Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. SOFIM – Wikipedia
SOFIM – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

SOFIM ist ein zu Iveco gehörender Motorenhersteller. 1973 wurde im italienischen Foggia zusammen mit Alfa Romeo und Saviem (Renault) die Dieselmotoren-Fabrik SOFIM (französisch Société franco-italienne de moteurs, italienisch Sociétà franco-italiana di motori) gegründet. Ab 1974 wurden dort Dieselmotoren für Kleintransporter, Traktoren und Pkw hergestellt, etwa der SOFIM-8140-Motor. 1981 übernahm Iveco SOFIM[1]. Die Gesamtproduktionszahl lag 2008 bei rund 4 Millionen Motoren. Das Werk in Foggia – mit einer Gesamtfläche von rund 540.000 m², in dem über 2.000 Mitarbeiter tätig sind – ist mit ISO 9001 – Vision 2000 (prozessgesteuerte Qualitätsverwaltung) und ISO 14000 zertifiziert. In diesem Werk werden jährlich mehr als 250.000 leichte Dieselmotoren der Iveco-Motor-Baureihen 8100 und HPI produziert.

Weitere Werke von SOFIM existieren in Nanjing (Volksrepublik China), wo etwa 50.000 Motoren pro Jahr hergestellt werden, und in Sete Lagoas (Brasilien; Produktion etwa 40.000 Motoren pro Jahr)[2].

Fahrzeuge mit SOFIM-Motoren

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sofim-Dieselmotoren wurden oder werden beispielsweise in folgende Pkw- und Transporter-Modelle eingebaut:

  • Fiat 131, Fiat 132, Fiat Argenta
  • Fiat Campagnola
  • Fiat Croma (Typ 154), Lancia Thema (Y9)
  • Renault Safrane
  • FSO Polonez
  • Santana PS-10, Iveco Massif
  • Iveco Daily
  • Fiat Ducato, Peugeot Boxer, Citroën Jumper
  • UAZ-469
  • Renault Mascott
  • Renault Master, Opel Movano, Nissan Interstar
  • GAZelle

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Beschreibung von Sofim auf der Iveco-Webseite

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Heute Europas erfolgreichster Transporter. Meldung im Tagesspiegel vom 29. November 2003.
  2. ↑ Iveco Motors: Foggia-SOFIM (Memento vom 22. März 2010 im Internet Archive), abgerufen am 4. September 2013.
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=SOFIM&oldid=258755098“
Kategorien:
  • Motorenhersteller
  • Produzierendes Unternehmen (Italien)
  • Unternehmen (Apulien)
  • Foggia
  • Abkürzung
  • Unternehmensgründung 1973

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id