Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Stacktrace – Wikipedia
Stacktrace – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Als Stacktrace („Stapel(speicher)zurückverfolgung“) oder in .NET Stackwalk[1] bezeichnet man in der Informationstechnik die Ausgabe und Interpretation des Inhalts des Stacks. Ein Stacktrace wird meist zu Diagnosezwecken im Falle eines Programmabsturzes erstellt, denn damit kann die Aufrufkaskade, die zu dem Fehler führte, rekonstruiert werden.

Auf dem Stack werden u. a. die Rücksprungadressen zu den Positionen im Programm hinterlegt, von denen aus Prozeduren aufgerufen wurden. So entsteht eine Liste von Prozeduradressen, deren Rückverfolgung es erlaubt, den Pfad von Prozeduraufrufen vom Start des Programms bis hin zum aktuellen Zustand zu erkennen. Im Fehlerfall kann sich dies als hilfreich erweisen, um die aufrufende Prozedur und verwendete Übergabeparameter ausfindig zu machen.

Aus diesem Grund wird beispielsweise unter Linux nach einer Kernelpanik standardmäßig ein Stacktrace ausgegeben.

Stacktrace in Java

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In der Programmiersprache Java ist der Stacktrace fester Sprachbestandteil und mit dem Konzept der Exceptionbehandlung verbunden:

try {
  doSomething();
} catch(Exception exc) {
  exc.printStackTrace();
}

Die Ausgabe des Stacktraces sieht dann beispielsweise wie folgt aus:

java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException: 3
  at example.common.TestTry.execute(TestTry.java:17)
  at example.common.TestTry.main(TestTry.java:11)

Es wird also kein Hexdump mit Registerinhalten ausgegeben, sondern der Stacktrace als Text. Diese Informationen ermöglichen es dem Programmierer, einen Fehler, der während des Programmablaufs auftritt, schneller zu lokalisieren und zu beheben.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ https://technet.microsoft.com/en-us/dd392323(v=vs.85).aspx?
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Stacktrace&oldid=240775092“
Kategorie:
  • Programmierung

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id