Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. iTap – Wikipedia
iTap – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen werden unter ITAP aufgeführt

iTap ist eine Texterkennungssoftware zur erleichterten Eingabe von Texten auf Mobiltelefonen. Sie wurde von Motorola entwickelt, bisher nur auf Mobiltelefonen dieser Marke vertrieben und kann als Weiterentwicklung von Text on 9 keys (kurz: T9) angesehen werden.

Vergleich iTap und T9

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

iTap besitzt gegenüber T9 ein paar wesentliche Unterschiede: Zum einen lernt die Software Wörter, die noch nicht im Wörterbuch der Software abgelegt sind, wenn man diese Buchstabe für Buchstabe eingibt. Die Texterkennungssoftware T9 muss neue Wörter über ein bestimmtes Eingabefeld erlernen.

Gewisse Funktionen von iTap wurden inzwischen auch von T9 aufgegriffen. So sortieren iTap als auch T9 Wörter nach Gebrauch, um dann häufiger benutzte Wörter eher vorschlagen zu können. Zusätzlich merken sich beide Systeme oft benutzte Kombinationen aus Wörtern und Satzzeichen und schlagen diese dann vor (z. B.: Ein Ausrufezeichen nach „Hi“). Zusätzlich dazu verlernt iTap sporadisch benutzte Wörter.

Doch der wesentlichere Unterschied ist, dass iTap es ermöglicht, Wörter mit mehr als drei Zeichen schneller einzugeben als dies mit T9 möglich ist: Um lange Worte mit T9 einzugeben ist es nötig für jeden Buchstaben eine Taste zu drücken; iTap hingegen schlägt schon nach der Eingabe von drei Buchstaben eine Reihe von Wörtern vor, durch die man blättern kann und das gesuchte Wort nur noch zu bestätigen braucht. So sind im Idealfall nur vier Tasten zu drücken, um das gewünschte Wort samt Leerzeichen dahinter einzufügen.

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=ITap&oldid=246283689“
Kategorien:
  • Mobilfunk
  • Schreibtechnik
  • Benutzerschnittstelle

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id