Miglos | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Ariège (09) | |
Arrondissement | Foix | |
Kanton | Sabarthès | |
Gemeindeverband | Pays de Tarascon | |
Koordinaten | 42° 48′ N, 1° 36′ O | |
Höhe | 600–1903 m | |
Fläche | 18,76 km² | |
Einwohner | 132 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 7 Einw./km² | |
Postleitzahl | 09400 | |
INSEE-Code | 09192 | |
![]() Miglos |
Miglos ist eine französische Gemeinde mit 132 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Ariège in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Foix und zum Kanton Sabarthès.
Lage
Sie liegt in den französischen Pyrenäen und grenzt im Nordwesten an Capoulet-et-Junac, im Norden an Niaux, im Nordosten an Larnat, im Osten an Bouan (Berührungspunkt), im Südosten an Larcat, im Südwesten an Gestiès und im Westen an Siguer (Berührungspunkt).
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2015 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 137 | 105 | 120 | 94 | 97 | 80 | 107 | 120 |
Sehenswürdigkeiten
- Burg Miglos, Ruine einer Katharerburg, Monument historique
- Kirche Saint-Hilaire, Monument historique
-
Kirche Saint-Hilaire
Persönlichkeiten
- Serge Andolenko (1907–1973), französischer General russisch-ukrainischer Herkunft, in Miglos gestorben
Weblinks
Commons: Miglos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien