aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
In der Saison 2010 der Schweizer Nationalliga A im Schach lieferten sich Titelverteidiger SG Zürich und die Schachfreunde Reichenstein ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Titel, das die Zürcher durch den Sieg im direkten Vergleich in der letzten Runde zu ihren Gunsten entschieden.
Aus der Nationalliga B waren der SK Bern und der SK Tribschen aufgestiegen, die beide abgeschlagen direkt wieder abstiegen.
Zu den gemeldeten Mannschaftskadern der teilnehmenden Vereine siehe Mannschaftskader der Schweizer Nationalliga A im Schach 2010 .
Pl.
Verein
Sp
G
U
V
MP
Brett-P.
0 1.
SG Zürich (M)
9
8
1
0
17:1
46,0:26,0
0 2.
Schachfreunde Reichenstein
9
6
1
2
13:5
44,0:28,0
0 3.
SG Winterthur
9
6
0
3
12:6
39,5:32,5
0 4.
Schachklub Luzern
9
5
2
2
12:6
39,0:33,0
0 5.
SG Riehen
9
5
1
3
11:7
40,5:31,5
0 6.
Club d’Echecs de Genève
9
4
1
4
9:9
34,5:37,5
0 7.
Lausanne Le Joueur
9
4
0
5
8:10
36,0:36,0
0 8.
SV Wollishofen
9
2
2
5
6:12
32,5:39,5
0 9.
SK Bern (N)
9
1
0
8
2:16
27,5:44,5
10.
SK Tribschen (N)
9
0
0
9
0:18
20,5:51,5
1.
SG Zürich
Christian Bauer , Yannick Pelletier , Lothar Vogt , Werner Hug , Filip Daniel Goldstern, Jörg Grünenwald, Marcel Hug, Norbert Friedrich, Viktor Kortschnoi , Lucas Brunner , Joachim Rosenthal.