Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Network Information Service – Wikipedia
Network Information Service – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
NIS im Schichtenmodell
Anwendung NIS
Darstellung XDR
Sitzung (Sun-) RPC
Transport UDP
Netzwerk IP
Netzzugang Ethernet Token
Ring
FDDI …

Network Information Service (NIS, auch Network Information System) ist ein Verzeichnisdienst zur Verteilung von Konfigurationsdaten wie Benutzernamen oder Rechnernamen in einem Computernetzwerk. NIS entstand bei Sun Microsystems als „Yellow Pages“ (YP) Client-Server Protokoll.

NIS/YP kann als zentrales Verzeichnis für Benutzeraccounts, Rechnernamen und andere Daten in einem Computernetzwerk verwendet werden. Zum Beispiel wird in einer üblichen UNIX-Umgebung die Liste der Benutzer (für die Authentifizierung) in der Datei /etc/passwd untergebracht. Durch das Benutzen von NIS wird eine weitere „globale“ Benutzerliste hinzugefügt, die zur Authentifizierung der Benutzer auf jedem Rechner verwendet werden kann.

Sun hat die Lizenz zu dieser Technik an praktisch alle Unix-Hersteller vergeben.

Der Name Yellow Pages (deutsch: Gelbe Seiten) ist in Großbritannien eine registrierte Marke der British Telecommunications für ihr Branchentelefonbuch. Sun änderte daher den Namen des Systems zu NIS, obwohl alle Kommandos und Funktionen immer noch mit „yp“ anfangen.

In modernen Rechnernetzen ersetzen Systeme wie LDAP und Kerberos zunehmend NIS, da sie gegenüber NIS als fortschrittlicher und sicherer angesehen werden.

NIS-Kommandos

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • ypcat
  • ypmatch
  • ypwhich
  • ypclnt
  • ypset
  • yppasswd
  • yppoll
  • yppush
  • ypserv
  • ypdomainname
  • ypxfer
  • ypinit
  • ypbind
  • ypfirst
  • yptest
  • ypchfn
  • ypchsh

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Götz Alefeld, Ingrid Lenhardt, Holger Obermaier: Parallele numerische Verfahren. Springer Verlag, Berlin / Heidelberg 2002, ISBN 978-3-540-42519-9.
  • Konrad Heuer, Reinhard Sippel: UNIX-Systemadministration. Linux - Solaris - AIX - FreeBSD - Tru64-UNIX, Springer Verlag, Berlin / Heidelberg 2004, ISBN 978-3-642-62370-7.
  • Thomas Handschuch: Solaris 7 Systemadministration. 2. vollständig überarbeitete Auflage, Springer Verlag, Berlin / Heidelberg 1999, ISBN 978-3-642-63562-5.

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Network File System

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Network Information Service: NIS (abgerufen am 24. Juli 2017)
  • NIS (Network Information System) (abgerufen am 24. Juli 2017)
  • Sun's Network Information Service (NIS) (abgerufen am 24. Juli 2017)
  • A Unix Network Protocol Security Study (abgerufen am 24. Juli 2017)
  • @1@2Vorlage:Toter Link/people.ee.ethz.chDesign and Implementation of a Unified Network Information Service (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im November 2020. Suche in Webarchiven)
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Network_Information_Service&oldid=250400334“
Kategorie:
  • Netzwerktechnik
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Weblink offline

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id