Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Institute of Space and Astronautical Science – Wikipedia
Institute of Space and Astronautical Science – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Institute of Space and Astronautical Science

Das Institute of Space and Astronautical Science (ISAS; engl. für jap. 宇宙科学研究所, Uchū Kagaku Kenkyūsho, deutsch etwa „Institut für Weltraum- und Astronautikwissenschaften“) ist ein japanisches Institut für Weltraumforschung, das seit 2003 Teil der japanischen Raumfahrtagentur JAXA ist. Der Hauptsitz ist im Sagamihara Campus, 40 km westlich von Tokio. Weitere Einrichtungen in Japan, die ebenfalls diesem Institut zugeordnet sind, sind das Uchinoura Space Center (USC), das Noshiro Testing Center (NTC), das Sanriku Balloon Center (SBC) und das Usuda Deep Space Center (UDSC).

ISAS entwickelte sich aus Experimenten mit Höhenforschungsraketen in den 1950ern und wurde im April 1964 als Institut der Universität Tokio gegründet. Seit April 1981 wurde es als gemeinsame Forschungsorganisation japanischer Universitäten betrieben. Am 1. Oktober 2003 ging es zusammen mit NASDA und NAL in der neuen Raumfahrtagentur JAXA auf. ISAS betrieb den Raketenstartplatz Kagoshima Space Center.

Der Tätigkeitsschwerpunkt ist die enge Verknüpfung von technischer Entwicklung auf dem Gebiet der Raketen- und Satellitentechnologie mit wissenschaftlicher Anwendung in der Astronomie und der Erforschung des Sonnensystems. ISAS entwickelte wissenschaftliche Satelliten und Raumsonden wie z. B. ASCA.

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Liste der Mu-Raketenstarts

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Website der ISAS
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Institute_of_Space_and_Astronautical_Science&oldid=253246360“
Kategorien:
  • Raumfahrteinrichtung
  • Japanische Raumfahrt
  • Forschungsinstitut in Japan
  • Organisation (Präfektur Tokio)
  • Sagamihara
  • Forschungseinrichtungsgründung 1964

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id