Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Hybridsprache
Hybridsprache
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Hybride Programmiersprache)
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Als Hybridsprache, auch hybride Programmiersprache, wird eine Programmiersprache bezeichnet, deren Sprachumfang sowohl das Programmierparadigma der prozeduralen als auch der objektorientierten Programmierung sinnvoll unterstützt. Gelegentlich wird der Begriff auch weiter gefasst und bezeichnet Sprachen, die mehrere andere sich wesentlich unterscheidende Programmierparadigmen unterstützten, wie beispielsweise der deklarativen und imperativen Programmierung.

Heutige Hybridsprachen wurden oft nicht als solche konzipiert, sondern sind dadurch entstanden, dass eine ursprünglich zur prozeduralen Programmierung gedachte Sprache um die Unterstützung der Objektorientierung ergänzt wurde. Die bekannteste derartige Hybridsprache ist die objektorientierte Sprache C++, die aus der für die prozedurale Programmierung konzipierten Sprache C entstanden ist und zu dieser weitestgehend abwärtskompatibel ist.

Eine weitere hybride Sprache ist LISP. Fast alle der jüngeren Skriptsprachen zählen zu den Hybridsprachen, z. B. Perl und Python, Ruby und JavaScript, sowie auch die erziehungsorientierten Programmiersprachen Scratch und Snap!.

Auch Kreolsprachen werden bisweilen Hybridsprachen genannt.

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hybridsprache&oldid=244058577“
Kategorien:
  • Programmierparadigma
  • Programmiersprachklasse
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Belege fehlen

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id