Parlament von Georgien საქართველოს პარლამენტი | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Sitz: | Tiflis |
Legislaturperiode: | 4 Jahre |
Abgeordnete: | 150 |
Aktuelle Legislaturperiode | |
Letzte Wahl: | 31. Oktober 2020 |
Nächste Wahl: | 26. Oktober 2024 |
Vorsitz: | Parlamentsvorsitzender Schalwa Papuaschwili |
Sitzverteilung: | Parlamentarische Mehrheit (79)
|
Website | |
Offizielle Webseite des Parlaments von Georgien |
Das Parlament von Georgien (georgisch საქართველოს პარლამენტი sakartwelos parlamenti) ist die Legislative im Einkammersystem von Georgien. Das Parlament umfasst zurzeit 150 Abgeordnete, die alle vier Jahre nach einem Verhältniswahlsystem (vor 2024: Grabenwahlsystem) gewählt werden.
Traditionell tagt das Parlament in der georgischen Hauptstadt Tiflis. Von 2012 bis 2019 war Sitz der Legislative aber Kutaissi, die drittgrößte Stadt des Landes, 230 Kilometer westlich von Tiflis.
Wahlergebnisse
Wahl | T | KPdSU | DS/11B/SRP | BM/SMK | EDP | DAK | SLP | ENM | AM/MO/EES/Lelo | KO | APG | Sonst. | Unabh. | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
28. Oktober 1990 | 155 | 64 | 4 | – | – | – | – | – | – | – | – | 18 | 9 | 250 |
11. Oktober 1992 | – | – | 14 | 35 | 19 | – | – | – | – | – | – | 97 | 60 | 225 |
5. November 1995 | – | – | 1 | 108 | 34 | 31 | – | – | – | – | – | 32 | 29 | 235 |
31. Oktober 1999 | – | – | – | 131 | – | 58 | 2 | – | – | – | – | 44 | 17 | 235 |
2. November 2003 A1 | – | – | – | 57 | – | 39 | 23 | 42 | 16 | – | – | 27 | 21 | 225 |
28. März 2004 | – | – | – | 19 | – | 6 | 4 | 153 | 23 | – | – | 10 | 20 | 235 |
21. Mai 2008 | – | – | 2 | – | – | – | 6 | 119 | 17 | – | – | 6 | – | 150 |
1. Oktober 2012 | – | – | – | – | – | – | – | 65 | – | 85 | – | – | – | 150 |
8. Oktober 2016 | – | – | – | – | – | – | – | 27 | – | 115 | 6 | 1 | 1 | 150 |
31. Oktober 2020 | – | – | – | – | – | – | 1 | 36 | 4 | 90 | 4 | 15 | – | 150 |
26. Oktober 2024 | – | – | – | – | – | – | – | 16 | 14 | 89 | – | 31 | – | 150 |
A1
Die Listenwahl für die Parlamentswahl 2003 wurde vom georgischen Verfassungsgerichtshof für ungültig erklärt. Die Wahlen zu den Direktmandaten wurden hingegen nicht annulliert.
Galerie
-
Parlamentsgebäude in Tiflis
-
Plenarsaal in Tiflis
-
Ehemaliger Plenarsaal in Kutaissi
Einzelnachweise
- ↑ ბიურომ ახალი ფსევდოოპოზიციური პოლიტიკური ჯგუფი რეგისტრაციაში გაატარა, Publika, abgerufen am 9. April 2025.
- ↑ “People’s Power” Stages Move into “Opposition” , civil.ge, abgerufen am 9. April 2025.