Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Perkussionswaffe – Wikipedia
Perkussionswaffe – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Le Page-Perkussionsschloss ohne Zündhütchen, Hahn in Laderast

Perkussionswaffen (lat. percutere ‚schlagen‘) sind Feuerwaffen, die mit einem Perkussionsschloss versehen sind. In der historischen Entwicklung der Handfeuerwaffen lösten sie die Steinschloss-Waffen ab und wurden ihrerseits später von den Hinterladerwaffen mit Metallpatronen abgelöst.

Bei Perkussionswaffen wird die Treibladung über ein Zündhütchen gezündet, das auf einen so genannten Piston gesteckt wird, der seitlich am Gewehr- oder Pistolenlauf an der Laufwurzel angebracht ist. Der Piston kann rechts oder links vom Lauf angebracht sein, je nach Handhabung des Schützen, ob Rechts- oder Links-Schütze. Bei der Unterhammerpistole ist das Piston von unten in den Lauf geschraubt. Die Zündung erfolgt durch den Hahn, der bei der Unterhammerpistole vor dem Abzug sitzt. Im Vergleich mit der Steinschlosswaffe wird das Pulver schneller und sicherer gezündet.

Erst die Erfindung des Zündhütchens und die Entwicklung des Perkussionsschlosses machte die Entwicklung moderner Revolver möglich, siehe hierzu Perkussionsrevolver.

Perkussionswaffen finden noch heute Verwendung beim Sportschießen.

Recht

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Deutschland

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gemäß dem deutschen Waffengesetz sind alle Vorderladerrevolver, doppelläufige Perkussionsflinten und andere mehrläufige Perkussionswaffen erlaubnispflichtig. Ebenso sind alle einläufigen Einzelladerwaffen mit Zündhütchenzündung (Perkussionswaffen), deren Modell nicht vor dem 1. Januar 1871 entwickelt worden sind, erlaubnispflichtig. (Quelle: Waffengesetz (WaffG) Anlage 2 (zu § 2 Abs. 2 bis 4) Waffenliste: Punkt 1.2.1.2)[1] Für den Besitz ist somit eine Waffenbesitzkarte erforderlich.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ https://www.tactical-dad.com/waffen/freie-selbstverteidigungswaffen/vorderladerwaffen-pedersoli-white-hawk-gewehr/ Vorderlader mit Perkussionszündung (rechtlich)
Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten!
Normdaten (Sachbegriff): GND: 1139800515 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS)
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Perkussionswaffe&oldid=247445146“
Kategorien:
  • Handfeuerwaffe
  • Schießsport

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id