Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Resource Interchange File Format – Wikipedia
Resource Interchange File Format – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Resource Interchange File Format (RIFF) ist ein Containerformat zur Speicherung von Multimedia-Daten, das 1991 von Microsoft und IBM entwickelt und mit den Multimediaerweiterungen für Windows 3.1 eingeführt wurde. Als Grundlage für das RIFF-Dateiformat diente das Interchange File Format (IFF). RIFF-Dateien können mehrere Multimedia-Ressourcen enthalten, z. B. Windows Bitmap, Audio- und Videodaten, MIDI-Spuren oder RTF-Texte.

Datenstruktur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eine Riff-Datei besteht aus dem RIFF-Header und Inhalt. Der Header besteht aus dreimal vier Bytes: dem FourCC ‘RIFF’, der Dateigröße und einem FourCC für den Dateityp, meist ‘WAVE’ oder ‘AVI ’. Der Inhalt besteht aus null oder mehr Listen und Chunks in prinzipiell beliebiger Reihenfolge – für konkrete Dateitypen bestehen Einschränkungen.

Listen können ihrerseits wieder Listen und Chunks enthalten, während Chunks elementar sind. Ein Listen-Header besteht aus dem FourCC ‘LIST’, der Größe und einem FourCC für den Listentyp, während der Header von Chunks nur acht Bytes groß ist: ein FourCC als Typ und die Größe der Daten.

Alle genannten Größenangaben enthalten nicht die (ersten) acht Bytes des jeweiligen Headers und auch nicht das eventuell nötige Null-Byte zur Ausrichtung eines nachfolgenden Chunks auf die Wortgrenze. Sie sind vom Datentyp Integer mit Little-Endian-Reihenfolge. Die RIFF-Variante RIFX verwendet wie IFF (und AIFF) das Motorola-Format.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Resource Interchange File Format Services
  • Multimedia Registration Kit (Microsoft verwaltet eine Liste eindeutiger Chunk-IDs)
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Resource_Interchange_File_Format&oldid=258535650“
Kategorien:
  • Multimedia
  • Datenformat

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id