Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. One Moment in Time – Wikipedia
One Moment in Time – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
One Moment in Time
Whitney Houston
Veröffentlichung 27. August 1988[1]
Länge 4:42
Genre(s) Pop
Autor(en) Albert Hammond, John Bettis
Produzent(en) Narada Michael Walden
Label Arista Records
Album 1988 Summer Olympics Album: One Moment in Time

One Moment in Time ist ein Popsong der amerikanischen Sängerin Whitney Houston aus dem Jahr 1988, der von Albert Hammond und John Bettis geschrieben wurde. Er wurde anlässlich der Olympischen Sommerspiele 1988 in Seoul, Südkorea, von Narada Michael Walden produziert.[1]

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

One Moment in Time wurde weltweit am 27. August 1988 veröffentlicht.[1] Es wurde ein Nummer-eins-Hit in Ländern wie Deutschland und Großbritannien. Auch in den US-AC-Charts erreichte der Song die Top fünf.

Das Lied ist 4:42 Minuten lang und erschien auf dem Album One Moment in Time: 1988 Summer Olympics Album. Auf der B-Seite der Single befindet sich das Stück Olympic Joy. Das Album wurde in Kooperation mit NBC Sports produziert, es enthält Tracks von den Four Tops, Bee Gees, Eric Carmen, Taylor Dayne und John Williams.

Die Ballade ist als eine Hymne an den Glauben an sich selbst zu verstehen und hat die Aussage, dass man alle Widerstände überwinden kann.

Das Musikvideo besteht aus zusammengeschnittenen Szenen früherer Olympischer Spiele, in einigen Szenen sieht man auch Houston den Song singen. Auch bei den Grammy Awards 1989 bot sie den Song dar.[1]

Das Lied wurde traditionell im Abspann von Schlag den Raab gespielt, unterlegt mit einem Zusammenschnitt der spektakulärsten Bilder der jeweiligen Folge. Am Ende der letzten Sendung am 19. Dezember 2015 sang Raab das Lied zusammen mit der Studioband, den Heavytones, selbst. Auch in der aktuell laufenden Nachfolgesendung Schlag den Star wird diese Musik im Abspann weiterverwendet.

Coverversionen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 1988: Angelika Milster (Mein großer Tag)
  • 1989: Albert Hammond
  • 1989: The Shadows
  • 1989: VSOP
  • 1989: Munich Symphonic Sound Orchestra
  • 1990: Ute Freudenberg (Ein Tag wie heut)
  • 1998: Sandra Kim (Un jour une femme)
  • 2003: Johannes Kalpers
  • 2010: Leapy Lee
  • 2012: Mandy Capristo
  • 2015: Laura Kamhuber
  • 2016: Dana Winner

Charts und Chartplatzierungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)[2]1 (22 Wo.)22
 Österreich (Ö3)[3]5 (18 Wo.)18
 Schweiz (IFPI)[4]4 (23 Wo.)23
 Vereinigtes Königreich (OCC)[5]1 (16 Wo.)16
 Vereinigte Staaten (Billboard)[6]1 (28 Wo.)28
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (1988)Platzie­rung
 Deutschland (GfK)[7]32

Auszeichnungen für Musikverkäufe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Frankreich (SNEP) Silber200.000
 Schweden (IFPI) Gold25.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 1× Silber
4× Gold
1.375.000

Hauptartikel: Whitney Houston/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • One Moment in Time bei NDR
  • Musikvideo zu Laura Kamhuber – One Moment in Time auf YouTube
  • Musikvideo zu Whitney Houston – One Moment in Time auf YouTube

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ a b c d Whitney Houston’s ‘One Moment In Time’ Was Released As A Single 32 Years Ago Today, whitneyhouston.com, 27. August 2020, abgerufen am 18. Juli 2022.
  2. ↑ Chartplatzierung in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 14. April 2024. 
  3. ↑ Chartplatzierung in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 14. April 2024. 
  4. ↑ Chartplatzierung in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 14. April 2024. 
  5. ↑ Chartplatzierung in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 14. April 2024 (englisch). 
  6. ↑ Chartplatzierung in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 14. April 2024 (englisch). 
  7. ↑ Jahrescharts 1988 in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 14. April 2024. 
  • v
  • d
  • b
Whitney Houston
Studioalben
  • Whitney Houston
  • Whitney
  • I’m Your Baby Tonight
  • My Love Is Your Love
  • Just Whitney …
  • I Look to You
Livealben
  • Live: Her Greatest Performances
  • Live: Her Greatest/Ultimate Collection
Kompilationen
  • Whitney: The Greatest Hits
  • Love, Whitney
  • The Ultimate Collection
  • Triple Feature
  • The Essential Whitney Houston
  • I Will Always Love You: The Best of Whitney Houston
  • I Wish You Love: More from The Bodyguard
Soundtracks
  • The Bodyguard
  • The Preacher’s Wife
Weihnachtsalben
  • One Wish: The Holiday Album
Videoalben
  • Whitney: Can I Be Me
  • Whitney
  • The #1 Video Hits
  • Welcome Home Heroes with Whitney Houston
  • The Star Spangled Banner
  • The Greatest Hits
  • Try It On My Own
Singles
Whitney Houston
  • Hold Me
  • Thinking About You
  • You Give Good Love
  • All at Once
  • Saving All My Love for You
  • How Will I Know
  • Greatest Love of All
Whitney
  • I Wanna Dance with Somebody (Who Loves Me)
  • Didn’t We Almost Have It All
  • So Emotional
  • Where Do Broken Hearts Go
  • Love Will Save the Day
  • I Know Him so Well
I’m Your Baby Tonight
  • I’m Your Baby Tonight
  • All the Man That I Need
  • Miracle
  • My Name Is Not Susan
  • I Belong to You
  • We Didn’t Know
The Bodyguard
  • I Will Always Love You
  • I’m Every Woman
  • I Have Nothing
  • Run to You
  • Queen of the Night
Waiting to Exhale
  • Exhale (Shoop Shoop)
  • Count on Me
  • Why Does It Hurt so Bad
The Preacher’s Wife
  • I Believe in You and Me
  • Step by Step
  • My Heart Is Calling
My Love Is Your Love
  • When You Believe
  • Heartbreak Hotel
  • It’s Not Right but It’s Okay
  • My Love Is Your Love
  • I Learned from the Best
Whitney: The Greatest Hits
  • Could I Have This Kiss Forever
  • If I Told You That
  • Same Script, Different Cast
  • Fine
Just Whitney
  • Whatchulookinat
  • One of Those Days
  • On My Own
One Wish: The Holiday Album
  • One Wish (for Christmas)
I Look to You
  • I Look to You
  • Million Dollar Bill
  • Worth It
  • I Didn’t Know My Own Strength
Sparkle
  • Celebrate
Weitere Lieder
  • Hold Me
  • One Moment in Time
  • The Star Spangled Banner
  • I Look to You (mit R. Kelly)
  • Higher Love
  • How Will I Know (Clean Bandit)
  • His Eye Is on the Sparrow
  • Do You Hear What I Hear?
Featurings
  • It Isn’t, It Wasn’t, It Ain’t Never Gonna Be
  • Something in Common
  • Diskografie
  • Auszeichnungen für Musikverkäufe
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=One_Moment_in_Time&oldid=255739074“
Kategorien:
  • Lied 1988
  • Popsong
  • Whitney-Houston-Lied
  • Albert Hammond
  • Nummer-eins-Hit
  • Olympische Sommerspiele 1988

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id