Tarentaise | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Loire (42) | |
Arrondissement | Saint-Étienne | |
Kanton | Le Pilat | |
Gemeindeverband | Monts du Pilat | |
Koordinaten | 45° 22′ N, 4° 29′ O | |
Höhe | 856–1296 m | |
Fläche | 12,57 km² | |
Einwohner | 509 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 40 Einw./km² | |
Postleitzahl | 42660 | |
INSEE-Code | 42306 |
Tarentaise ist eine französische französische Gemeinde mit 509 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Loire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Saint-Étienne und zum Kanton Le Pilat.
Geografie
Die Gemeinde Tarentaise liegt im Regionalen Naturpark Pilat, etwa zehn Kilometer südöstlich von Saint-Étienne in der historischen Landschaft Forez am Fluss Furan. Umgeben wird Tarentaise von den Nachbargemeinden Saint-Étienne im Nordwesten und Norden, Le Bessat im Nordosten und Osten, Thélis-la-Combe im Südosten, La Versanne im Süden sowie Saint-Genest-Malifaux im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2011 | 2022 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 175 | 142 | 155 | 293 | 330 | 412 | 449 | 509 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Roch
-
Kirche Saint-Roch