Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Marcel Becquart – Wikipedia
Marcel Becquart – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Auf einem Jowett Jupiter R1 erreichte Marcel Becquart zwei Klassensiege beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans

Marcel Charles Becquart (* 10. Mai 1914 in Lille; † 23. Februar 2010 Marcq-en-Baroeul) war ein französischer Rallye- und Rundstreckenrennfahrer.

Karriere als Rennfahrer

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Marcel Becquart war in seiner Heimatstadt Annecy viele Jahre als Geschäftsführer eines Unternehmens, das Uhrenarmbänder herstellt, aktiv und lange war er Mitglied des Verstandes des Automobile Club du Mont-Blanc. In dieser Funktion gründete er 1947 die Rallye du Mont-Blanc.

In den 1950er-Jahren war Becquart auch als Fahrer aktiv. Sein größter Erfolg im Rallyesport war der Gesamtsieg bei der Rallye Monte Carlo 1950 auf einem Hotchkiss 686 GS.[1] In den folgenden Jahren erzielte er immer wieder gute Ergebnisse bei der Rallye Monte Carlo. Rallye Monte Carlo 1955 wurde er Siebter, 1956 Achter und 1958 Sechster.

Auf der Rundstrecke war er fast ausschließlich beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans am Start. 1951 und 1952 feierte er auf einem Jowett Jupiter R1 Klassensiege. Seine beste Platzierung im Gesamtklassement war der zehnte Rang 1955, mit Partner Maurice Gatsonides im Werks-Frazer-Nash Le Mans Coupe.

Statistik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Le-Mans-Ergebnisse

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
1951 FrankreichFrankreich Marcel Becquart Jowett Jupiter R1 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Gordon Wilkins Rang 21 und Klassensieg
1952 FrankreichFrankreich Marcel Becquart Jowett Jupiter R1 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Gordon Wilkins Rang 13 und Klassensieg
1953 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Donald Healey Motor Company Austin-Healey 100 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Gordon Wilkins Rang 14
1954 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Automobiles Frazer Nash Ltd. Frazer Nash Le Mans Coupe NiederlandeNiederlande Maurice Gatsonides Rang 11
1955 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Automobiles Frazer Nash Ltd. Frazer Nash Sebring Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Richard Stoop Rang 10
1960 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Standard Triumph Triumph TR4S Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Keith Ballisat nicht klassiert
1961 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Standard Triumph Motor Company Triumph TR4S Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mike Rothschild Rang 15

Einzelergebnisse in der Sportwagen-Weltmeisterschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Saison Team Rennwagen 1 2 3 4 5 6 7
1953 Donald Healey Motor Company Austin-Healey 100 Vereinigte Staaten SEB Italien MIM Frankreich LEM Belgien SPA Deutschland NÜR Vereinigtes Konigreich RTT Mexiko CAP
14
1954 Frazer Nash Frazer Nash Le Mans Argentinien BUA Vereinigte Staaten SEB Italien MIM Frankreich LEM Vereinigtes Konigreich RTT Mexiko CAP
11
1955 Frazer Nash Frazer Nash Sebring Argentinien BUA Vereinigte Staaten SEB Italien MIM Frankreich LEM Vereinigtes Konigreich RTT Italien TAR
10
1960 Standard Motor Company Triumph TR4S Argentinien BUA Vereinigte Staaten SEB Italien TAR Deutschland NÜR Frankreich LEM
DNF
1961 Standard Motor Company Triumph TR4S Vereinigte Staaten SEB Italien TAR Deutschland NÜR Frankreich LEM Italien PES
15

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Marcel Becquart – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Marcel Becquart bei der Driver Database
  • Marcel Becquart bei Racing Sports Cars
  • Marcel Becquart bei EWRC Results
  • Mercel Becquart bei 24-h-en-piste

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Rallye Monte Carlo 1950
Personendaten
NAME Becquart, Marcel
ALTERNATIVNAMEN Becquart, Marcel Charles
KURZBESCHREIBUNG französischer Autorennfahrer
GEBURTSDATUM 10. Mai 1914
GEBURTSORT Lille
STERBEDATUM 23. Februar 2010
STERBEORT Marcq-en-Baroeul
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Marcel_Becquart&oldid=234970907“
Kategorien:
  • Rennfahrer (Frankreich)
  • Rallyefahrer (Frankreich)
  • Rennfahrer des 24-Stunden-Rennens von Le Mans
  • Sportwagen-WM-Rennfahrer
  • Franzose
  • Geboren 1914
  • Gestorben 2010
  • Mann

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id