Willkommen bei Wikipedia
Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 3.065.438 Artikel in deutscher Sprache entstanden.
Wikipedia aktuell
Artikel des Tages
Die Straßenbahn der Gemeinde Steglitz, auch Grunewaldbahn genannt, war der Straßenbahnbetrieb der damaligen Landgemeinde Steglitz bei Berlin. Am 2. November 1905 wurde die normalspurige Linie vom Bahnhof Steglitz in Richtung Westen bis zum Rand des Grunewalds eröffnet. 1912 wurde sie in Richtung Osten bis zur Kreuzung Birkbuschstraße Ecke Siemensstraße verlängert, jetzt war die Linie 5,13 Kilometer lang. Am 1. Oktober 1920 ging die Bahn infolge des Groß-Berlin-Gesetzes in das Eigentum der Stadt Berlin über, am 16. April 1921 erfolgte die Eingliederung in die Berliner Straßenbahn. Ab dem 2. Januar 1922 war die Strecke über Weichenverbindungen am Rathaus Steglitz mit dem übrigen Netz verbunden. Beide Streckenäste befuhren fortan verschiedene Linien, die dann gemeinsam über die Schloßstraße in die Berliner Innenstadt geführt wurden. Zum 1. Oktober 1959 wurde der Westast stillgelegt, der Ostast folgte am 2. Mai 1963. – Zum Artikel …
Was geschah am 2. November?
- 1755 – Marie-Antoinette von Österreich-Lothringen, durch ihre Ehe mit König Ludwig XVI. von 1774 bis zur Absetzung während der Französischen Revolution Königin von Frankreich und Navarra, kommt zur Welt.
- 1930 – Im Kaiserreich Abessinien wird Haile Selassie zum Neguse Negest (deutsch „König der Könige“) gekrönt.
- 1975 – Bei einem Einbruch in den Kölner Dom werden Teile des kostbaren Domschatzes aus der Domschatzkammer gestohlen.
- 1975 – In Ostia nahe Rom wird der Filmregisseur, Dichter und Publizist Pier Paolo Pasolini ermordet.
- 2020 – Am Vorabend des zweiten landesweiten Lockdowns während der COVID-19-Pandemie in Österreich ereignet sich ein Terroranschlag in der Wiener Innenstadt, bei dem vier Menschen das Leben verlieren und 23 weitere teils schwer verletzt werden.
In den Nachrichten
- Der Schriftstellerin Ursula Krechel (Bild) ist in Darmstadt der Georg-Büchner-Preis verliehen worden, während Jonas Lüscher in Braunschweig den Wilhelm Raabe-Literaturpreis erhalten hat.
- Der höchste Turm der Sagrada Família in Barcelona hat den des Ulmer Münsters als höchsten Kirchturm der Welt abgelöst.
- Der außergewöhnlich starke Hurrikan Melissa hat in mehreren Ländern der Karibik für Verwüstungen gesorgt.
Kürzlich Verstorbene
- Ray Drummond (78), US-amerikanischer Jazzbassist († 1. November)
- Ralph Senensky (102), US-amerikanischer Fernsehregisseur und -produzent († 1. November)
- Dieter Weidenfeld (95), deutscher Musikmanager und Medienberater († 1. November)
- Adam Greenberg (88), US-amerikanischer Kameramann († 31. Oktober)
- Charles Coste (101), französischer Radrennfahrer († 30. Oktober)
Schon gewusst?
- Il pleut, il pleut, bergère ist mehr als nur ein Kinderlied.
- Die Overbeck Sisters hüteten das Geheimnis der Glasur ihrer Töpferwaren.
- Dass der Afroamerikaner J. Elmer Spyglass Ehrenbürger von Schwalbach am Taunus wurde, war selbst amerikanischen Zeitungen eine Meldung wert.
- Die Zehnerprobe ist ein kleines Spiel aus großer Zeit.
