Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. IntelliSense – Wikipedia
IntelliSense – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

IntelliSense ist der Titel eines Eingabehilfe-Programms und integraler Bestandteil vieler Microsoft-Anwendungen, vor allem jener mit Schwerpunkt Tastatureingabe. Die Aktivierung der enthaltenen Hilfsfunktionen erfolgt in der Regel automatisch, so dass diese gleich nach Anwendungsinstallation bereit sind. Meist besteht die Möglichkeit über die Anwendungsoptionen einzelne Hilfsfunktionen[1] gezielt an-/abzuschalten oder weitere Einstellungen daran vorzunehmen.
Die Anzeige von Quick Infos beim kurzzeitigen "Parken" des Mauszeigers über einem Steuerelement in Office ist ebenso Aufgabe des Tools, wie beispielsweise das automatische Vervollständigen von Formeleingaben in Excel. Das volle Potential kann IntelliSense dann entfalten,[2] wenn sich der Cursor in einem Editorfenster befindet: im Abfrageeditor der Access Datenbank ebenso wie im Makro-Editor von Excel, in den VBA-Editor-Fenstern aller Microsoft Anwendungen und den Programmeditoren von beispielsweise Microsoft Visual Studio oder Microsoft Visual Studio Code. Dort wird dem Programmierer über hilfreiche Informationen und komfortable Bearbeitungsfunktionen das Arbeiten mit und am Quellcode spürbar erleichtert.

Codebearbeitungsfunktionen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Code Completion bei der Eingabe von Befehlen, Variablen, Funktions- oder Methodennamen
  • Parameter- und Argumente-Auflistung
  • Parameter- und Argumente Quick-Info
  • Code- und Syntax-Info

Unterstützte Sprachen und Anwendungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Microsoft SQL Server
  • Windows PowerShell
  • VBA
  • JavaScript, TypeScript, JSON
  • HTML, CSS, SCSS
  • C/C++, C#
  • Dart
  • Go
  • Java
  • PHP
  • Python
  • Ruby

IntelliSense-Tastenkombinationen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • [Strg] + [Leertaste] IntelliSense triggern bzw. anstoßen
  • [Tab] oder [Enter] Einen ausgewählten Listenwert (Wort vervollständigen) einfügen
  • [Leertaste] Wie Tab oder Enter, fügt jedoch zusätzlich ein Leerzeichen an
  • [(], [←], [Tab], [)] Kein Überschreiben bei "Auto Vervollständigen" VOR existierendem Code

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ IntelliSense / -Features / -Configuration. Abgerufen am 13. Februar 2023 (englisch). 
  2. ↑ Verwenden von IntelliSense. In: Microsoft Developer Network. Abgerufen am 23. Dezember 2017. 
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=IntelliSense&oldid=251336514“
Kategorien:
  • Programmierwerkzeug
  • Microsoft

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id