Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Reality Check (Lied) – Wikipedia
Reality Check (Lied) – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Reality Check
Fler
Veröffentlichung 27. Mai 2016
Länge 3:01
Genre(s) Deutscher Hip-Hop, Rap
Musik Iad Aslan & Nico Chiara
Album Bewährung vorbei EP

Reality Check ist ein Lied des deutschen Rappers Fler, das am 27. Mai 2016 auf seiner Bewährung vorbei EP über das Independent-Label Maskulin veröffentlicht wurde. Der Song ist ein Disstrack gegen ein unbestimmtes „Du“, welchem Fler eine zu geringe Authentizität vorwirft. Auch wenn er im Text nicht explizit erwähnt wird, ist eindeutig herauszuhören, dass es sich bei dem unbestimmten „Du“ um den Rapper Kollegah handelt, mit dem Fler seit Jahren Streitigkeiten hatte.

Dieses Lied war des Weiteren vermutlich zusammen mit einem in der deutschen Hip-Hop-Szene relativ bekannten Interview von Fler für das Magazin Backspin, Auslöser für den daraufhin von Kollegah veröffentlichten 18-minütigen Disstrack Fanpost 2, der am 2. September 2016, dem Releasetag von Flers Album Vibe, erschien.

Stil

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Gegensatz zu diversen anderen Disstracks lebt Reality Check vermehrt davon, dass der Protagonist seinen Gegner vergleichbar harmlos auf verbaler Ebene angeht, ihm aber dennoch Vorwürfe macht. Ein dazu passender Vergleich wäre ein Vater, der mit seinem Sohn „ein Hühnchen rupft“. Dadurch bekam dieses Lied einen gewissen „Seltenheits-Wert“.

Inhalt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einleitend mit dem Refrain „Warum bist Du nicht Du selbst?“, womit Fler dem Gegner mangelnde Authentizität vorwirft, betitelt Fler ihn als „YouTuber, der aufmuckt“. Anschließend stellt er klar, dass es sich bei Flers Musik nicht um „Kreuzworträtselrap“ (stark durchdachte, lyrische Texte) handelt. Dieser Stil sei laut ihm lange überholt. Anschließend geht er auf ein hohes Aufgebot an Personenschützern für seinen Gegner ein. Er fordert ihn heraus, ein weiteres „Zuhältertape“ auf den Markt zu bringen, was die deutlichste Anspielung auf den Rapper Kollegah im gesamten Text ist. Zudem geht Fler auf ein Interview von Heckmeck.tv mit dem ehemaligen, richtigen „Zuhälter“ Bernd Termer ein, der sich darin wenig beeindruckt, sogar eher belustigt von Kollegah zeigt.[1] Dann untermalt Fler am Ende der ersten Strophe seine stark vorhandene Authentizität. Am Anfang der zweiten Strophe betont Fler, sein Gegner habe sich an ihm bezüglich seiner Karrierelaufbahn „hochgezogen“ und wirft ihm eine häufige Verwendung der Bildbearbeitungs-App Photoshop vor. Gegen Ende des Liedes untermauert Fler noch einmal, dass sein Gegner auf keinen Fall den Titel des deutschen „King of Rap“ habe, welchen Kollegah sich mehrere Male zu geben versuchte. Für Fler sowie die meisten Deutschrap-Konsumenten stehe dieser Titel aber lediglich Kool Savas zu.[2]

Vermarktung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Fler kündigte bereits in seinem gegen Kollegah gerichteten YouTube-Videoblog „Felix Exposed“ an, dass in naher Zukunft ein Disstrack veröffentlicht werden könnte.[3] Zudem veröffentlichte er vor Release der EP kurze Hörproben der darauf enthaltenen Lieder – unter anderem auch von Reality Check. In dem später erschienenen Interview mit dem Redakteur Niko des Backspin-Magazins, welches als „episches Interview“ betitelt wurde und große Aufmerksamkeit sowie Bekanntheit in der deutschen Hip-Hop-Szene generierte, ging Fler intensiver auf die Wichtigkeit der Authentizität im Rap-Genre ein und attackierte sogar den Redakteur verbal, als dieser eine für Fler inkorrekte Aussage bezüglich Kollegah machte.[4]

Rezeption

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Rapper Kollegah antwortete am 2. September 2016 mit dem Disstrack Fanpost 2, der aber nicht lange im Internet verfügbar war.[5]

Alexander Austel von laut.de meinte, dass Fler in dem Song „anstatt sich auf Schimpfwort-Drive-Bys zu beschränken“ den Kollegen „per Arroganz und Verachtung zu verunglimpfen“ versuche. Sein Song stelle die „näselnde Frage: „Warum bist du nicht du selbst?““.[6]

Louis Richter von rap.de beschrieb Reality Check als den offensichtlichsten, aber dennoch mit am meisten Spannung erwarteten Song der EP, welcher gleichzeitig als „Paradebeispiel“ für die gesamte EP fungiere.[7]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Interview von Bernd Termer auf Heckmeck.tv
  2. ↑ Songtext Reality Check auf genius.com
  3. ↑ Bericht auf spit-tv.de (Memento des Originals vom 28. November 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.spit-tv.de
  4. ↑ Episches Interview mit Backspin
  5. ↑ Beitrag auf hiphop.de
  6. ↑ Bewährung Vorbei EP Review auf laut.de
  7. ↑ Bewährung vorbei EP Review auf rap.de
  • v
  • d
  • b
Fler
Studioalben
  • Neue Deutsche Welle
  • Trendsetter
  • Fremd im eigenen Land
  • Fler
  • Flersguterjunge
  • Airmax Muzik II
  • Im Bus ganz hinten
  • Hinter blauen Augen
  • Blaues Blut
  • Neue Deutsche Welle 2
  • Keiner kommt klar mit mir
  • Weil die Straße nicht vergisst
  • Vibe
  • Flizzy
  • Colucci
  • Atlantis
  • Widder
Gemeinschaftsalben
  • Carlo Cokxxx Nutten (mit Bushido)
  • Südberlin Maskulin (mit Godsilla)
  • Carlo Cokxxx Nutten 2 (mit Bushido)
  • Berlins Most Wanted (mit Bushido & Kay One)
  • Südberlin Maskulin II (mit Silla)
  • Epic (mit Jalil)
  • Cancel Culture Nightmare (mit Bass Sultan Hengzt)
  • Welle Vol. 1 (mit Bass Sultan Hengzt & Rosa)
  • V (mit Saad)
Kompilationen
  • Der Staat gegen Patrick Decker
Mixtapes
  • New Kidz on the Block
  • DJ Desue Mixtape Vol. 4 hosted by Fler
  • F.L.E.R. 90210
  • Airmax Muzik
  • Wir nehmen auch Euro
  • Flermax Muzik
  • Glock in den Mund
EPs
  • Bewährung vorbei
  • Conor EP
Labelsampler
  • Aggro Ansage Nr. 3
  • Aggro Ansage Nr. 4
  • Aggro Ansage Nr. 5
  • Aggro Anti Ansage Nr. 8
  • Maskulin Mixtape Vol. 1
  • Maskulin Mixtape Vol. 2
  • Maskulin Mixtape Vol. 3
  • Maskulin Mixtape Vol. 4
  • Welle Vol. 1
Videoalben
  • Trendsetter
  • Südberlin Maskulin
  • Carlo Cokxxx Nutten 2
  • Berlins Most Wanted
  • Airmax Muzik II
  • Hinter blauen Augen
  • Weil die Straße nicht vergisst
Singles
  • AggroberlinA
  • NDW 2005
  • Nach eigenen Regeln
  • Papa ist zurück
  • Çüs Junge
  • Deutscha Bad Boy
  • Warum bist Du so?
  • Check mich aus
  • Schrei nach Liebe
  • Ich sing nicht mehr für dich
  • Eine Chance/Zu Gangsta
  • Das alles ist Deutschland
  • Berlins Most Wanted
  • Nie an mich geglaubt
  • Minutentakt
  • Polosport Massenmord
  • Spiegelbild
  • Bleib wach
  • Nummer 1
  • Barack Osama
  • Pheromone
  • Chrome
  • Junge mit Charakter
  • Stabiler Deutscher
  • Du hast den schönsten Arsch der Welt
  • Predigt
  • Tag eins
  • AMG
  • Big Dreams
  • Pfirsich
  • Keinen wie mich
  • Gänsehaut
  • Sex Money Murder
  • Shirinbae
  • Keiner kann was machen
  • Fame
  • Reality Check
  • Noname
  • Grind
  • Lost
  • Light Up the Night/Modelface/Jo-Jo
  • Sie weiß wie
  • Baby Jesus
  • Horoskop
  • Underclass
  • Sternklare Nacht
  • Kein Star
  • Ich bin ein Rapper
  • Schwer erziehbar 2010
  • Polosport Massenmord
  • Zeichen
  • Hinter blauen Augen
  • Nimm mich wie ich bin
  • Pheromone
  • Hipster Hass
  • Schutzengel
  • Straßenstaub
  • Unterwegs
  • Lifestyle der Armen und Gefährlichen
  • Junge aus der City
  • Sollte so sein
  • Makellos
  • Slowmotion
  • Paradies
  • Hype
  • Highlevel Ignoranz
  • Late Check-Out
  • Dieser Boy
  • Drip
  • Stress ohne Grund 2019
  • Fanboy
  • Mondlicht
  • Director’s Cut
  • GMR
  • Oh Boy
  • Dämonen
  • Immer noch Aggro
  • Wie der Wind
  • Deutscha Badboy 2023
  • Teure Narben
  • Represent
  • Von jedem der Feind
  • 1000 und 1 Nacht (Zoom)
Featurings
  • Jump, Jump (DJ Tomekk kommt)
  • Kugelsicherer Jugendlicher
  • Bundesweit
  • Public Enemies
  • Olajuwon
  • Casablanca
  • Million Dollar A$$
  • Diskografie
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Reality_Check_(Lied)&oldid=244334099“
Kategorien:
  • Fler-Lied
  • Lied 2016
  • Rapsong
  • Disstrack
  • Lied von Fler
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2024-04

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id