Montecilfone | ||
---|---|---|
? | ||
Staat | Italien | |
Region | Molise | |
Provinz | Campobasso (CB) | |
Koordinaten | 41° 54′ N, 14° 50′ O | |
Höhe | 405 m s.l.m. | |
Fläche | 22,75 km² | |
Einwohner | 1.227 (31. Dez. 2023)[1] | |
Postleitzahl | 86032 | |
Vorwahl | 0875 | |
ISTAT-Nummer | 070042 | |
Bezeichnung der Bewohner | Montecilfonesi | |
Schutzpatron | Georg (23. April) | |
Website | Montecilfone |
Montecilfone (in Arbëresh: Munxhufuni) ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 1227 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) in der Provinz Campobasso in der Region Molise. Die Gemeinde liegt etwa 40,5 Kilometer nordnordöstlich von Campobasso.
Geschichte
Im Gemeindegebiet siedelten im Mittelalter albanische Emigranten. Daher wird noch heute ein alter tosk-albanischer Dialekt in der Gemeinde gesprochen.
Weblinks
Commons: Montecilfone – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2023. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2023).