Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Lambda – Wikipedia
Lambda – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel behandelt den Buchstaben. Zu weiteren Bedeutungen siehe Lambda (Begriffsklärung).

Lambda
Aussprache
antik [​l​] - ▶ⓘ/?
modern [​l​] - ▶ⓘ/?
Entsprechungen
lateinisch L
kyrillisch Л
hebräisch ל
arabisch ل
phönizisch 𐤋
armenisch Լ
Transkription
Aus dem Antiken l
Aus dem Modernen l
Kodierung
Majuskel
Unicode-Nummer U+039B
Unicode-Name GREEK CAPITAL LETTER LAMDA
HTML Λ
HTML-Entität Λ
Minuskel
Unicode-Nummer U+03BB
Unicode-Name GREEK SMALL LETTER LAMDA
HTML λ
HTML-Entität λ

Das Lambda (auch Lamda, Lanta oder Labda; griechisches Neutrum λάβδα lábda, λάμβδα lámbda, neugriechisches Neutrum Λάμδα; Majuskel Λ, Minuskel λ) ist der elfte Buchstabe des griechischen Alphabets und hat nach dem milesischen System den Zahlwert 30.

Verwendung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Kleinbuchstabe λ ist…

… in Wissenschaft und Technik

  • in der Physik das Formelzeichen für die Wellenlänge, die Zerfallskonstante, die Wärmeleitfähigkeit oder die mittlere freie Weglänge
  • in der Elektrotechnik die Bezeichnung für die Phasenverschiebung des breitbandigen Signales
  • in der Drucklufttechnik der volumetrische Wirkungsgrad (Liefergrad) von Kolbenkompressoren.
  • in der Thermodynamik und allen Verbrennungs(kraft)maschinen (Motoren, Gasturbinen etc.) das Formelzeichen für das Verbrennungsluftverhältnis bzw. den Luftüberschuss
  • in der elektrischen Energietechnik für den Leistungsfaktor, also das Verhältnis der Wirkleistung zur Scheinleistung
  • in der Mechanik als Formelzeichen für den Schlankheitsgrad; Siehe auch: Knickung
  • bei Kurbeltrieben das Pleuelverhältnis.
  • das Formelzeichen für die Schnelllaufzahl von Windenergieanlagen
  • in der Mathematik die Bezeichnung für das Lebesgue-Maß
  • in der Mathematik häufig der Name von Eigenwerten eines Endomorphismus
  • in der analytischen Geometrie häufig der Parameter von Geraden oder Ebenen in der Parameterform
  • in der mehrdimensionalen Analysis die Bezeichnung für Lagrangesche Multiplikatoren zur Berechnung von Extrema unter Nebenbedingungen
  • in der Metallurgie der Abkühlungsparameter bei der Wärmebehandlung
  • in der Geographie das Formelzeichen für die geographische Länge
  • in der Mikrobiologie das Kennzeichen für den Bakteriophagen λ
  • in technischen Modellversuchen das Formelzeichen für den Maßstab
  • in der Informatik und Mathematischen Logik der Beginn eines Terms, welcher eine anonyme Funktion (Lambdafunktion) definiert, siehe Lambda-Kalkül
  • in der theoretischen Informatik die Ausgabefunktion eines endlichen Automaten
  • im Talsperrenbau die Abminderung des Sohlenwasserdrucks unter Staumauern durch Abdichtungs- oder Drainagemaßnahmen
  • in der Fluiddynamik das Formelzeichen für die Rohrreibungszahl
  • in der Wärmelehre/-technik das Formelzeichen für den Wärmeleitkoeffizienten
  • in der Mikroelektronik der Kanallängenmodulationsfaktor von Metall-Oxid-Halbleiter-Feldeffekttransistoren

… als Logo oder Name

  • in der Schwulen- und Lesbenbewegung seit den 1970ern das Symbol für libertas (lat. „Freiheit“) als Gleichberechtigung und dadurch Namensteil und/oder Symbol mehrerer Organisationen und Veranstaltungen:
    • Gay Activists Alliance: ehemalige lesbisch-schwule US-Bürgerrechtsbewegung, Abspaltung aus der ersten Nach-Stonewall-Organisation Gay Liberation Front (Ende 1969)
    • Lambda Legal: LGBT & HIV – US-Bürgerrechtsorganisation (1971/1973)
    • Jugendnetzwerk Lambda: Bundesweiter Jugendverband für Schwule, Lesben, Bisexuelle und Transgender (1990)
    • Rechtskomitee Lambda (RKL): Lesbisch-schwule Bürgerrechtsorganisation in Österreich (1991)
  • in der Videospielserie Half-Life das Logo und Markenzeichen des Spiels.
  • ein Produkt von Amazon Web Services. Der Service ermöglicht die Ausführung von Code ohne Bindung an einen konkreten Server („Serverless Computing“).[1]

Der Großbuchstabe Λ (nicht zu verwechseln mit dem Logiksymbol ∧) ist…

… in Wissenschaft und Technik:

  • in der Schwingungslehre der klassischen Physik ein Maß für die Dämpfung – Logarithmisches Dekrement
  • in der Elementarteilchenphysik die Bezeichnung eines Λ-Baryons
  • in der Quantenfeldtheorie die Bezeichnung für den Cut-off-Parameter bei der Regularisierung
  • Albert Einsteins Kosmologische Konstante, mit deren Hilfe er die Ausdehnung des Universums aus seinen Formeln verbannen wollte.
  • in der Mathematik die übliche Bezeichnung für die Mangoldt-Funktion.
  • in der Mathematik und der Signalverarbeitung eine gängige Bezeichnung für die Dreiecksfunktion.
  • in der linearen Algebra das Symbol für das Dachprodukt von Vektorräumen
  • in der abstrakten Algebra die Bezeichnung für die äußere Algebra eines Vektorraums
  • im Flugzeugbau ein Maß für die Flügelstreckung

… als Logo oder Name

  • das Wappen auf den Schilden der Spartanischen Hopliten (L für Lakedaimonier)
  • das Logo von Lambda Physik, Produzent von (vorwiegend) Excimerlasern in Göttingen
  • ein japanischer Raketentyp, Lambda (Rakete)
  • ein lasergestütztes Großformat-Ausgabegerät zur hochauflösenden Belichtung von Bildern auf photosensitive Rollenmaterialien der Durst AG
  • ein Auto von Lancia
  • ein Symbol identitärer Gruppen in Europa.
  • das Logo von Aphex Twin, eines der bedeutendsten Vertreter der Electronica-Szene

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • ƛ, vom Lambda abgeleiteter lateinischer Buchstabe

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wiktionary: Lambda – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ AWS Lambda. Abgerufen am 7. November 2020. 
Griechisches Alphabet
Das griechische Alphabet

Alpha Αα · Beta Ββ · Gamma Γγ · Delta Δδ · Epsilon Εε · Zeta Ζζ · Eta Ηη · Theta Θθ · Iota Ιι · Kappa Κκ · Lambda Λλ · My Μμ · Ny Νν · Xi Ξξ · Omikron Οο · Pi Ππ · Rho Ρρ · Sigma Σσς · Tau Ττ · Ypsilon Υυ · Phi Φφ · Chi Χχ · Psi Ψψ · Omega Ωω

Weitere, nichtklassische Buchstaben: Digamma Ϝϝ · Heta Ͱͱ · Jot Ϳϳ · San Ϻϻ · Koppa Ϙϙ · Sampi Ͳͳ · Scho Ϸϸ

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Lambda&oldid=259961827“
Kategorie:
  • Griechischer Buchstabe
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Seite mit Audioeinbettung

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id