Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Mozilla Archive Format – Wikipedia
Mozilla Archive Format – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Das Mozilla Archive Format (MAF) ist ein Archiv zum Speichern bzw. Archivieren von Webseiten in Firefox mit Hilfe eines Mozilla-Add-ons.[1] Es können eine oder mehrere Webseiten in eine einzelne Datei gespeichert werden, inklusive der eingebetteten Elemente wie Bilder, Formeln und Stylesheets.[2] Anders als MHTML, das mit einer MIME-Kodierung Seiten als eine Datei speichert, komprimiert MAF alle Inhalte in einer ZIP-Datei.[3] Andere Archivformate sind MHTML (Internet Explorer und andere), Webarchive (Safari) und das der Browser Extension SingleFile (diverse Browser).

Die Extension wird in neueren Firefox-Versionen (ab 57) nicht mehr unterstützt, wie viele der anderen traditionellen Extensions auf XUL-Basis. Der Autor kann die Extensions mangels API-Unterstützung nicht mehr anpassen. MAF wird weiterhin in Waterfox angeboten, ein Fork von Firefox, der entfernte Features von Firefox bewahren will, u. a. auch die traditionelle Extension-Schnittstelle. MAF wird allerdings auch von anderen Extensions in Firefox und Chrome unterstützt, z. B. als Speicheroption in WebScrapBook.

MAF ist ein offenes Dateiformat, dessen Spezifikation publiziert wurde und das frei verwendet werden darf. Mit ZIP-Software kann auf die Elemente zugegriffen werden.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • MAF - Mozilla Archive Format, with MHT and Faithful Save
  • MAFF file format Specification
  • MAFF Format als Option in WebScrapBook für Firefox
  • MAFF Format als Option in WebScrapBook für Chrome Browsers (Chrome, Chromium etc.)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Christopher Ottley, Paolo Amadini: Mozilla Archive Format, with MHT and Faithful Save. In: addons.mozilla.org. 18. September 2011, archiviert vom Original am 18. Juni 2012; abgerufen am 16. November 2011.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/addons.mozilla.org 
  2. ↑ About the MAFF file format. In: maf.mozdev.org. 2011, abgerufen am 16. November 2011. 
  3. ↑ Mozilla Archive Format. In: maf.mozdev.org. 2011, abgerufen am 16. November 2011. 
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Mozilla_Archive_Format&oldid=258767801“
Kategorien:
  • Archivformat
  • Mozilla
Versteckte Kategorien:
  • Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2022-03
  • Wikipedia:Vorlagenfehler/Vorlage:Cite web/temporär

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id