aber nur Platz 15 mit 112 Punkten.[2] Paul Elvstrøm und seine Tochter Trine waren das einzige Vater-Tochter-Gespann, das je an Olympischen Spielen teilnahm.[3]
Weblinks
- Trine Elvstrøm-Myralf in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
- Elvstrøm Sails Foto: Paul Elvstrøm im Tornado mit Tochter Trine
- Trine Elvstrøm-Myralf präsentiert gemeinsam mit Commodore Dierk Thomsen die von Paul Elvstrøm und seiner Familie gestiftete ISCYRA Perpetual Trophy während der Star World Championship 2017 in Troense, Dänemark, englisch
- Båtliv: Paul Elvström avliden (Paul Elvstrøm ist verstorben), Nachruf mit YouTube-Videos auch im Tornado mit Tochter Trine, 8. Dezember 2016, schwedisch
Einzelnachweise
- ↑ Los Angeles 1984, Ergebnisse Segeln: Mixed Tornado. olympics.com, abgerufen am 27. November 2024 (englisch).
- ↑ Seoul 1988, Ergebnisse Segeln: Mixed Tornado. olympics.com, abgerufen am 27. November 2024 (englisch).
- ↑ Paul Elvstrøm – Biography. Olympics.com, 11. Oktober 2019, abgerufen am 21. Februar 2025 (englisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Elvstrøm-Myralf, Trine |
ALTERNATIVNAMEN | Elvstrøm-Myralf, Inge Trine (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | dänischer Segler |
GEBURTSDATUM | 6. März 1962 |
GEBURTSORT | Gentofte, Dänemark |