Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. RTL interactive – Wikipedia
RTL interactive – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
RTL interactive GmbH
Rechtsform GmbH
Sitz Köln, Deutschland
Leitung Matthias Dang
Andreas Fischer
Branche Medien (Unterhaltung & Information)
Website company.rtl.com

Die RTL interactive GmbH ist eine Tochtergesellschaft des Medienunternehmens RTL Deutschland mit Sitz in Köln. Unter dem Dach der RTL interactive GmbH bündelt RTL Television interaktive und transaktionsbasierte Geschäftsfelder jenseits des klassischen, werbefinanzierten, frei empfangbaren Fernsehens.

Geschäftsbereiche

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zu den Geschäftsbereichen von RTL interactive zählen die Bereiche Online, Mobile, Teletext, Media Services (Telefonmehrwertdienste), Licensing und Games Publishing.

Daneben zählt die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle zu den Kernaufgaben von RTL interactive. So schuf RTL interactive mit Clipfish im August 2006 eine eigene Video-Community. Anfang 2007 startete das von RTL interactive produzierte Video-on-Demand-Portal RTLNOW, das 2011 23,1 Mio. Abrufe monatlich hatte,[1] im Juli 2009 folgte VOXNOW, am 24. August 2010 SUPER RTL NOW und am 2. Februar 2012 RTL 2 NOW. Parallel zum Sendestart von RTL Nitro am 1. April 2012 wurde von RTL interactive auch RTL NITRO NOW angeboten.

Insgesamt hatten alle Video-Portale von RTL interactive im März 2012 118,1 Mio. Videoabrufe.[2] Im April 2012 lag die Zahl der Videoabrufe bei 116,8 Mio.[3]

Bereich Online

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

RTL interactive betreibt im Bereich Online eine Reihe von großen Publikumsseiten im Internet. Neben dem Nachrichtenportal RTL News betreibt diese die Sendeportale VOX.de, VIP.de und sport.de. Wie die Konkurrenz ProSiebenSat.1, betrieb auch RTL Deutschland ein Videoclip-Portal. Das Angebot der ProSiebenSat.1 nennt sich MyVideo, das von RTL Deutschland nannte sich Clipfish, 2017 wurde der Name in Watchbox[4] abgeändert und bestand bis 2019. Inhaltlich sind sich diese beiden Videoportale ähnlich. Es können private Videos sowie offizielle Musikvideos und sogar Spielfilme und auch einige Serienfolgen kostenlos und legal abgerufen werden. Mit den Portalen kochbar.de, Frauenzimmer.de sowie wer-kennt-wen.de (Februar 2008 bis Juni 2014)[5] gehören auch Online-Communitys zu RTL interactive. Mit der Übernahme der Smart Shopping and Saving GmbH (früher Gutscheine.de HSS GmbH) RTL Deutschland mit diesem Tochterunternehmen ihre Aktivitäten im Internetgeschäft in Richtung Online Couponing aus und erwirbt mit Gutscheine.de eines der größten Gutscheinportale Deutschlands.[6] Durch die Erweiterung des Berliner Tochterunternehmens gehören auch seit 2013 u. a. das Schweizer Portal Gutschein.ch und das Angebotsportal Sonderangebote.de zum Repertoire von RTL interactive.[7] Im September 2014 baute RTL interactive durch den Kauf der SPARWELT GmbH (ehemals ECONA Shopping GmbH) die Aktivitäten im Bereich Online Couponing weiter aus.[8] Zur SPARWELT GmbH gehört unter anderem Sparwelt.de, ein redaktionelles Shoppingratgeber- und Gutscheinportal, das in Deutschland Marktführer im Bereich Online Couponing ist.[9] Darüber hinaus betreibt die SPARWELT GmbH gemeinsam mit der Deutschen Telekom/T-Online auch Deals.de, ein Portal auf dem Konsumenten kostenlose Rabattgutscheine finden.[10] Im Gaming-Bereich bietet die RTL interactive mit den Portalen spiele.rtl.de und GAMECHANNEL.de Browsergames und ein weiteres Unterhaltungsangebot.

Mit monatlich rund 11 Millionen Unique Visits ist RTL.de eine der populärsten deutschen Seiten im Internet.[11] Die Seiten der NOW-Familie verbuchten im Jahr 2011 rund 247 Millionen Videoabrufe.[12]

Am 28. März 2014 gab RTL interactive bekannt, sich von werkenntwen trennen zu wollen. Das Unternehmen begründete den Schritt mit massiven Reichweitenverlusten des Portals. Es wurde zunächst nach potenziellen Investoren gesucht. Der massive Nutzerverlust von werkenntwen ist, wie bei anderen sozialen Plattformen, vor allem auf den Erfolg des amerikanischen Online-Netzwerks Facebook zurückzuführen.

Anfang Mai 2014 verkündete RTL interactive offiziell, dass das Netzwerk zum 2. Juni 2014 eingestellt wird. Von der Schließung der Plattform sind 40 Mitarbeiter betroffen.

Im Jahr 2015 startete RTL interactive die Produktion des Comedy-Formats Comedy Rocket, das alleine auf Facebook über 230 Millionen Zuschauer fand.[13]

Video-On-Demand

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
→ Hauptartikel: RTL+

Auch reichen die Aktivitäten der RTL interactive GmbH in den Bereich Video-on-Demand. Die Video-on-Demand-Angebote von RTL Deutschland bilden zusammen die einzelnen Bereiche des Streamingportal RTL+.

Geschäftsdaten und Management

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mit den Diversifikationsgeschäften werden rund 15 Prozent des Gesamtumsatzes von RTL Deutschland erwirtschaftet. Geschäftsführer war ab dem 15. August 2008 Marc Schröder der bis Mai 2017 RTL interactive leitete. Diese Aufgabe übernahm von Mai 2017 Jan Wachtel, der im September 2020 von Matthias Dang abgelöst wurde. Bis August 2022 war Stephan Schäfer ebenfalls Geschäftsführer, seitdem ist es Andreas Fischer an der Seite von Dang.

Auszeichnungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Juni 2008 erhielt RTL interactive für das Mobile-Angebot von Deutschland sucht den Superstar den "made for mobile Award".[14]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Online-Mediatheken: Schöne neue Fernsehwelt@1@2Vorlage:Toter Link/www.wzonline.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Dezember 2018. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis., Wilhelmshavener Zeitung vom 11. Oktober 20117
  2. ↑ RTL nennt Abrufzahlen für Video-Portale
  3. ↑ Online-Videoabrufzahlen bei Mediengruppe RTL: Rekord im April
  4. ↑ Watchbox (ehemals Clipfish). In: CHIP Online. (chip.de [abgerufen am 16. November 2017]). 
  5. ↑ @1@2Vorlage:Toter Link/www.handelsblatt.com (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Januar 2024. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. In: handelsblatt.com
  6. ↑ @1@2Vorlage:Toter Link/www.handelsblatt.com (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Januar 2024. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. In: handelsblatt.com
  7. ↑ http://www.gutscheine.de/presse/
  8. ↑ http://www.sparwelt.de/presse/pressemitteilungen/2014/mediengruppe-rtl-erwirbt-ratgeber-couponingportal/
  9. ↑ http://www.sparwelt.de/uploads/assets/Wikipedia/Handelsblatt_20140926_RTL_setzt_auf_Gutscheine_S29.pdf/@1@2Vorlage:Toter Link/www.sparwelt.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Dezember 2018. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  10. ↑ http://www.deals.de/intern/impressum/
  11. ↑ — (Memento des Originals vom 21. Januar 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mediengruppe-rtl.de
  12. ↑ http://www.rtl-interactive.de/cms/presse/news.php?id=1012671
  13. ↑ Videos von Comedy Rocket auf facebook. In: Facebook. RTL interactive, abgerufen am 5. Januar 2020. 
  14. ↑ Alexander Rösch: Köln, 11. Juni 2008 Preisverleihung made for mobile AWARD 2008. In: ifs internationale filmschule köln. WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH, 11. Juni 2008, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. März 2016; abgerufen am 29. Oktober 2010.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.filmschule.de 
  • RTL Group Report 2007
  • AGOF e. V. / internet facts 2007-II
RTL Group
TV:
Deutschland Deutschland:

RTL Television • RTL Regional • RTL Zwei • VOX • VOXup • RTLup • n-tv • Super RTL • Toggo plus • Nitro • RTL Crime • RTL Living • RTL Passion • Geo Television

Luxemburg Luxemburg:

RTL Télé Lëtzebuerg • RTL Zwee

Frankreich Frankreich:

M6 • M6 Boutique • M6 Music • RTL9 • W9 • Fun TV • Paris Première • Téva • Série Club

Spanien Spanien:

Antena 3 • Neox • Nova • Nitro • laSexta • laSexta3 • Xplora

Ungarn Ungarn:

RTL • RTL Kettő • RTL Három • Cool • Film+ • Sorozat+ • Muzsika TV

Russland Russland:

Klub 100

Belgien Belgien (2022 verkauft):

RTL TVI • RTL Club • RTL Plug

Kroatien Kroatien (2022 verkauft):

RTL Televizija • RTL 2 • RTL Kockica • RTL Living • RTL Crime • RTL Passion

Niederlande Niederlande (2024 verkauft):

RTL 4 • RTL 5 • RTL 7 • RTL 8 • RTL Z • RTL Lounge • RTL Crime • RTL Telekids

Eingestellt:

RTL International • RTL/ProSieben Schweiz • CLT • TF6

Logo der RTL Group
Radio:
Deutschland Deutschland:

RTL – Deutschlands Hit-Radio • 89.0 RTL • 104.6 RTL • 105’5 Spreeradio • 80s80s MV • Antenne Bayern • Antenne Niedersachsen • Antenne Sylt • Antenne Thüringen • BigFM • Hitradio RTL Sachsen • Sachsen Funkpaket • Hamburg Zwei • Oldie Antenne • Radio 21 • Radio Brocken • Radio Hamburg • Radio Regenbogen • Radio Ton • Rock Antenne • Rock Antenne Hamburg • The Wave • Toggo Radio

Luxemburg Luxemburg:

RTL Radio Lëtzebuerg • RTL – Deutschlands Hit-Radio • Eldoradio

Belgien Belgien:

Bel RTL • Mint • Radio Contact

Frankreich Frankreich:

Fun Radio • RTL • RTL 2

Portugal Portugal:

Best Rock FM • Cidade FM • Rádio Clube • Rádio Comercial

Eingestellt:

Antenne MV • Antenne Bremen • CLT • NRW1

Produktion und
Vermarktung:
Deutschland Deutschland:

RTL Studios • CBC • Fremantle • 99pro media GmbH • UFA Fiction • UFA Show & Factual • UFA Serial Drama • UFA • El Cartel Media • Ad Alliance • RTL interactive • RTL Technology • RTL News • We Are Era

Luxemburg Luxemburg:

ENEX

Griechenland Griechenland:

Plus Productions

Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Vereinigtes
Königreich
:

Alomo Productions • EVA Entertainment • Fremantle UK

Australien Australien:

Grundy Productions

Ehemalig:

UFA Factual • UFA Fernsehproduktion/UFA Filmproduktion • UFA Show • Phoenix Film • TeamWorx • IP Deutschland • infoNetwork

Sendeanlagen:
Broadcasting Center Europe:

Langwellensender Beidweiler • UKW- und Fernsehsender Düdelingen • Langwellensender Felsberg-Berus • UKW- und Fernsehsender Hosingen • Erdfunkstelle Junglinster • Langwellensender Junglinster

Streaming:
Aktuell:

RTL+

Eingestellt:

Clipfish • RTL II You • Watchbox

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=RTL_interactive&oldid=259112285“
Kategorie:
  • RTL Deutschland
Versteckte Kategorien:
  • Wikipedia:Weblink offline IABot
  • Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Botmarkierungen 2018-12
  • Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Botmarkierungen 2024-01
  • Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2018-12

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id