Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. SlideShare – Wikipedia
SlideShare – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Slideshare)
SlideShare
Dokumentenportal
Sprachen Englisch
Betreiber Scribd
Online seit 4. Okt. 2006
http://www.slideshare.net/

SlideShare ist ein Filehosting-Dienst zum Tauschen und Archivieren von Präsentationen, Dokumenten, PDFs, Videos und Webinaren. Seit 2020 wird das Angebot von Scribd betrieben.

Benutzer können Präsentationen in den Formaten PowerPoint, PDF und OpenOffice hochladen. Die hochgeladenen Dokumente können entweder als öffentlich zugänglich oder als privat markiert werden. Zu bekannten institutionellen Nutzern gehören u. a. The White House, NASA, World Economic Forum, State of Utah, O’Reilly Media, Hewlett-Packard sowie IBM.

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

SlideShare ging am 4. Oktober 2006 online. Die Seite erreicht 58 Millionen Besucher pro Monat und hat ca. 16 Millionen angemeldete Nutzer. SlideShare war unter den World’s Top 10 tools for education & e-learning im Jahr 2010.[1] Zu den Investoren von 3 Millionen USD im Jahr 2008 gehörten Venrock, David Siminoff und Dev Khare.[2] Die CEO und Mitgründerin von SlideShare, Rashmi Sinha, wurde 2008 unter die „World's Top 10 Women Influencers in Web 2.0“ von Fast Company gekürt.[3]

Am 3. Mai 2012 wurde SlideShare von LinkedIn für geschätzte 118,75 Millionen US-Dollar übernommen.[4]

Am 11. August 2020 wurde SlideShare von Scribd übernommen.[5]

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • https://www.slideshare.net/
  • Interview mit Jonathan Boutelle im November 2006 (englisch)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Top 100 Tools 2011. In: C4LPT by Jane Hart. Archiviert vom Original am 5. April 2012; abgerufen am 5. April 2012. 
  2. ↑ Mark Hendrickson: SlideShare Secures $3M for Embeddable Presentations. In: TechCrunch. 7. Mai 2008, abgerufen am 12. Dezember 2015. 
  3. ↑ Saabira Chaudhuri: Most Influential Women in Web 2.0. In: Fast Company. 6. November 2008, abgerufen am 12. Dezember 2015. 
  4. ↑ Jay Yarow: LinkedIn Is Buying SlideShare For $119 Million. In: Business Insider. 3. Mai 2012, abgerufen am 12. Dezember 2015. 
  5. ↑ Digital library leader Scribd has acquired SlideShare. In: LinkedIn Corporate Communications. 11. August 2020, abgerufen am 16. August 2020. 
Normdaten (Körperschaft):
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=SlideShare&oldid=256553820“
Kategorien:
  • Tauschplattform
  • Dokumentenserver
  • Onlinedienst
  • E-Book
  • Online seit 2006
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Vorlagenfehler/Vorlage:Cite web/temporär

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id