Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Runtime Type Information – Wikipedia
Runtime Type Information – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

RTTI steht als Abkürzung für Runtime Type Information („Typinformation zur Laufzeit“) und ist ein Begriff aus der Softwareentwicklung und Bestandteil verschiedener Programmiersprachen.

RTTI ermöglicht es, zur Laufzeit den Typ eines Objektes zu ermitteln. Somit kann ein Programm während seiner Ausführung ermitteln, welcher konkreten Klasse ein Objekt angehört, auf das eine bestimmte Referenz zeigt. Ohne diesen Mechanismus „wüsste“ das Programm an dieser Stelle nur, dass ein Exemplar irgendeiner Klasse referenziert wird, die von der Basisklasse abgeleitet ist. Mit diesem Mechanismus „weiß“ es, welcher Klasse das referenzierte Objekt angehört.

Während RTTI einen recht einfachen Mechanismus darstellt, der üblicherweise nur den Namen der konkreten Klasse liefert, gibt es in moderneren Programmiersprachen den Mechanismus der Reflexion, der es ermöglicht, auch Informationen über andere Eigenschaften einer Klasse zur Laufzeit zu ermitteln, z. B. die Namen und Signaturen ihrer Methoden.

Beispiel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sei also z. B. die eine Referenz auf ein Exemplar der Basisklasse „Geschäftspartner“ gegeben, von der zwei konkrete Unterklassen „Kunde“ und „Lieferant“ definiert sind. Mit Typinformation zur Laufzeit kann das Programm herausfinden, ob ein bestimmter Geschäftspartner ein Kunde oder ein Lieferant ist.

Besonderheiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • In Java wird die Typinformation zur Laufzeit durch die Methode „getClass“ bereitgestellt, die eine Referenz auf ein sogenanntes Klassenobjekt zurückgibt, das unter anderem den Namen der konkreten Klasse kennt.
  • In Object Pascal steht einem der is-Operator zur Verfügung. Außerdem kann man ClassInfo, ClassType und ClassName eines Objekts abfragen.
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Runtime_Type_Information&oldid=225178697“
Kategorie:
  • Datentyp

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id