Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. TP-3: Reloaded – Wikipedia
TP-3: Reloaded – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
TP-3: Reloaded
Studioalbum von R. Kelly

Veröffent-
lichung

5. Juli 2005

Label(s) Jive

Format(e)

CD, Vinyl

Genre(s)

R&B

Titel (Anzahl)

19

Länge

1:15:21

Produktion

  • R. Kelly[1]
  • Scott Storch
  • Luny Tunes
  • Ann Carli
  • Kara Buhl Mann
  • John Hanes
Chronologie
Happy People/U Saved Me
(2004)
TP-3: Reloaded Double Up
(2007)

TP-3: Reloaded (auch TP.3 Reloaded) ist das siebte Studioalbum des R&B-Musikers R. Kelly und wurde am 5. Juli 2005 veröffentlicht.[2][3]

Kommerzieller Erfolg

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Erreicht wurde der Platin-Status in den USA.[4] Mit den Single-Auskopplungen: In the Kitchen, Trapped in the Closet, Playa’s Only, Slow Wind, Burn It Up, Kickin’ It with Your Girlfriend wurde das achte Studio-Album des Musikers beworben. Es ist das dritte Album der vierteiligen 12-Play-Reihe (neben „12 Play“, „TP-2.com“ und „Twelve Play: Fourth Quarter“) und folgte seinen Vorgängern auf Platz 1 der Charts. Enthalten ist das Video zur Single Trapped in the Closet. Es handelt von „der Geschichte eines Ehemanns, der herausfindet, dass seine Frau eine skandalöse Affäre mit R. Kelly hat“.[5] Das Album war bereits in der ersten Woche ein Erfolg, da es in den Charts prompt auf den ersten Platz stieg und über 491.000 Exemplare verkauft wurden. Es blieb auch in der zweiten Woche auf Platz 1 und sorgte so für den Verkauf von weiteren 100.000 Exemplaren. Innerhalb der ersten Woche verdiente das Album Gold und in den folgenden Wochen schließlich Platin. Seit seiner Veröffentlichung verkaufte sich das Album in den USA über 2 Millionen Mal.

Titelliste

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Quelle:[2])

  1. Playa’s Only (feat. The Game) – 3:52
  2. Happy Summertime (feat. Snoop Dogg) – 3:38
  3. In the Kitchen – 3:37
  4. Slow Wind – 3:21
  5. Put My T-Shirt On – 4:30
  6. Remote Control – 5:19
  7. Kickin’ It With Your Girlfriend – 3:34
  8. Reggae Bump Bump (feat. Elephant Man) – 5:21
  9. Touchin’ (feat. Nivea) – 5:00
  10. Girls Go Crazy (feat. Baby) – 4:29
  11. Hit It Til the Mornin’ (feat. Do or Die, Twista) – 4:18
  12. Sex Weed – 4:25
  13. (Sex) Love Is What We Makin’ – 3:37
  14. Burn It Up (feat. Wisin, John Yandell) – 3:51
  15. Trapped in the Closet Chapter 1 – 3:25
  16. Trapped in the Closet Chapter 2 – 3:15
  17. Trapped in the Closet Chapter 3 – 3:15
  18. Trapped in the Closet Chapter 4 – 3:15
  19. Trapped in the Closet Chapter 5 – 3:19

Rezeption

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Quelle Bewertung
Metacritic (Durchschnitt) 60/100
Blender SternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbol[6]
Vibe SternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbol[6]
PopMatters SternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbol[7]
Pitchfork 74/100[6]
Uncut SternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbol[6]
Rolling Stone SternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbol[8]
Billboard SternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbol[6]
The New York Times SternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbol[6]
Dot Music SternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbol[6]
The Guardian SternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbol[9]
The A. V. Club SternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbol[6]
Allmusic SternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbol[2]
The Stylus SternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbol[10]
Entertainment Weekly 42/100[6]
New Musical Express (NME) SternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbol[6]
Los Angeles Times 38/100
Village Voice SternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbol[11]
Coke Machine Glow SternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbol[6]

Das Album bekam gemischte Kritiken. Christian Hoard vom Rolling Stone zum Beispiel meinte dazu:

„R. Kelly's 2004 album Happy People/U Saved Me was a misstep, heavily burdened by invocations of God's infinite compassion for singers wrestling with child pornography charges. But Kelly has dropped all that for the time being: The nineteen-track TP.3 Reloaded is a return to form that acts as if all of his legal troubles were just a bad dream.“

und bewertete es mit 3,5 von 5 möglichen Sternen.[8]

Keith Harris von Village Voice jedoch gab ein negatives Review und schrieb:

„R. Kelly gets a little too comfortable with his mysterious failure to come to trial […] Somebody press more charges against this fool—he's losing focus.“

und vergab nur 1,5 von fünf möglichen Sternen.[11]

Auch eher neutrale Reviews wurden abgegeben. Ein Beispiel dafür ist dieses Review Caroline Sullivan von The Guardian:

„The "willingness to experiment" manifests itself as a five-part serial called Trapped in the Closet, each section ending with a "cliffhanger" that supposedly whets the appetite for the next chapter. The plot involves Kelly's fling with a married woman; as with the rest of the album, sheer audacity carries the day.“

Sie bewertete das Album mit drei von fünf möglichen Sternen.[9]

Insgesamt erreichte das Album bei Metacritic 60 von 100 möglichen Punkten.[6]

Kommerzieller Erfolg

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Chartplatzierungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)[12]26 (5 Wo.)5
 Österreich (Ö3)[13]75 (1 Wo.)1
 Schweiz (IFPI)[1]30 (7 Wo.)7
 Vereinigte Staaten (Billboard)[14]1 (20 Wo.)20
 Vereinigtes Königreich (OCC)[15]23 (8 Wo.)8
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (2005)Platzie­rung
 Vereinigte Staaten (Billboard)[16]49

Auszeichnungen für Musikverkäufe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber60.000
Insgesamt 1× Silber
1× Platin
1.060.000

Hauptartikel: R. Kelly/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • TP-3: Reloaded bei Discogs (englisch)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ a b Chartplatzierung in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 31. Juli 2025. 
  2. ↑ a b c Andy Kellman: TP.3 Reloaded. Allmusic, abgerufen am 30. Mai 2012 (englisch). 
  3. ↑ Informationen zum Album auf R. Kellys offizieller Webseite
  4. ↑ RIAA: Suche nach TP-3: Reloaded
  5. ↑ Musikvideo zu Trapped in the Closet bei myvideo.com
  6. ↑ a b c d e f g h i j k l TP.3 Reloaded - R. Kelly. Metacritic, abgerufen am 30. Mai 2012 (englisch). 
  7. ↑ Jozen Cummings: R. Kelly: TP.3 Reloaded. PopMatters, 27. Juli 2005, abgerufen am 30. Mai 2012 (englisch). 
  8. ↑ a b Christian Hoard: R. Kelly – Tp.3 Reloaded. Rolling Stone, abgerufen am 30. Mai 2012 (englisch). 
  9. ↑ a b Caroline Sullivan: R Kelly, TP3 Reloaded. The Guardian, 1. Juli 2005, abgerufen am 30. Mai 2012 (englisch). 
  10. ↑ Thomas Inskeep: R. Kelly – TP.3 Reloaded. The Stylus, 2005, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. Oktober 2012; abgerufen am 30. Mai 2012 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.stylusmagazine.com 
  11. ↑ a b Keith Harris: TP.3: Rehashed. Village Voice, 15. August 2005, abgerufen am 30. Mai 2012 (englisch). 
  12. ↑ Chartplatzierung in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 31. Juli 2025. 
  13. ↑ Chartplatzierung in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 31. Juli 2025. 
  14. ↑ Chartplatzierung in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 31. Juli 2025 (englisch). 
  15. ↑ Chartplatzierung in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 31. Juli 2025 (englisch). 
  16. ↑ Jahrescharts 2005 in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 31. Juli 2025 (englisch). 
  • v
  • d
  • b
R. Kelly
Studioalben
  • 12 Play
  • R. Kelly
  • R.
  • TP-2.com
  • Chocolate Factory
  • Happy People/U Saved Me
  • TP-3: Reloaded
  • Double Up
  • Untitled
  • Love Letter
  • Write Me Back
  • Black Panties
  • The Buffet
Gemeinschaftsalben
  • Born into the ’90s (mit Public Announcement)
  • The Best of Both Worlds (mit Jay-Z)
  • Unfinished Business (mit Jay-Z)
Kompilationen
  • The R. in R&B Collection, Volume 1
  • Epic
  • The Essential R. Kelly
Remixalben
  • Remix City, Volume 1
Weihnachtsalben
  • 12 Nights of Christmas
Singles
Born into the 90’s
  • She’s Got That Vibe
  • Honey Love
  • Slow Dance (Hey Mr. DJ)
  • Dedicated
12 Play
  • Sex Me (Parts I & II)
  • Bump n’ Grind
  • Your Body’s Callin’
  • Summer Bunnies
R. Kelly
  • You Remind Me of Something
  • Down Low (Nobody Has to Know)
  • Thank God It’s Friday
  • I Can’t Sleep Baby (If I)
R.
  • I Believe I Can Fly
  • Gotham City
  • I’m Your Angel
  • Half on a Baby
  • Home Alone
  • When a Woman’s Fed Up
  • Did You Ever Think
  • If I Could Turn Back the Hands of Time
  • Only the Loot Can Make Me Happy
Shaft
  • Bad Man
TP-2.com
  • I Wish
  • The Storm Is Over Now
  • Fiesta (Remix)
  • Feelin’ on Yo Booty
  • A Woman’s Threat
Best of Both Worlds
  • Honey
  • Take You Home with Me (A.K.A. Body)
Chocolate Factory
  • The World’s Greatest
  • Ignition (Remix)
  • Snake
  • Step in the Name of Love
My Diary
  • Soldier’s Heart
The R. In R&B Collection, Volume 1
  • Thoia Thoing
Happy People/U Saved Me
  • Happy People
  • U Saved Me
Unfinished Business
  • Big Chips
TP-3: Reloaded
  • Trapped in the Closet (Chapter 1 of 5)
  • In the Kitchen
  • Playa’s Only
  • Burn It Up
Double Up
  • I’m a Flirt (Remix)
  • Same Girl
Epic
  • I Believe
Untitled
  • Number One
Love Letter
  • When a Woman Loves
Black Panties
  • My Story
  • Genius
  • Cookie
The Buffet
  • Backyard Party
  • Switch Up
Featurings
  • All of My Days
  • Be Careful
  • Lean on Me
  • Satisfy You
  • Guilty Until Proven Innocent
  • We Thuggin’
  • Laundromat
  • Gigolo
  • Gangsta Girl
  • Hotel
  • So Sexy
  • So Sexy: Chapter II (Like This)
  • Wonderful
  • That’s That Shit
  • Go Getta
  • To the World
  • Do What U Want
  • PYD
  • Bump N’ Grind 2014
  • Dolo
  • Back to Sleep
  • Diskografie
  • Auszeichnungen für Musikverkäufe
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=TP-3:_Reloaded&oldid=258457239“
Kategorien:
  • Album (Contemporary R&B)
  • Album 2005
  • Nummer-eins-Album
  • R. Kelly
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2024-05

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id