Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. DebianEdu – Wikipedia
DebianEdu – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Skolelinux)
DebianEdu
Entwickler Debian-Edu-Entwickler-Team
Lizenz(en) GPL und andere Lizenzen
Akt. Version 11.0[1] vom 15. August 2021
Abstammung GNU/Linux
↳ Debian GNU/Linux
↳ Skolelinux
Architektur(en) x86, amd64, ppc
Sonstiges Sprache: Deutsch, uvm.
wiki.debian.org/DebianEdu

DebianEdu (früher Skolelinux) ist eine spezialisierte Anpassung der Linux-Distribution Debian (eine sogenannte Debian Pure Blend) für schulische Bedürfnisse. Das mittlerweile internationale Projekt wurde in Norwegen gegründet (Skole = Schule) und liefert auf einer einzigen Installations-CD-ROM alle notwendigen Konfigurationsprofile, um ein typisches Schulnetzwerk zu betreiben.[2]

Inhalt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auch ungeschulte Anwender können in wenigen Schritten sowohl einen Kommunikationsserver mit LDAP-Nutzerdatenbank, einen Terminalserver auf Basis von LTSP, eine Arbeitsstation oder ein Notebook als Einzelplatzrechner installieren. Dabei kommt ausschließlich freie Software zum Einsatz, darunter auch viel Lernsoftware.[3] Seit Version 10 ist das Passwortmanagement von GOsa enthalten.[4]

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Projekt wurde am 2. Juli 2001 gegründet, ungefähr zeitgleich begann Raphaël Herzog in Frankreich mit Debian-Edu. Seit 2003 sind beide Projekte eins, und die Namen sind Synonyme. Manche sagen, dass Debian-Edu der Name des Projektes ist, und Skolelinux der Name der Distribution. Heute arbeiten zahlreiche Ehrenamtliche an der Weiterentwicklung des Projekts: Über 130 Programmierer unterstützen Skolelinux, das als Debian Edu Entwickler aus Norwegen, Frankreich, Spanien, Deutschland, Litauen, Brasilien und den USA einschließt. 2009 wird Skolelinux in einer Pilotphase an elf Schulen im Land Rheinland-Pfalz getestet, nachdem bereits Hamburg das System in seinen Schulen einführte.[5]

Das CipUX-Framework mit seiner zentralen Benutzerbetreuung, Server- und Clientverwaltung CAT wurde 2005 auf Skolelinux portiert.

Nachdem die Sichtbarkeit des Projekts in Deutschland zuletzt stark abgenommen hatte, übernimmt seit November 2017 der Verein Teckids e. V. die offizielle Vertretung des Projekts in Deutschland.[6]

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Edubuntu
  • Seminarix
  • Univention Corporate Server @ school

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Debian Edu / Skolelinux Bullseye — a complete Linux solution for your school. 15. August 2021.
  2. ↑ Jörg Luther: Debian für Schüler und Lehrer. In: LinuxUser 04/2010. 11. April 2025, abgerufen am 8. Juni 2025. 
  3. ↑ Erik Bärwaldt: Debian Edu – Linux in Schulen. In: LinuxUser 11/2021. 11. April 2025, abgerufen am 8. Juni 2025. 
  4. ↑ Tim Schürmann: Debian Edu alias Skolelinux wechselt auf Debian 10. In: LinuxCommunity. 10. Juli 2019, abgerufen am 8. Juni 2025. 
  5. ↑ Falko Benthin: Rheinland-Pfalz: Pinguin kommt in die Schule. In: Pro-Linux. 16. März 2009, abgerufen am 8. Juni 2025. 
  6. ↑ Projektkoordination Skolelinux / Debian Edu (Memento des Originals vom 16. November 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.teckids.org Teckids e. V., 15. November 2017

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • DebianEdu im Debian Wiki
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=DebianEdu&oldid=256803771“
Kategorie:
  • Debian-basierte Linux-Distribution
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2023-12

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id