Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Springbok Radio – Wikipedia
Springbok Radio – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Springbok Radio
Hörfunksender (Privatrechtlich)
Empfang analog
Empfangsgebiet Südafrika
Betrieb 1. Mai 1950 bis 31. Dez. 1985
Liste von Hörfunksendern

Springbok Radio war ein südafrikanischer Hörfunksender, der von 1950 bis 1985 existierte.

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Springbok Radio ging als erste private Radiostation Südafrikas am 1. Mai 1950 auf Sendung. Das Programm wurde auf Englisch und Afrikaans ausgestrahlt. Die Zielgruppe war die weiße Bevölkerung Südafrikas. Mit der Ausstrahlung des ersten landesweiten Fernsehprogramms am 6. Januar 1976 und der ab 1978 ausgestrahlten Fernsehwerbung begann der Niedergang von Springbok Radio. Durch das Aufkommen des Privatfernsehens verlor der Radiosender noch mehr an Bedeutung. Schließlich wurde der Sendebetrieb am 31. Dezember 1985 eingestellt.

Archiv

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Springbok Radio Preservation Society of South Africa (afrikaans: Springbokradio Bewaringsvereniging van Suid-Afrika) ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die Tonaufnahmen, Fotos und anderes Material des Senders archiviert. Ihr Sitz ist in Johannesburg. Das Archiv beherbergt viele Originalaufnahmen auf Kassette und Tonband. Derzeit werden durch die Gesellschaft viele analoge Aufnahmen digitalisiert. Seit dem 1. Juli 2008 betreibt sie in Zusammenarbeit mit der South African Broadcasting Corporation den Internet-Radio-Service von Springbok Radio. Dadurch können viele ältere Sendungen wieder empfangen werden.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Springbok Radio Preservation Society of South Africa (Memento vom 22. Oktober 2012 im Internet Archive) (englisch und Afrikaans)
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Springbok_Radio&oldid=254355108“
Kategorien:
  • Ehemaliger Hörfunksender
  • Hörfunksender (Südafrika)
  • Englischsprachiges Medium
  • Afrikaanssprachiges Medium
  • Sendestart 1950
  • Sendeschluss 1985
  • Privater Hörfunksender

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id