Boeing F-47 | |
---|---|
![]() Eine künstlerische Darstellung der F-47 | |
Typ | Luftüberlegenheitsjäger |
Entwurfsland | |
Hersteller | Boeing Defense, Space and Security |
Die Boeing F-47 ist ein in Auftrag gegebenes Kampfflugzeug der sechsten Generation, das von Boeing für die US-Luftwaffe (United States Air Force) im Rahmen des Next Generation Air Dominance (NGAD)-Programms als Nachfolger der Lockheed Martin F-22 entwickelt wird.
Hintergrund
Next Generation Air Dominance (NGAD) ist der Name eines Entwicklungs- und Beschaffungsprogramms der United States Air Force für ein Luftüberlegenheits-Jagdflugzeug der sechsten Generation, das ab den 2030er Jahren die F-22 Raptor ablösen soll. Das Programm läuft seit einer Studie 2014. Seit 2019 gab es mindestens zwei und möglicherweise ab 2023 drei Versuchsflugzeuge zur Erprobung technischer Lösungen in der Luft.[1][2]
Es ist beabsichtigt, dass das neue Flugzeug die F-35 Lightning II begleiten kann.[3][4] Abhängig von der Mission soll das Jagdflugzeug bemannt oder unbemannt operieren und als Mittelstück eines Familiensystems, in dem bemannte und unbemannte Collaborative Combat Aircraft (CCA) nebeneinander zusammenwirken, fungieren.[5] Tarnkappentechnik und ein verbesserter Datenlink[6] stehen im Mittelpunkt der Entwicklung. Experimentelle Flugzeuge, welche die neuen NGAD-Technologien unter Beweis stellen sollten, sogenannte X-Plane Technology Demonstrators, wurden von Boeing Defense, Space and Security und Lockheed Martin Aeronautics entwickelt, nachdem Northrop Grumman entschieden hatte nicht teilzunehmen.[7][8]
Am 21. März 2025 verkündete Präsident Donald Trump, dass Boeing mit seinem F-47-Entwurf die Ausschreibung gewonnen hatte.[9][10] Der Entwicklungsauftrag hat einen Umfang von 20 Milliarden US-Dollar. Über die Einsatzzeit werden Kosten von mehr als 100 Milliarden US-Dollar erwartet.[11][12] Vor der Ankündigung war das Projekt monatelang unterbrochen und detailliert überprüft worden, zum einen wegen Budgetbeschränkungen und zum anderen wegen veränderter Prioritäten.[13] Laut US-Präsident Donald Trump fliegt eine experimentelle Version des Flugzeugs seit fast fünf Jahren geheim. Die US-Luftwaffe hofft, das Kampfflugzeug innerhalb des nächsten Jahrzehnts einsetzen zu können.[14]
In derselben Pressekonferenz ließ Donald Trump durchblicken, dass der Jet ihm zu Ehren (er ist der 47. Präsident der USA) F-47 getauft wurde.[15]
Der amtierende Generalstabschef der US Air Force, David W. Allvin, bestätigte die Entwicklung des Flugzeugs seit 2020, mit Zielen deutlich höherer Reichweite (wegen der Entfernungen im Pazifischen Rand), besseren Tarnkappeneigenschaften, höherer Einsatzverfügbarkeit, und günstigeren Unterhaltskosten.[16] Das Flugzeug soll bis zum Ende der Präsidentschaft (Januar 2029) „fliegen“ und mit zwei Zusatztanks eine Reichweite von 1850 Meilen (3000 Kilometer) haben.[17]
Siehe auch
- F/A-XX (US Navy)
- Chengdu J-36
- Future Combat Air System
- Global Combat Air Programme
- Liste strahlgetriebener Kampfflugzeuge
Einzelnachweise
- ↑ Thomas Newdick: Three Demonstrators Now Part Of Next Gen Air Dominance Fighter Program: Report. New revelations about the secretive NGAD program indicate two companies are in the final running to build the Air Force’s next combat jet. In: twz.com. The War Zone, 23. Juni 2023, abgerufen am 24. März 2025 (englisch).
- ↑ Tyler Rogoway: F-47 Was Born Out Of Secret X-Planes Built By Both Boeing And Lockheed. In: twz.com. The War Zone, 23. März 2025, abgerufen am 24. März 2025 (englisch).
- ↑ John Tirpak: CSAF: F-22 Not in USAF's Long-Term Plan. In: Air & Space Forces Magazine. 12. Mai 2021, abgerufen am 1. Juni 2023 (amerikanisches Englisch).
- ↑ The Air Force Is Planning For a Future Without the F-22. 12. Mai 2021, abgerufen am 1. Juni 2023 (englisch).
- ↑ John Tirpak: Kendall Dispenses With Roper’s Quick NGAD Rhythm; System is Too Complex. In: Air & Space Forces Magazine. 24. Juni 2022, abgerufen am 1. Juni 2023 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Theresa Hitchens: Digital Design Revolution Key To All Domain Ops: Air & Space Officials Say. In: Breaking Defense. 9. Juli 2021, abgerufen am 1. Juni 2023 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Thomas Newdick: Three Demonstrators Now Part Of Next Gen Air Dominance Fighter Program: Report. New revelations about the secretive NGAD program indicate two companies are in the final running to build the Air Force’s next combat jet. In: twz.com. The War Zone, 23. Juni 2023, abgerufen am 24. März 2025 (englisch).
- ↑ Tyler Rogoway: F-47 Was Born Out Of Secret X-Planes Built By Both Boeing And Lockheed. In: twz.com. The War Zone, 23. März 2025, abgerufen am 24. März 2025 (englisch).
- ↑ Stefano D'Urso, David Cenciotti: Breaking: Boeing Awarded Contract to Build U.S. Air Force’s Next-Generation Air Dominance (NGAD) Fighter called F-47. In: The Aviationist. 21. März 2025, abgerufen am 22. März 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Thomas Newdick, Tyler Rogoway: Boeing Wins F-47 Next Generation Air Dominance Fighter Contract (Updated). TWZ, 21. März 2025, abgerufen am 22. März 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Angeschlagener Flugzeugbauer: Boeing baut neuen F-47-Kampfjet. In: Der Spiegel. 21. März 2025, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 21. März 2025]).
- ↑ Steve Trimble: Boeing Wins U.S. Air Force's NGAD F-47 Fighter Contract. In: Aviation Week. Aviation Week, 21. März 2025, abgerufen am 21. März 2025 (englisch).
- ↑ theaviationist.com: An In-Depth Look at the NGAD Review Expected to Conclude by the End of 2024 (2. November 2024)
- ↑ Thomas Newdick, Tyler Rogoway: Boeing Wins F-47 Next Generation Air Dominance Fighter Contract. In: TWZ. TWZ, 21. März 2025, abgerufen am 21. März 2025 (englisch).
- ↑ Kathrin Reikowski: Trump bestellt geheimen Kampfjet – er ist nach ihm benannt. In: Frankfurter Rundschau. 22. März 2025, abgerufen am 25. März 2025.
- ↑ Statement by Chief of Staff of the Air Force Gen. David Allvin on the USAF NGAD Contract Award. (US) Air Force, 21. März 2025 (englisch).
- ↑ John A. Tirpak: Air Force Chief: How the New F-47 Will Improve on the F-22. Air & Space Forces Magazine, 21. März 2025 (englisch).