Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Tobias Wiklund – Wikipedia
Tobias Wiklund – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Tobias Wiklund (2019)

Tobias Wiklund (* 28. Januar 1986 in Schweden) ist ein schwedischer Jazzmusiker (Trompete, Kornett).

Leben und Wirken

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wiklund, der in Gävle aufwuchs, wurde vom Jazz begeistert, als er von seinem Vater eine Platte von Louis Armstrong erhielt. Nach der Studienvorbereitung auf der Volkshochschule zog er im Alter von 20 Jahren zog er nach Kopenhagen, wo er am Rytmisk Musikkonservatorium studierte.[1] 2009 spielte er im European Jazz Youth Orchestra unter Leitung von Peter Herbolzheimer.

Wiklund trat unter anderem mit The Orchestra, der DR Big Band und dem Stockholm Jazz Orchestra auf, um dann Mitglied von verschiedenen Gruppen von Maria Faust zu werden, mit der er mehrere Alben vorlegte. Daneben verfolgte er auch Projekte mit Markus Pesonen, Marius Neset, Snorre Kirk oder Kira Skov. Er ist auch auf Alben von Sidsel Storm und Andreas Hourdakis zu hören und tourte mit dem Diablo Swing Orchestra.

2019 veröffentlichte Wiklund bei Stunt Records sein Debütalbum Where the Spirits Eat, auf dem er im Quartett mit Simon Toldam, Lasse Mørck und Daniel Fredriksson neben neun Eigenkompositionen zwei Titel von Louis Armstrong interpretierte.[1] Mit Simon Toldam, Georg Riedel, Nils Berg und Anders Christensen entstand das Album Tak for dit brev (2021).[2] Sein Sextett-Album Silver Needle (2022) wurde bei NDR als „Ereignis“ und „Jazz-Album der Woche“ vorgestellt.[3]

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Facebook-Seite
  • Eintrag (AllAboutJazz)
  • Tobias Wiklund bei Discogs

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ a b Tobias Wiklund: Where The Spirits Eat. musikansich.de, 22. März 2019, abgerufen am 4. Mai 2021. 
  2. ↑ Toldam, Riedel, Berg, Wiklund, Christensen: Tak for dit brev. All About Jazz, 22. April 2021, abgerufen am 4. Mai 2021. 
  3. ↑ Michael Laages: Hier schwingt der Atem. NDR, 20. Mai 2022, abgerufen am 21. Mai 2022. 
Normdaten (Person): GND: 1296757153 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 69145970039532250668 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Wiklund, Tobias
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Jazzmusiker (Trompete, Kornett)
GEBURTSDATUM 28. Januar 1986
GEBURTSORT Schweden
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Tobias_Wiklund&oldid=246949341“
Kategorien:
  • Jazz-Trompeter
  • Kornettist
  • Schwede
  • Geboren 1986
  • Mann

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id