Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Streaming-Codec – Wikipedia
Streaming-Codec – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Als Streaming Codec bezeichnet man einen hochkomprimierenden, für Streaming Media optimierten Audio- oder Videocodec.

Die Wandlung in spezielle Streaming-Dateiformate ist in erster Linie erforderlich, um die Datenrate massiv zu verringern, so dass die typische schmalbandige Internet-Anbindung des Heimbenutzers für die Übertragung eines kontinuierlichen Datenstroms ausreicht.

Ein unkomprimiertes Full HD Signal, welches mit 25 Bildern in der Sekunde und zwei Audiokanälen wiedergegeben wird, hat eine Datenrate von:

(1080*1920 Pixel * 3 Farbkanäle * 8 Bit Farbtiefe * 25 Bilder die Sekunde) + (48000 Samples/Sekunde * 16 Bit Abtastrate) = 1244928000 Bits/s ≈ 1,245 Gbit/s. In Deutschland liegt die durchschnittliche Internetgeschwindigkeit bei 54,12 Mbit/s[1].

Somit bräuchte es circa 23 parallele Internetverbindungen um ein Full HD Video zu übertragen. Bei UHD Streaming fallen weit höhere Datenraten an. So ist eine Kompression zwingend erforderlich. Streaminganbieter wie Netflix empfehlen für eine HD Übertragung 5 Mbit/s. Für eine UHD Übertragung 25 Mbit/s.[2]

Wichtige Streaming-Codecs

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Apple: QuickTime, HTTP Live Streaming (HLS)
  • ITU/MPEG: H.264, HEVC, DASH
  • Microsoft: WMA, ASF
  • Real Networks: RealAudio und RealVideo-Codecs (proprietär; teilweise Open Source, vgl. [1]); ab Real Audio 10 bei Bitraten oberhalb von 128 kbit/s nicht mehr ATRC3, sondern AAC bzw. aacPlus von Coding Technologies
  • Xiph.org: Ogg Vorbis

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Audioformat, Audiodatenkompression
  • Videoformat, Videokompression

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Breitband-Report 2020: So schnell surft ihr in Deutschland. Abgerufen am 11. August 2021. 
  2. ↑ Empfehlungen zur Internetgeschwindigkeit. Abgerufen am 11. August 2021. 
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Streaming-Codec&oldid=231749779“
Kategorien:
  • Streaming
  • Codec

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id