Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. jQuery UI – Wikipedia
jQuery UI – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
jQuery UI

Logo von jQuery UI
Basisdaten

Entwickler The jQuery Project
Erscheinungsjahr 17. September 2007
Aktuelle Version 1.14.1[1][2][3][4]
(30. Oktober 2024)
Aktuelle Vorabversion 1.14.0-beta.2[5]
(14. Juni 2024)
Betriebssystem plattformunabhängig
Programmier­sprache JavaScript
Kategorie Klassenbibliothek
Lizenz MIT[6][7]
jqueryui.com

jQuery UI ist eine Erweiterung der freien JavaScript-Bibliothek jQuery und bietet Lösungen zur Gestaltung und Funktionalität der Benutzeroberfläche (englisch user interface, UI) an.

Funktionalität

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Interaktion

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Draggable und Droppable – ermöglicht Drag and Drop
  • Resizable – lässt den Benutzer ein Element vergrößern und verkleinern
  • Selectable – erweiterte Funktionalität zum Markieren von Elementen
  • Sortable – spendet Funktionalität zum Sortieren gleichartiger Elemente

Effekte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das zu Grunde liegende Framework jQuery bietet bereits einige Effekte an, die jQuery UI um folgende erweitert:

  • Farbanimation
  • Animation eines Klassenwechsels – animiert den Wechsel einer Stylesheet-Klasse
  • Blendeffekte (Explosion, Schütteln, Springen etc.)

Widgets

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Widgets sind programmierte Lösungen für Webentwickler, die gängige Elemente von Benutzeroberflächen benutzen möchten:

Autocomplete
bietet eine Funktion für das automatische Vervollständigen von Textfeldern, auch via Ajax
Button
bietet eine Schnittstelle für das Bereitstellen gängiger Schaltflächen-Designs
Datepicker
stellt ein Menü zur Datumsauswahl bereit
Dialog
bietet die Möglichkeit, ein Dialogfenster zu generieren
Progressbar
Stellt eine Schnittstelle zur Anzeige eines Fortschrittbalkens zur Verfügung
Slider
bietet einen Schieberegler
Tabs
gibt dem Entwickler die Möglichkeit, Registerkarten darzustellen
Accordion
stellt eine Art Faltwand bereit, mit der bestimmte Elemente automatisch ein- und ausklappen

Modularität

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

jQuery UI ist komplett modular aufgebaut. Ein Entwickler hat die Möglichkeit, nur die Komponenten einzubinden, die er tatsächlich benötigt. Dies begrenzt den Bedarf an Ressourcen wie z. B. Arbeitsspeicher oder Zeit zum Laden der Bibliothek. Der sogenannte ThemeRoller erlaubt es Anwendern, das Aussehen aller integrierten Widgets dem persönlichen Geschmack anzupassen.[8]

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • jQuery
  • Webframework

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Website von jQuery UI
  • jQuery UI auf Github

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ jQuery UI 1.14.1 released. 30. Oktober 2024 (abgerufen am 5. November 2024).
  2. ↑ jQuery UI 1.14.1 released. 30. Oktober 2024 (abgerufen am 5. November 2024).
  3. ↑ registry.npmjs.com. In: npmjs. (abgerufen am 5. November 2024).
  4. ↑ releases.jquery.com. (abgerufen am 5. November 2024).
  5. ↑ Michał Gołębiowski-Owczarek: jQuery UI 1.14.0-beta.2 released. 14. Juni 2024 (englisch, abgerufen am 15. Juni 2024).
  6. ↑ LICENSE.txt. In: github.com. Abgerufen am 5. März 2022 (englisch). 
  7. ↑ jQuery Licensing Changes. In: jQuery-Blog. 10. September 2012, abgerufen am 5. März 2022 (englisch). 
  8. ↑ jQuery UI ThemeRoller
Normdaten (Sachbegriff): GND: 1031219404 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS)
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=JQuery_UI&oldid=229641989“
Kategorien:
  • Freies Webframework
  • JavaScript-Bibliothek

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id