Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. MuPDF – Wikipedia
MuPDF – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
MuPDF

Logo von MuPDF
Basisdaten

Entwickler Artifex Software, Inc.
Erscheinungsjahr 2005
Aktuelle Version 1.26.10[1]
(25. September 2025)
Betriebssystem Linux, Unix, BSD, Windows, Android, Apple iOS (iPad, iPhone)
Programmier­sprache C (Programmiersprache)
Kategorie Dateibetrachter, Software
Lizenz AGPLv3 (Freie Software)
deutschsprachig nein
www.mupdf.com

MuPDF ist ein Programm und eine Bibliothek zur Anzeige von PDF-, XPS-, OpenXPS- und CBZ-Dateien. Es wird von Artifex Software entwickelt und ab Version 1.2 als freie Software unter der GNU Affero General Public License veröffentlicht (davor unter der GNU General Public License).

MuPDF ist als eigenständiger Dokumentenbetrachter sehr schnell und schlank. Dem Benutzer bietet er eine minimalistische graphische Oberfläche. Mit dem weiteren Ziel, dass Funktionen von Integratoren möglichst einfach hinzugefügt oder in externe Anwendungen eingebunden werden können, wurde der modulare Quellcode von den Entwicklern sehr schlank gehalten. MuPDF wird beispielsweise von Sumatra PDF zum Rendern von PDF- und XPS-Dateien verwendet.

MuPDF unterstützt den PDF-Standard bis einschließlich Version 1.8 und verarbeitet unter anderem Transparenzeffekte, Verschlüsselungen und Hyperlinks. Neben Lesezeichen und der Darstellung von Kommentaren bietet es ebenso eine schnelle Suchfunktion. Ab Version 1.2 unterstützt MuPDF optional interaktive PDF-Funktionen wie das Ausfüllen von Formularen, ebenso die Darstellung von im Dokument vorgegebenen Seitenübergangseffekten, sowie die Ausführung von eingebettetem JavaScript-Code mit dem ebenfalls freien und ressourcensparenden Interpreter MuJS.[2]

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Poppler
  • Xpdf
  • Ghostscript

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Offizielle MuPDF-Webpräsenz (Artifex Software, Inc.) (englisch)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ ArtifexSoftware: Release 1.26.10: Remove unnecessary NEON build flag, implicitly enabled for arm64-v8a. · ArtifexSoftware/mupdf. (englisch, abgerufen am 26. September 2025).
  2. ↑ Offizielle Website zum leichtgewichtigen JavaScript-Interpreter MuJS (Artifex Software, Inc.) (englisch)
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=MuPDF&oldid=256749448“
Kategorien:
  • Freie PDF-Software
  • E-Book
  • Freeware
  • C-Bibliothek
  • Java-Bibliothek
  • Windows-Software
  • Linux-Software
  • Freie Android-Software
  • IOS-Software
  • IPadOS-Software

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id