Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. N.O.R.E. – Wikipedia
N.O.R.E. – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Víctor Santiago Jr.

N.O.R.E. (* 6. September 1976 in New York City; früher Noreaga, eigentlich Víctor Santiago Jr.) ist ein US-amerikanischer Rapper. Er war Mitglied von Capone-N-Noreaga und steht bei Militainment unter Vertrag.

Leben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geboren wurde N.O.R.E. alias Víctor Santiago Jr. 1976 in Queens, New York City. Sein Vater stammt aus Puerto Rico und seine Mutter ist Afroamerikanerin. Er befand sich im Gefängnis, wo er 1992 seinen Partner Capone kennenlernte (“Capone-N-Noreaga”). Der Name N.O.R.E. steht für „Niggaz On (the) Run Eatin'“.

N.O.R.E. ist der erste US-Rapper, der ein Reggaetonalbum aufnahm.

2004 war er beteiligt am DJ Buddha Remix von Daddy Yankees Smash-Hit Gasolina (feat. Lil Jon, Pitbull & N.O.R.E).

Des Weiteren wurde seine Person auch für das Beat 'Em Up-Spiel Def Jam Fight for New York genommen.

Im Juni 2011 gab N.O.R.E. bekannt, dass er die Zusammenarbeit mit Def Jam, ehemals Roc-A-Fella Records, beendet hat. Kurz darauf verkündete Busta Rhymes, dass er und N.O.R.E. für mindestens eine Albumveröffentlichung zusammenarbeiten. Bei besagtem Album handelt es sich um die N.O.R.E.-LP S.U.P.E.R.T.H.U.G.[1]

Diskografie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Für Alben in der Gruppe Capone-N-Noreaga siehe dort.

Studioalben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2][3]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  UK  US
1998 N.O.R.E. — UK72
(1 Wo.)UK
US3
Gold
Gold

(19 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 7. Juli 1998
Verkäufe: + 500.000
1999 Melvin Flynt – Da Hustler DE87
(1 Wo.)DE
— US9
Gold
Gold

(11 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 24. August 1999
Verkäufe: + 500.000
2002 God’s Favorite — — US3
(16 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 25. Juni 2002
2006 N.O.R.E. y la Familia…Ya Tú Sabe — — US82
(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 18. Juli 2006
2007 Noreality — — —
Erstveröffentlichung: 28. August 2007
2013 Student of the Game — — US115
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 16. April 2013
2018 5E — — —
Erstveröffentlichung: 27. Juli 2018

Kompilationen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 2014: N.O.R.E. Presents: Resource Room (mit Good Belt Gang)
  • 2014: N.O.R.E. Presents: DRINKS (mit Militainment)

Mixtapes

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 2007: Cocaine on Steroids
  • 2011: The N.O.R.E.aster EP
  • 2012: Crack on Steroids
  • 2014: Noreaster: The 4:20 Mixtape
  • 2016: Drunk Uncle

Singles (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2][3]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  UK  US
1998 Superthug
N.O.R.E.
DE74
(6 Wo.)DE
UK91
(1 Wo.)UK
US36
(13 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 21. September 1998
2002 Nothin’
God’s Favorite
— UK11
(11 Wo.)UK
US10
(24 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 3. Juni 2002
feat. Pharrell Williams
2003 Crashin’ a Party
Almost Famous
— UK55
(2 Wo.)UK
—
Erstveröffentlichung: 23. September 2003
Lumidee feat. N.O.R.E.
2004 Oye Mi Canto
N.O.R.E. y la Familia…Ya Tú Sabe
— — US12
Gold
Gold

(22 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 30. August 2004
feat. Nina Sky, Daddy Yankee, Big Mato & Gem Star
Verkäufe: + 500.000

Quellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Hiphop.de: N.O.R.E. signt bei Busta Rhymes
  2. ↑ a b Chartquellen: DE AT CH UK US1 US2
  3. ↑ a b Auszeichnungen für Musikverkäufe: US

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • N.O.R.E. bei IMDb
Normdaten (Person): GND: 135090083 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: no98115293 | VIAF: 75941439 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME N.O.R.E.
ALTERNATIVNAMEN Noreaga; Santiago, Víctor junior (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Rapper
GEBURTSDATUM 6. September 1976
GEBURTSORT New York City
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=N.O.R.E.&oldid=250017355“
Kategorien:
  • Rapper
  • Filmschauspieler
  • Pseudonym
  • Künstler (New York City)
  • US-Amerikaner
  • Geboren 1976
  • Mann

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id