Pribeta | ||
---|---|---|
Wappen | Karte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | ![]() | |
Kraj: | Nitriansky kraj | |
Okres: | Komárno | |
Region: | Podunajsko | |
Fläche: | 42,79 km²[1] | |
Einwohner: | 2635 (31. Dez. 2024)[2] | |
Bevölkerungsdichte: | 61,57 Einwohner je km² | |
Höhe: | 136 m n.m. | |
Postleitzahl: | 946 55 | |
Telefonvorwahl: | 0 36 | |
Geographische Lage: | 47° 54′ N, 18° 19′ O | |
Kfz-Kennzeichen (vergeben bis 31.12.2022): |
KN | |
Kód obce: | 501328 | |
Struktur | ||
Gemeindeart: | Gemeinde | |
Verwaltung (Stand: Oktober 2022) | ||
Bürgermeister: | Rudolf Héger | |
Adresse: | Obecný úrad Pribeta Hlavná 153 94131 Pribeta | |
Webpräsenz: | www.pribeta.sk |
Pribeta (bis 1948 slowakisch Perbete – bis 1927 Perbeta; ungarisch Perbete) ist eine Gemeinde in der Südwestslowakei. Sie liegt in der Donauebene, 10 km östlich von Hurbanovo und 24 km nordöstlich von Komárno entfernt.
Der Ort wurde 1312 erstmals schriftlich als Perbethe erwähnt.
Bis 1918 gehörte die Gemeinde im Komitat Komorn zum Königreich Ungarn und kam dann zur neu entstandenen Tschechoslowakei. Durch den Ersten Wiener Schiedsspruch kam sie von 1938 bis 1945 kurzzeitig wieder zu Ungarn.
Von den im Ort lebenden Einwohnern sind 77 % ungarischer und 23 % slowakischer Abstammung (Stand 2001).
Weblinks
- ↑ Hustota obyvateľstva - obce [om7014rr_obc=AREAS_SK, v_om7014rr_ukaz=Rozloha (Štvorcový meter)]. Statistical Office of the Slovak Republic, 31. März 2025, abgerufen am 31. März 2025 (slowakisch).
- ↑ Počet obyvateľov podľa pohlavia - obce (ročne) [om7101rr_obce=AREAS_SK]. Statistical Office of the Slovak Republic, 31. März 2025, abgerufen am 31. März 2025 (slowakisch).