Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Re-Arranged – Wikipedia
Re-Arranged – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Re-Arranged
Limp Bizkit
Veröffentlichung 22. Juni 1999 (Album)
12. Oktober 1999 (Single)
Länge 5:54 (Albumversion)
4:41 (Videoversion)
Genre(s) Nu Metal
Autor(en) Wes Borland, Fred Durst, John Otto, Sam Rivers
Produzent(en) Terry Date, Limp Bizkit
Album Significant Other

Re-Arranged (englisch etwa für „neu geordnet“) ist ein Lied der US-amerikanischen Nu-Metal-Band Limp Bizkit. Der Song erschien auf ihrem zweiten Studioalbum Significant Other (1999) und wurde am 12. Oktober 1999 als zweite Single aus diesem veröffentlicht.

Inhalt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Re-Arranged handelt von dem Ende einer toxischen Beziehung und wird von Fred Durst aus der Perspektive des lyrischen Ichs gesungen. Dabei wendet er sich an die einst geliebte Person und meint, dass diese ihn in Wirklichkeit nur scheitern sehen und herunterziehen wollte. Sie hätte ihm nie zugehört und wisse sowieso alles besser. Letztendlich sei er froh, dass die Beziehung nun vorbei ist. Irgendwann werde sie sich an ihn zurückerinnern und ihm nachweinen.[1]

“But you don’t understand when I’m attempting to explain
Because you know it all and I guess things will never change
But you might need my hand when falling in your hole
Your disposition, I’ll remember when I’m letting go
Of you and me, we’re through and re-arranged”

– Text des Refrains von Re-Arranged

Produktion

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Song wurde von Limp Bizkit zusammen mit dem Musikproduzenten Terry Date produziert. Dabei verwendeten sie ein Sample des Liedes I Know You Got Soul von Eric B. & Rakim. Als Autoren fungierten die Limp-Bizkit-Mitglieder Fred Durst, Wes Borland, John Otto und Sam Rivers.

Musikvideo

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bei dem zu Re-Arranged gedrehten Musikvideo führte Fred Durst selbst Regie. Es verzeichnet auf YouTube über 51 Millionen Aufrufe (Stand: August 2025). Zu Beginn sind die Limp-Bizkit-Mitglieder jeweils in einer Gefängniszelle zu sehen, in der sie das Lied spielen. Sie werden aufgrund ihres Auftritts beim Woodstock III und der dabei stattgefundenen Ausschreitungen angeklagt und vor Gericht gestellt, wobei verschiedene Zeitungsartikel eingeblendet werden, welche die Band für schuldig befinden. Daraufhin werden die Musiker in Ketten gelegt und zu einem Metallcontainer geführt, wo sie den Song spielen müssen, während dieser mit Milch gefüllt wird. Dabei schauen ihnen streng dreinblickende Beobachter zu, die sie verurteilt haben. Als der Container vollständig mit Milch gefüllt ist, verschwindet die Band und es bleiben lediglich Fred Dursts rotes Basecap und eine CD des Albums Significant Other zurück. Am Ende sind die Musiker vermeintlich im Himmel zu sehen und fragen sich, ob sie nun tot seien.[2]

Single

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Covergestaltung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Singlecover zeigt eine Comicfigur, die ein Mikrofon in der Hand hält und ein rotes Baseballcap trägt. Im Hintergrund sind Hochhäuser zu erkennen und unten im Bild befinden sich die orange-roten Schriftzüge re-arranged und Limp Bizkit. Damit ähnelt das Cover stark dem zum zugehörigen Album Significant Other, auf dem die gleiche Figur in ähnlicher Umgebung zu sehen ist.[3]

Titelliste

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Re-Arranged (Dirty Version) – 5:54
  2. Faith – 2:26
  3. Counterfeit (Lethal Dose Remix) – 3:22
  4. Faith (CD-Rom Video) – 2:42

Chartplatzierungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Re-Arranged erreichte Platz 88 der US-amerikanischen Singlecharts und konnte sich 18 Wochen lang in den Top 100 halten.[4] Zudem belegte es Rang 35 in Australien und hielt sich dort zwei Wochen in den Charts.[5]

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Vereinigte Staaten (Billboard)[4]88 (18 Wo.)18

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Songtext mit Interpretationen auf genius.com
  • Deutsche Übersetzung des Songtexts auf songtexte.com
  • Musikvideo auf YouTube

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Limp Bizkit – Re-Arranged – Songtext. In: genius.com. Abgerufen am 3. Oktober 2023 (englisch). 
  2. ↑ Limp Bizkit – Re-Arranged (Official Music Video). In: youtube.com. Abgerufen am 5. August 2025. 
  3. ↑ Limp Bizkit – Re-Arranged – Singlecover. In: amazon.com. Abgerufen am 3. Oktober 2023. 
  4. ↑ a b Limp Bizkit – Re-Arranged. In: billboard.com. Abgerufen am 3. Oktober 2023. 
  5. ↑ Limp Bizkit – Re-Arranged. In: australian-charts.com. Abgerufen am 3. Oktober 2023. 
  • v
  • d
  • b
Limp Bizkit
  • Fred Durst
  • Wes Borland
  • John Otto
  • DJ Lethal
  • Terry Balsamo
  • Scott Borland
  • Sam Rivers
  • Sammy Siegler
  • Mike Smith
  • Rob Waters
Studioalben
  • Three Dollar Bill, Yall$
  • Significant Other
  • Chocolate Starfish and the Hot Dog Flavored Water
  • Results May Vary
  • Gold Cobra
  • Still Sucks
Livealben
  • Rock im Park 2001
Kompilationen
  • Greatest Hitz
  • Collected
Remixalben
  • New Old Songs
EPs
  • The Unquestionable Truth
Videoalben
  • Greatest Videoz
  • Rock im Park 2001
Singles
Three Dollar Bill, Yall$
  • Counterfeit
Significant Other
  • Nookie
  • Re-Arranged
  • N 2 Gether Now
  • Break Stuff
Chocolate Starfish and the Hot Dog Flavored Water
  • Take a Look Around
  • Rollin’
  • My Generation
  • My Way
  • Boiler
Results May Vary
  • Eat You Alive
  • Behind Blue Eyes
Greatest Hitz
  • Home Sweet Home / Bittersweet Symphony
Still Sucks
  • Dad Vibes
Weitere Singles
  • Lightz (City of Angels)
  • Ready to Go
  • Endless Slaughter
Featurings
  • Here We Are (Champions)
  • Back Up (W.B.C. Remix)
  • Diskografie
  • Auszeichnungen für Musikverkäufe
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Re-Arranged&oldid=258607118“
Kategorien:
  • Lied 1999
  • Nu-Metal-Song
  • Limp-Bizkit-Lied

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id