Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Ilan Chet – Wikipedia
Ilan Chet – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ilan Chet (2003)

Ilan Chet (hebräisch אילן חת; * 12. April 1939 in Haifa) ist ein israelischer Mikrobiologe und Professor an der Hebräischen Universität Jerusalem, Fakultät für Agrarwissenschaft in Rechovot. Er wurde 2010 stellvertretender Generalsekretär der Union für den Mittelmeerraum mit der Verantwortung für Hochschulbildung und Forschung.[1]

Leben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Chet wurde in Haifa geboren. Er schloss 1962 seinen B.Sc. und 1964 seinen M.Sc. ab und erlangte seinen Ph.D. in Mikrobiologie an der Fakultät für Landwirtschaft der Hebräischen Universität Jerusalem.

Chet ist verheiratet und hat fünf Kinder.[2]

Forschung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Chet gilt als Pionier auf dem Gebiet der biologischen Bekämpfung von Pflanzenpathogenen, die große Ernteverluste verursachen. Seine Forschung betrifft die biologische Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten mit umweltfreundlichen Mikroorganismen. Chet hat mehr als 380 Artikel in internationalen wissenschaftlichen Zeitschriften veröffentlicht, hat fünf Fachbücher herausgegeben und hält 38 Patente.[2]

Auszeichnungen und Ehrungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Chet wurden zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen verliehen:

  • 1982 Heinrich-Christian-Burckhardt-Medaille
  • 1990 Rothschild-Preis in Agrarwissenschaft
  • 1991 Ehrendoktor Universität Lund
  • 1994 Max-Planck-Forschungspreis
  • 1996 Arima Prize for Applied Microbiology
  • 1996 Israel-Preis in Agrarwissenschaft.[3]
  • 1998 Wolf-Preis in Agrarwissenschaft[4][5]
  • 2001 Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland[2]
  • 2004 EMET-Preis[2]
  • 2006 Ehrendoktor Universität Haifa[2]
  • 2008 Ehrendoktor Universität Neapel[2]

Er ist seit 1998 Mitglied der Israel Academy of Sciences and Humanities und im Jahre 2000 wurde er als Präsident des Weizmann-Instituts für Wissenschaften nominiert, welches er von 2001 bis 2006 leitete.[6] 2014 wurde er zum ordentlichen Mitglied der Academia Europaea gewählt.[7]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ El secretariado de Barcelona camina a trancas y barrancas. In: elperiodico.com. El Periódico, 27. Oktober 2010, abgerufen am 24. Mai 2016 (spanisch). 
  2. ↑ a b c d e f Union for the Mediterranean Professor Ilan Chet. (englisch).
  3. ↑ Israel Prize Official Site – Recipients in 1996. Abgerufen am 24. Mai 2016 (hebräisch). 
  4. ↑ Simply-Smart: תוצאות חיפוש - פרס וולף In: wolffund.org.il. Abgerufen am 24. Mai 2016 (hebräisch). 
  5. ↑ Simply-Smart: תוצאות חיפוש In: wolffund.org.il. Abgerufen am 24. Mai 2016 (hebräisch). 
  6. ↑ Weizmann Wonder Wander – Homepage – Weizmann Institute of Science News. In: weizmann.ac.il. Archiviert vom Original am 8. Juli 2004; abgerufen am 24. Mai 2016. 
  7. ↑ Mitgliederverzeichnis: Ilan Chet. Academia Europaea, abgerufen am 30. September 2017 (englisch). 
Normdaten (Person): GND: 1145603335 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n86134187 | VIAF: 85396743 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Chet, Ilan
KURZBESCHREIBUNG israelischer Mikrobiologe
GEBURTSDATUM 12. April 1939
GEBURTSORT Haifa
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Ilan_Chet&oldid=206235426“
Kategorien:
  • Mikrobiologe
  • Hochschullehrer (Hebräische Universität Jerusalem)
  • Träger des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse
  • Max-Planck-Forschungspreisträger
  • Träger des Wolf-Preises in Agrarwissenschaft
  • EMET-Preisträger
  • Mitglied der Israelischen Akademie der Wissenschaften
  • Mitglied der Academia Europaea
  • Ehrendoktor der Universität Lund
  • Ehrendoktor der Universität Haifa
  • Ehrendoktor einer Universität in Italien
  • Geboren 1939
  • Israeli
  • Mann
  • Träger der Heinrich-Christian-Burckhardt-Medaille

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id