Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Sensation im Zirkus – Wikipedia
Sensation im Zirkus – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Film
Titel Sensation im Zirkus
Originaltitel The Third Degree
Produktionsland Vereinigte Staaten
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1926
Länge 80 Minuten
Produktions­unternehmen Warner Bros.
Stab
Regie Michael Curtiz
Drehbuch
  • C. Graham Baker
  • Bess Meredyth
Kamera Hal Mohr
Schnitt Clarence Kolster
Besetzung
  • Dolores Costello: Annie Martin
  • Louise Dresser: Alicia Daly
  • Rockliffe Fellows: Underwood
  • Jason Robards sr.: Howard Jeffries jr.
  • Kate Price: Mrs. Chubb
  • Tom Santschi: Daredevil Daley
  • Harry Todd: Mr. Chubb
  • Mary Louise Miller: Annie als Baby
  • Michael Vavitch: Polizeichef Clinton
  • David Torrence: Howard Jeffries sr.
  • Fred Kelsey: Clintons Assistent

Sensation im Zirkus ist ein US-amerikanisches Stummfilmdrama aus dem Jahr 1926 von Michael Curtiz mit Dolores Costello und Louise Dresser in den Hauptrollen. Das Drehbuch basiert auf dem Bühnenstück The Third Degree von Charles Klein.

Handlung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Zirkusartistin Alicia Daly verlässt ihren Mann und ihre Tochter Annie, um mit ihrem Liebhaber Underwood durchzubrennen. Fünfzehn Jahre später ist Annie Martin, Alicias verlassene Tochter, Trapezkünstlerin in einer Zirkusshow auf Coney Island, die von Mr. und Mrs. Chubb betrieben wird. Sie hat Howard Jeffries geheiratet, obwohl seine wohlhabenden Eltern Widerstand leisteten. Jeffries Sr. engagiert einen Mann, ausgerechnet Underwood, um das junge Paar zu trennen.

Underwood überzeugt das Brautpaar davon, dass jeder dem anderen untreu ist, und wird daraufhin von Howard jr. bedroht. Von Underwoods unersättlichen Forderungen in Rage getrieben, erschießt Alicia ihn im Streit und flieht gerade, als Howard hereinkommt. Trotz seiner Unschuld gesteht er das Verbrechen und wird wegen Mordes dritten Grades angeklagt. Annie, die die Schuld ihrer Tochter erkennt, behauptet, schuldig zu sein, doch Alicia legt schließlich selbst ein Geständnis ab. Annie wird von Howard jr. vor dem Selbstmord gerettet.

Hintergrund

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Film war für den ungarischen Regisseur Michael Curtiz das Regiedebüt in den USA.[1]

Charles Kleins Bühnenstück war vorher schon zwei Mal unter dem Originaltitel verfilmt worden. 1913 produzierte die Lubin Manufacturing Company eine Version unter der Regie von Barry O’Neil. 1919 entstand ein Remake für Vitagraph mit Alice Joyce als Annie.[2]

Henry Blanke arbeitete als Regieassistent, William Keighley als Dialogregisseur.

Veröffentlichung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Premiere des Films fand am 25. Dezember 1926 statt.[2] Am 20. August 1928 wurde der Film im Titania-Palast in Berlin im Deutschen Reich erstaufgeführt.[3]

Kritiken

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mordaunt Hall von der The New York Times befand, es gebe in diesem Film eine Orgie von Überblendungen, die aber in einer ganzen Reihe von Fällen ausgesprochen wirkungsvoll seien. Mr. Curtiz habe auch Freude daran, seine Kamera hin und her zu bewegen, und obwohl dies die Situation belaste, sei es manchmal durchaus willkommen. Die Sequenz, in der es zu dem Mord kommt, werde mit bemerkenswertem Geschick erzählt. Und jene Passagen, in denen die Polizei dem vermeintlichen Täter den dritten Grad zuweist, seien brillant, denn sie spiegeln den benommenen Geist des Mannes wider, der von den Lakaien des Gesetzes auf der Suche nach dem Mörder geistig gequält werde.[4]

Der Kritiker des TV Guide schrieb, dass Curtiz zugegebenermaßen versuchte, seine neuen Arbeitgeber bei Warner mit seinem filmischen Know-how zu beeindrucken, und wählte einen bizarren, expressionistischen Stil. Seine Kamerapyrotechnik komme besonders in einer subjektiven Sequenz mit einer gefährlichen Karnevalsattraktion zum Tragen. Tatsächlich verbrachte Curtiz so viel Zeit mit ausgefallenen Kameraeinstellungen und bizarren Kompositionen, dass er fast vergaß, die Geschichte zu erzählen.[5]

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Sensation im Zirkus bei IMDb
  • Sensation im Zirkus in der Online-Filmdatenbank

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Hal Erickson: Sensation im Zirkus (Memento vom 3. März 2021 im Internet Archive) bei AllMovie (englisch)
  2. ↑ a b The Third Degree (1926). In: American Film Institute. Abgerufen am 27. August 2025 (englisch). 
  3. ↑ Norbert Aping: Das Dick-und-Doof-Buch. Schüren, rechte Spalte, zweiter Absatz (Leseprobe [PDF; abgerufen am 27. August 2025]). 
  4. ↑ The Screen. In: New York Times. 15. Februar 1927, abgerufen am 19. Oktober 2024 (englisch). 
  5. ↑ Reviews. In: TV Guide. Abgerufen am 19. Oktober 2024 (englisch). 
Filme von Michael Curtiz

Filme in Ungarn: Ma és holnap | Házasodik az uram | Az utolsó bohém | Rablélek | Bánk bán | Az éjszaka rabja | A kölcsönkért csecsemök | Az aranyásó | A hercegnö pongyolája | Akit ketten szeretnek | A tolonc | Makkhetes | Farkas | Doktor úr | Az ezüst kecske | A magyar föld ereje | A karthausi | A fekete szivárvány | Zoárd mester | Tavasz a télben | Halálcsengö | Egy krajcár története | Az utolsó hajnal | Az ezredes | A vörös Sámson | A szentjóbi erdö titka | A senki fia | Árendás zsidó | A kuruzsló | A föld embere | A béke útja | Tatárjárás | Varázskeringö | Lulu | Lu, a kokott | Júdás | Az ördög | A víg özvegy | A skorpió I. | Alraune | A csúnya fiú | Die gefahrvolle Wette | Liliom | Jön az öcsém

Filme in Österreich: Die Dame mit dem schwarzen Handschuh | Die Dame mit den Sonnenblumen | Boccaccios Liebesnächte | Die Sterne von Damaskus | Die Gottesgeißel | Mrs. Tutti Frutti | Cherchez la femme | Frau Dorothys Bekenntnis | Wege des Schreckens | Sodom und Gomorrha | Der junge Medardus | Die Lawine | Namenlos | Ein Spiel ums Leben | Harun al Raschid | Die Sklavenkönigin | Das Spielzeug von Paris | Fiaker Nr. 13 | Der goldene Schmetterling

Filme in Hollywood: Sensation im Zirkus | A Million Bid | Weib in der Wüste | Good Time Charley | Die Bankräuber von New York | Die Arche Noah| Glad Rag Doll | Madonna of Avenue A | The Gamblers | Hearts in Exile | Mammy | Under a Texas Moon | The Matrimonial Bed | Bright Lights | River’s End | A Soldier’s Plaything | Dämon des Meeres | God’s Gift to Women | The Mad Genius | The Woman from Monte Carlo | Alias the Doctor | The Strange Love of Molly Louvain | Doktor X | Die Hütte im Baumwollfeld | 20.000 Jahre in Sing Sing | Das Geheimnis des Wachsfigurenkabinetts | The Keyhole | Der Detektiv und die Spielerin | Goodbye Again | The Kennel Murder Case | Der Boß ist eine schöne Frau | Mandalay | Ein feiner Herr | The Key | British Agent | In blinder Wut | The Case of the Curious Bride | Die Frau auf Seite 1 | Little Big Shot | Unter Piratenflagge | Die Rache des Toten | Der Verrat des Surat Khan | Stolen Holiday | Gesetz der Berge | Kid Galahad – Mit harten Fäusten | Ein Kerl zum Verlieben | Goldene Erde Kalifornien | Robin Hood – König der Vagabunden | Liebe zu viert | Vater dirigiert | Chicago – Engel mit schmutzigen Gesichtern | Herr des wilden Westens | Sons of Liberty | Vier Töchter räumen auf | Günstling einer Königin | Four Wives | Goldschmuggel nach Virginia | Der Herr der sieben Meere | Land der Gottlosen | Der Seewolf | Dive Bomber | Helden der Lüfte | Yankee Doodle Dandy | Casablanca | Botschafter in Moskau | This Is the Army | Fahrkarte nach Marseille | Janie | Eine Frau mit Unternehmungsgeist | Solange ein Herz schlägt | Tag und Nacht denk’ ich an Dich | Unser Leben mit Vater | Der Unverdächtige | Zaubernächte in Rio | Mein Traum bist Du | Die Straße der Erfolgreichen | Glück in Seenot | Der Mann ihrer Träume | Zwischen zwei Frauen | Menschenschmuggel | Keinen Groschen für die Ewigkeit | Jim Thorpe – All American | In all meinen Träumen bist Du | The Story of Will Rogers | Jazz Singer | Ärger auf der ganzen Linie | Der Sheriff ohne Colt | Sinuhe der Ägypter | Weiße Weihnachten | Wir sind keine Engel | Alle Spuren verwischt | König der Vagabunden | Fanfaren der Freude | Ein Leben im Rausch | Der stolze Rebell | Mein Leben ist der Rhythmus | Der Henker | Das tödliche Netz | Prinzessin Olympia | Abenteuer am Mississippi | Franz von Assisi | Die Comancheros

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Sensation_im_Zirkus&oldid=259221553“
Kategorien:
  • Filmtitel 1926
  • US-amerikanischer Film
  • Schwarzweißfilm
  • Stummfilm
  • Filmdrama
  • Theaterverfilmung
  • Michael Curtiz

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id