Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Job Messaging Format – Wikipedia
Job Messaging Format – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Das Job Messaging Format (JMF) ist ein Teil der Job-Definition-Format-Spezifikation, der ein auf XML basierendes offenes Dateiformat für die grafische Industrie darstellt.

Während Aufträge in einem Betrieb der grafischen Industrie als elektronisches Jobticket in Form einer JDF-Datei im Netzwerk übertragen werden, benötigt man einen dynamischeren Übertragungsweg für Statusmeldungen und Steuerungsbefehle, die beispielsweise von einem Produktionsplanungs- und Steuerungssystem an den Leitstand einer Maschine oder umgekehrt gesendet werden sollen.

Beim JMF handelt es sich deshalb um eine Beschreibung von Statusmeldungen und Steuerungsbefehlen, die in einer JDF gemäßen Syntax per XML kodiert sind und über das HTT-Protokoll zwischen zwei oder mehreren Systemen ausgetauscht werden. Dies ermöglicht den Austausch von Daten zu Druckaufträgen in nahezu Echtzeit.

Typen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Es gibt mehrere Typen (JMF/@Type) von JMF-Nachrichten, die sich in folgende Gruppen aufteilen:

  • ProtokollNachrichten
    • KnownMessages – Liste der bekannten JMF-Nachrichten
    • KnownDevices – Liste der im Maschinenpark bekannten Geräte
    • ...
  • MaschinenStatus
    • Status – Auftragsstatus und Maschinenstatus
    • Resource – Ressourcenstatus
    • ...
  • Warteschlangenverwaltung (Queues)
    • SubmitQueueEntry ** Einstellen eines Auftrags
    • AbortQueueEntry ** Abbrechen eines Auftrags
    • RemoveQueueEntry ** Entfernen eines Auftrags
    • RequestQueueEntry ** Anfordern eines Auftrags
    • ...

Hauptgruppen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

JMF-Nachrichten lassen sich in 6 Hauptgruppen unterteilen:

  • Befehle ("Commands")
  • Signale ("Signals")
  • Anfragen ("Queries")
  • Bestätigungen ("Acknowledgements")
  • Antworten ("Responses")
  • Befehlsanfragen ("Registrations")

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Website des CIP4-Konsortiums
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Job_Messaging_Format&oldid=245213077“
Kategorie:
  • Beschreibungssprache
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Belege fehlen

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id