Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. SIMBAD – Wikipedia
SIMBAD – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

SIMBAD (englisch Set of Identifications, Measurements and Bibliography for Astronomical Data; deutsch Datei der Kennzeichnungen, Maße und der Bibliographie für astronomische Größen) ist eine Datenbank der astronomischen Informationen über galaktische und extragalaktische Objekte.

Es wird durch das Centre de Données astronomiques de Strasbourg (CDS), Frankreich gewartet. SIMBAD wurde erstellt, indem man den Katalog der stellaren Kennzeichnungen (CSI) und den bibliographischen Sternindex zusammenführte, wie sie im Rechenzentrum der Sternwarte Meudon bis 1979 bestanden, und dann durch zusätzliche Quelldaten aus anderen Verzeichnissen und der akademischen Literatur erweiterte.

Die erste interaktive Online-Version, bekannt als Version 2, wurde 1981 zur Verfügung gestellt. Die 1990 herausgebrachte Version 3 wurde in der Programmiersprache C entwickelt und läuft auf Unix-Stationen des Straßburger Observatoriums. Im Herbst 2006 kam die Version 4 der Datenbank heraus, die mittels PostgreSQL betrieben wird, sowie die dazugehörige, vollständig in der Programmiersprache Java geschriebene Software. Am 1. Dezember 2019 enthielt SIMBAD Informationen über 10.877.663 Objekte unter 35.541.598 unterschiedlichen Namen, mit 364.732 bibliographischen Hinweisen und 20.489.110 bibliographischen Zitaten.

SIMBAD enthält Objekte unserer Milchstraße und extragalaktische Objekte. Eine weitere extragalaktische Datensammlung ist die NASA Extragalactic Database (NED).

Als Anerkennung wurde der Planetoid (4692) SIMBAD (1983 VM7) nach dem Projekt benannt.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • SIMBAD Eingabemaske
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=SIMBAD&oldid=242532457“
Kategorien:
  • Informationssystem
  • Astronomische Datensammlung
  • Abkürzung

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id