Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Wikipedia:Hauptseite
Wikipedia:Hauptseite 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
  1. Artikel des Tages
  2. Was geschah am …?
  3. In den Nachrichten
  4. Verstorben
  5. Schon gewusst?
  6. Schwesterprojekte

Willkommen bei Wikipedia

Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 3.065.438 Artikel in deutscher Sprache entstanden.

  • Geographie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Kunst und Kultur
  • Religion
  • Sport
  • Technik
  • Wissenschaft
  • Artikel nach Themen
  • Artikel nach Kategorien
  • Gesprochene Wikipedia
  • Archiv der Hauptseite
  • Mitmachen
  • Mentorenprogramm
  • Kontakt
  • Presse
  • Statistik
  • Sprachversionen

Wikipedia aktuell

Sieger des 43. Schreibwettbewerbes ist der Artikel Lykurgos-Becher von DerMaxdorfer und Mister Pommeroy, der Publikumspreis ging an Geschichte der Stadt Gaza bis 1949 von Ktiv. Den Sieg im 24. Miniaturenwettbewerb holte sich der Artikel Violins of Hope von Maimaid.

Artikel des Tages

Die Straßenbahn der Gemeinde Steglitz, auch Grunewald­bahn genannt, war der Straßen­bahnbe­trieb der damaligen Landge­meinde Steglitz bei Berlin. Am 2. November 1905 wurde die normal­spurige Linie vom Bahnhof Steglitz in Richtung Westen bis zum Rand des Grunewalds eröffnet. 1912 wurde sie in Richtung Osten bis zur Kreuzung Birk­busch­straße Ecke Siemens­straße verlängert, jetzt war die Linie 5,13 Kilo­meter lang. Am 1. Oktober 1920 ging die Bahn infolge des Groß-Berlin-Gesetzes in das Eigentum der Stadt Berlin über, am 16. April 1921 erfolgte die Einglie­derung in die Berliner Straßenbahn. Ab dem 2. Januar 1922 war die Strecke über Weichen­verbindun­gen am Rathaus Steglitz mit dem übrigen Netz verbunden. Beide Strecken­äste befuhren fortan verschiedene Linien, die dann gemeinsam über die Schloß­straße in die Berliner Innenstadt geführt wurden. Zum 1. Oktober 1959 wurde der Westast stillgelegt, der Ostast folgte am 2. Mai 1963. – Zum Artikel …

  • Archiv
  • Weitere exzellente und lesenswerte Artikel sowie informative Listen
  • RSS-Feed

Was geschah am 2. November?

  • 1755 – Marie-Antoinette von Österreich-Lothringen, durch ihre Ehe mit König Ludwig XVI. von 1774 bis zur Ab­setzung während der Fran­zösischen Revo­lution Königin von Frank­reich und Navarra, kommt zur Welt.
  • 1930 – Im Kaiser­reich Abessinien wird Haile Selassie zum Neguse Negest (deutsch „König der Könige“) gekrönt.
  • 1975 – Bei einem Einbruch in den Kölner Dom werden Teile des kost­baren Dom­schatzes aus der Domschatz­kammer gestohlen.
  • 1975 – In Ostia nahe Rom wird der Filmregisseur, Dichter und Publizist Pier Paolo Pasolini ermordet.
  • 2020 – Am Vorabend des zweiten landesweiten Lock­downs während der COVID-19-Pan­demie in Öster­reich er­eignet sich ein Terror­anschlag in der Wiener Innen­stadt, bei dem vier Menschen das Leben ver­lieren und 23 weitere teils schwer verletzt werden.
  • Weitere Ereignisse
  • RSS-Feed

In den Nachrichten

  • Krieg in der Ukraine
  • Krieg in Nahost
  • Kabinett Munteanu
  • Großes Ägyptisches Museum
  • Internationaler Tag zur Beendigung der Straflosigkeit für Verbrechen an Journalisten

Ursula Krechel (2025)
  • Der Schriftstellerin Ursula Krechel (Bild) ist in Darmstadt der Georg-Büchner-Preis verliehen worden, während Jonas Lüscher in Braunschweig den Wilhelm Raabe-Literaturpreis erhalten hat.
  • Der höchste Turm der Sagrada Família in Barcelona hat den des Ulmer Münsters als höchsten Kirch­turm der Welt abge­löst.
  • Der außer­gewöhn­lich starke Hurrikan Melissa hat in mehreren Ländern der Karibik für Ver­wüstungen gesorgt.
Weitere aktuelle Ereignisse

Kürzlich Verstorbene

  • Ray Drummond (78), US-amerikanischer Jazzbassist († 1. November)
  • Ralph Senensky (102), US-amerikanischer Fernsehregisseur und -produzent († 1. November)
  • Dieter Weidenfeld (95), deutscher Musikmanager und Medienberater († 1. November)
  • Adam Greenberg (88), US-amerikanischer Kameramann († 31. Oktober)
  • Charles Coste (101), französischer Radrennfahrer († 30. Oktober)
Weitere kürzlich Verstorbene

Schon gewusst?

Teller mit einer Hirtin und einem Schaf in der Mitte, links und rechts von ihr der Text des Liedes „Il pleut, il pleut, bergère“ auf Schriftrollen
  • Il pleut, il pleut, bergère ist mehr als nur ein Kinderlied.
  • Die Overbeck Sisters hüteten das Geheimnis der Glasur ihrer Töpferwaren.
  • Dass der Afroamerikaner J. Elmer Spyglass Ehrenbürger von Schwalbach am Taunus wurde, war selbst amerikanischen Zeitungen eine Meldung wert.
  • Die Zehnerprobe ist ein kleines Spiel aus großer Zeit.
  • Weitere neue Artikel
  • Archiv

Schwesterprojekte

  • Commons – Medien
  • Meta-Wiki – Koordination
  • Wikibooks – Lehrbücher
  • Wikidata – Wissensdatenbank
  • Wikifunctions – Funktionsbibliothek
  • Wikinews – Nachrichten
  • Wikiquote – Zitate
  • Wikisource – Quellen
  • Wikispecies – Artenverzeichnis
  • Wikiversity – Lernplattform
  • Wikivoyage – Reiseführer
  • Wiktionary – Wörterbuch
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Hauptseite&oldid=247114458“
Kategorie:
  • Wikipedia:Hauptseite
Versteckte Kategorien:
  • MediaWiki:Gadget/Hauptseite
  • MediaWiki:Gadget/Suchfokus-Hauptseite
  • Alemannisch
  • العربية
  • Boarisch
  • Català
  • Čeština
  • Dansk
  • Dolnoserbski
  • Ελληνικά
  • English
  • Español
  • فارسی
  • Suomi
  • Français
  • Arpetan
  • Nordfriisk
  • Frysk
  • עברית
  • हिन्दी
  • Hrvatski
  • Hornjoserbsce
  • Magyar
  • Bahasa Indonesia
  • Italiano
  • 日本語
  • 한국어
  • Ripoarisch
  • Latina
  • Lëtzebuergesch
  • Limburgs
  • Lombard
  • Plattdüütsch
  • Nederlands
  • Norsk bokmål
  • Deitsch
  • Polski
  • Português
  • Rumantsch
  • Română
  • Русский
  • Slovenčina
  • Slovenščina
  • Shqip
  • Српски / srpski
  • Seeltersk
  • Svenska
  • ไทย
  • Türkçe
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • ייִדיש
  • 中文

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id