Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Hot n Cold – Wikipedia
Hot n Cold – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hot n Cold
Cover
Cover
Katy Perry
Veröffentlichung 21. September 2008[1]
Länge 3:40
Genre(s) Pop, Dance-Pop
Autor(en) Katy Perry, Max Martin, Dr. Luke
Produzent(en) Dr. Luke, Benny Blanco
Album One of the Boys
Coverversion
2009 The Baseballs

Hot n Cold ist ein Lied der US-amerikanischen Pop-Sängerin Katy Perry. Es wurde am 21. September 2008 als zweite Singleauskopplung aus Perrys Debüt-Album One of the Boys veröffentlicht.

Hintergrund

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hot n Cold wurde von Katy Perry, Max Martin und Dr. Luke geschrieben und von Dr. Luke und Benny Blanco produziert. Die Aufnahmen fanden im Dezember 2007 in Dr. Lukes Studios in New York City sowie in den Conway Recording Studio in Hollywood und in den Legacy Recording Studios in New York City statt. Die Abmischung erfolgte durch Serban Ghenea in den MixStar Studios in Virginia Beach.[1] Ursprünglich war es geplant, Hot n Cold als erste Single aus Perrys Album One of the Boys zu veröffentlichen. Später wurde jedoch I Kissed a Girl ausgewählt.[2]

Komposition und Inhalt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das im Viervierteltakt komponierte Lied ist in G-Dur geschrieben. Es besitzt ein Tempo von 132 Schlägen pro Minute, der Stimmumfang reicht von D4 bis D5.[3] Hot n Cold wird in den Genres Pop, bzw. Dance-Pop eingeordnet.[4] Die Instrumentation besteht aus Synthesizern und Gitarren. Inhaltlich ist der Song an den Liebhaber des lyrischen Ichs gerichtet, dessen Stimmungsschwankungen die Beziehung der beiden beeinflusst.[5]

„’Cause you’re hot then you’re cold
You’re yes, then you’re no
You’re in, then you’re out
You’re up, then you’re down
You’re wrong when it’s right
It’s black and it’s white
We fight, we break up
We kiss, we make up.“

– Refrain, Originalauszug

„Denn du bist heiß und dann kalt
Du bist Ja und dann Nein
Du bist drin, dann bist du raus
Du bist oben, dann bist du unten
Du liegst falsch, wenn es richtig ist
Es ist schwarz und es ist weiß
Wir streiten uns, wir trennen uns
Wir küssen uns, wir versöhnen uns.“

– Refrain, deutsche Übersetzung

Musikvideo

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Musikvideo zu Hot N Cold wurde im September 2008 in Los Angeles von Alan Ferguson gedreht. Es beginnt mit einer Hochzeit zwischen Perry und ihrem Freund, dieser bekommt jedoch kalte Füße und rennt weg. Perry verfolgt ihn und kann ihn immer wieder stellen. Am Ende des Videos wird klar, dass sich diese Szenen nur im Kopf des Freundes abgespielt haben und gibt ihr das Ja-Wort.[6] Katy Perrys Eltern haben in dem Musikvideo einen Cameoauftritt.[7] Bei YouTube wurde das Musikvideo über eine Milliarde Mal aufgerufen (Stand: Juli 2021).[6]

Rezeption

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Preise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hot n Cold war bei den Grammy Awards 2010 in der Kategorie Best Female Pop Vocal Performance nominiert, musste sich aber Beyoncés Halo geschlagen geben. Weitere Nominierungen erhielt der Song bei den MTV Video Music Awards 2009 in der Kategorie Best Female Video und bei den Teen Choice Awards 2009 in der Kategorie Choice Music:Singles.

Rezensionen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hot N Cold wurde von den Kritikern gemischt aufgenommen. Für Alexander Cordas von Laut.de besitzt das Lied „Ohrwurmqualität“ und ist eines der besseren Lieder von Perrys Album.[8] Albert Ranner bezeichnete das Lied als „tanzbares Äquivalent zum mitreißenden I Kissed a Girl“.[9] Für Jon Caramanica von der New York Times teilt der Song zwar den Refrain mit Pinks Hit U + Ur Hand, welcher ebenfalls von Dr. Luke produziert wurde, aber nicht dessen Leidenschaft.[10] Weniger angetan war Stephan Müller von Plattentests.de. Für ihn „versaut jeder Text jeden Song“ auf dem Album, Hot N Cold bezeichnete er als „kaum in Worte zu fassend“ und „unsäglich“.[11]

Kommerzieller Erfolg

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Chartplatzierungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hot n Cold erreichte weltweit hohe Chartplatzierungen. In den deutschen Singlecharts stieg das Lied am 28. November 2008 auf Platz 2 ein, bereits in der folgenden Chartwoche konnte Platz 1 erreicht werden. Es war nach I Kissed a Girl Perrys zweiter Nummer-eins-Hit in Deutschland. Die Spitzenposition konnte Hot n Cold acht Wochen ununterbrochen halten, insgesamt verbrachte der Song 17 Wochen in den Top 10 und 41 Wochen in den gesamten Charts.[12] Auch in den Ö3 Austria Top 40 und in der Schweizer Hitparade erreichte Perry mit dieser Single die jeweils zweite Nummer-eins-Platzierung in ihrer Karriere.[13][14] In den britischen Singlecharts verpasste Hot n Cold hingegen die Nummer-eins-Platzierung, am 13. Dezember 2008 wurde mit Platz 4 die höchste Platzierung in diesen Charts erreicht. Nachdem der Song im März 2012 noch einmal eine Woche die Charts erreicht hatte, konnte sich dieser insgesamt 41 Wochen in diesen halten.[15] In den Billboard Hot 100 wurde als beste Platzierung der dritte Platz erreicht, hier verbrachte Hot n Cold insgesamt 39 Wochen in den Charts. Weitere Nummer-eins-Platzierungen erreichte Hot n Cold in Belgien (Wallonien), Dänemark, Finnland, Kanada, den Niederlanden, Norwegen, Rumänien, der Slowakei, Tschechien und in Ungarn.

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)[12]1 (41 Wo.)41
 Österreich (Ö3)[13]1 (33 Wo.)33
 Schweiz (IFPI)[14]1 (62 Wo.)62
 Vereinigte Staaten (Billboard)[16]3 (39 Wo.)39
 Vereinigtes Königreich (OCC)[15]4 (41 Wo.)41
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (2008)Platzie­rung
 Deutschland (GfK)[17]47
 Österreich (Ö3)[18]63
 Schweiz (IFPI)[19]40
 Vereinigte Staaten (Billboard)[20]36
 Vereinigtes Königreich (OCC)[21]23
ChartsJahres­charts (2009)Platzie­rung
 Deutschland (GfK)[22]13
 Österreich (Ö3)[23]5
 Schweiz (IFPI)[24]4
 Vereinigte Staaten (Billboard)[25]25
 Vereinigtes Königreich (OCC)[26]76
Dekadencharts
ChartsJahres­charts (2000–2009)Platzie­rung
 Vereinigte Staaten (Billboard)[27]69

Auszeichnungen für Musikverkäufe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)[28] 10× Platin700.000
 Belgien (BRMA)[29] Gold15.000
 Brasilien (PMB)[30] Diamant (Standard)
+ Platin (Rock-Version)
310.000
 Dänemark (IFPI)[31] 2× Platin30.000
 Deutschland (BVMI)[32] 3× Gold450.000
 Finnland (IFPI)[33] Platin14.579
 Frankreich (SNEP)[34]—150.000
 Italien (FIMI)[35] Platin70.000
 Kanada (MC)[36] 9× Platin (Single)
+ 2× Platin (Ringtone)
800.000
 Neuseeland (RMNZ)[37] 3× Platin90.000
 Norwegen (IFPI)[38] 3× Platin180.000
 Österreich (IFPI)[39] Platin30.000
 Schweiz (IFPI)[40] Platin30.000
 Spanien (Promusicae)[41] Platin40.000
 Südkorea (KMCA)[42]—73.465
 Vereinigte Staaten (RIAA) 8× Platin8.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[43] 3× Platin1.800.000
Insgesamt 2× Gold
47× Platin
1× Diamant
12.783.044

Hauptartikel: Katy Perry/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Coverversionen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Metalcore-Band Woe, Is Me coverte Hot N Cold als Beitrag zu dem Sampler Punk Goes Pop Volume 03. Die deutsche Band The Baseballs coverte 2009 den Song ebenfalls für ihr Debütalbum Strike! und erreichte die Singlecharts in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Weitere Coverversionen stammen von Kid British als Beitrag zu ihrer EP iTunes Live: London Festival '09 und von den Chipettes für den Soundtrack zu Alvin und die Chipmunks 2.

Chartplatzierungen The-Baseballs-Version

ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)[44]68 (3 Wo.)3
 Österreich (Ö3)[45]65 (1 Wo.)1
 Schweiz (IFPI)[46]52 (15 Wo.)15

Verwendung in Medien

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Für eine Episode der Sesamstraße nahm Perry mit dem Charakter Elmo eine Parodie von Hot n Cold auf. Nachdem ein Teil des Videos auf YouTube erschienen war, beschwerten sich zahlreiche Eltern über die Freizügigkeit und Doppeldeutigkeit des Videos. Daraufhin entschlossen sich die Produzenten, das Video nicht im Fernsehen auszustrahlen.[47] Perry persiflierte diese Entscheidung wenige Tage später in einer Ausgabe von The Saturday Night Life, zudem trat sie in einem ähnlich aufreizendem Outfit in einer Folge der Simpsons auf.[48]

Für das Computerspiel Die Sims 2 nahm Katy Perry eine Version in der fiktiven Sprache Simlisch auf.[49] Hot n Cold ist des Weiteren im ersten Teil des Videospiels Just Dance verfügbar. Daneben ist das Lied Bestandteil der Soundtracks zu den Filmen Eine neue Freundin[50], Alvin und die Chipmunks 2 und Die nackte Wahrheit.

Formate

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
CD-Single[51]
  1. Hot n Cold (Album Version) – 3:40
  2. Hot n Cold (Innerpartysystem Remix) – 4:37
Maxi-Single[1]
  1. Hot n Cold (Album Version) – 3:40
  2. Hot n Cold (Innerpartysystem Remix) – 4:37
  3. Hot n Cold (Manhattan Clique Remix) (Radio Edit) – 3:54
Remixes – CD-Single (Promo)[52]
  1. Hot n Cold (Album Version) – 3:41
  2. Hot n Cold (Main Instrumental) – 3:41
  3. Hot n Cold (Main A Capella) – 3:34
  4. Hot n Cold (Rock Mix) – 3:40
  5. Hot n Cold (Innerpartysystem Remix) – 4:37
  6. Hot n Cold (Bimbo Jones Remix Radio Edit) – 3:50
  7. Hot n Cold (Manhattan Clique Remix) (Radio Edit) – 3:54
  8. Hot n Cold (Jason Nevins Remix Edit) – 3:57

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Offizielles Musikvideo auf YouTube

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ a b c Katy Perry – Hot N Cold. Discogs, abgerufen am 12. März 2018. 
  2. ↑ Katy Perry Exclusive Interview. 1. Januar 2008, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 29. Dezember 2017; abgerufen am 12. März 2018 (englisch). 
  3. ↑ Katy Perry – Hot N Cold Notenblatt. In: Musicnotes.com. Abgerufen am 12. März 2018. 
  4. ↑ Darren Harvey: Katy Perry – One Of The Boys album review. 15. September 2008, abgerufen am 12. März 2018 (englisch). 
  5. ↑ Katy Pery – Hot n Cold Lyrics. Genius, abgerufen am 12. März 2018 (englisch). 
  6. ↑ a b Musikvideo Hot N Cold. YouTube, abgerufen am 15. Februar 2024. 
  7. ↑ "All Access:" Katy Perry. Columbia Broadcasting System, 4. Februar 2009, abgerufen am 12. März 2018 (englisch). 
  8. ↑ Alexander Cordas: Wieder nur US-Fast Food statt einer Pop-Delikatesse. In: Laut.de. Abgerufen am 12. März 2018. 
  9. ↑ Albert Ranner: Katy Perry One Of The Boys. In: Cdstarts.de. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 12. März 2018.@1@2Vorlage:Toter Link/www.cdstarts.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) 
  10. ↑ Jon Caramanica: New CDs. In: The New York Times. 16. Juni 2008, abgerufen am 12. März 2018 (englisch). 
  11. ↑ Stephan Müller: Beichtstuhlgang. In: Plattentests.de. Abgerufen am 12. März 2018. 
  12. ↑ a b Katy Perry – Hot n Cold Chartplatzierung Deutschland. GfK Entertainment, abgerufen am 12. März 2018. 
  13. ↑ a b Katy Perry – Hot n Cold Chartplatzierung Österreich. In: Austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 12. März 2018. 
  14. ↑ a b Katy Perry – Hot n Cold Chartplatzierung Schweiz. In: Hitparade.ch. Hung Medien, abgerufen am 12. März 2018. 
  15. ↑ a b Hot N Cold Charthistory Vereinigtes Königreich. Official Charts Company, abgerufen am 15. Februar 2024 (englisch). 
  16. ↑ Katy Perry – Hot n Cold Chartplatzierung Vereinigte Staaten. Billboard, abgerufen am 12. März 2017. 
  17. ↑ Jahrescharts 2008 in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 5. Juni 2024. 
  18. ↑ Jahrescharts 2008 in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 5. Juni 2024. 
  19. ↑ Jahrescharts 2008 in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 5. Juni 2024. 
  20. ↑ Jahrescharts 2008 in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 5. Juni 2024 (englisch). 
  21. ↑ Jahrescharts 2008 in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 5. Juni 2024 (englisch). 
  22. ↑ Jahrescharts 2009 in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 5. Juni 2024. 
  23. ↑ Jahrescharts 2009 in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 5. Juni 2024. 
  24. ↑ Jahrescharts 2009 in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 5. Juni 2024. 
  25. ↑ Jahrescharts 2009 in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 5. Juni 2024 (englisch). 
  26. ↑ Jahrescharts 2009 in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 5. Juni 2024 (englisch). 
  27. ↑ Decade End Charts 2000-2009 (Memento vom 26. März 2011 im Internet Archive) billboard.biz, abgerufen am 5. Juni 2024 (englisch).
  28. ↑ Accreditations. In: aria.com.au. Abgerufen am 4. Juni 2025 (englisch). 
  29. ↑ GOUD EN PLATINA – SINGLES 2008. Belgian Entertainment Association, abgerufen am 12. März 2018 (niederländisch). 
  30. ↑ Certificados Pro-Música Brasil. Associação Brasileira dos Produtores de Discos, abgerufen am 10. Februar 2024. 
  31. ↑ Guld og platin i november. IFPI Dänemark, abgerufen am 12. März 2018 (dänisch). 
  32. ↑ BVMI Gold-/Platin Datenbank. Bundesverband Musikindustrie, abgerufen am 7. März 2018. 
  33. ↑ Kulta- ja platinalevyt. Musiikkituottajat – IFPI Finland, abgerufen am 25. Dezember 2023 (finnisch). 
  34. ↑ Katy Perry : quels sont ses 10 plus gros tubes en France ? chartsinfrance.net, 25. Juni 2017, abgerufen am 25. Dezember 2023 (französisch). 
  35. ↑ FIMI Certificazioni. Federazione Industria Musicale Italiana, abgerufen am 25. Dezember 2023 (italienisch). 
  36. ↑ Gold/Platinum Music Canada. Music Canada, abgerufen am 3. Februar 2025 (englisch). 
  37. ↑ Single Certification Search. In: radioscope.co.nz. Abgerufen am 14. Januar 2025 (englisch). 
  38. ↑ Trofeoversikt. ifpi.no, abgerufen am 19. November 2021 (norwegisch). 
  39. ↑ Gold & Platin IFPI Austria. IFPI Austria, abgerufen am 25. Dezember 2023. 
  40. ↑ Gold & Platin Schweiz. IFPI Schweiz, abgerufen am 19. Juni 2024. 
  41. ↑ Katy Perry – Hot N Cold Auszeichnung Spanien. Promusicae, abgerufen am 26. Dezember 2023 (spanisch). 
  42. ↑ Download Chart 2010. In: circlechart.kr. Abgerufen am 15. Februar 2024 (koreanisch). 
  43. ↑ BPI Certified Awards. British Phonographic Industry, abgerufen am 17. Oktober 2025 (englisch). 
  44. ↑ The Baseballs – Hot n Cold Chartplatzierung Deutschland. GfK Entertainment, abgerufen am 12. März 2018. 
  45. ↑ The Baseballs – Hot n Cold Chartplatzierung Österreich. In: Austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 12. März 2018. 
  46. ↑ The Baseballs – Hot n Cold Chartplatzierung Schweiz. In: Hitparade.ch. Hung Medien, abgerufen am 12. März 2018. 
  47. ↑ Violetta Simon: Sex in der Sesamstraße – Als Katy Perry Elmos Playmate wurde. In: Süddeutsche Zeitung. 24. September 2010, abgerufen am 12. März 2018. 
  48. ↑ Katy Perrys Dekolleté-Skandälchen "Liebling, du bist explodiert". In: SPON. Abgerufen am 12. März 2018. 
  49. ↑ Kevin Parrish: Katy Perry Does Video in "Simlish". 29. September 2008, abgerufen am 12. März 2018 (englisch). 
  50. ↑ "Une nouvelle amie" soundtrack. Soundtrack.net, abgerufen am 15. Juli 2020 (englisch). 
  51. ↑ Katy Perry – Hot N Cold – CD-Single 509992 66305 2 6. Discogs, abgerufen am 12. März 2018. 
  52. ↑ Katy Perry – Hot N Cold – CD-Single 50999 2 66307 2 4. Discogs, abgerufen am 12. März 2018. 
  • v
  • d
  • b
Katy Perry
Studioalben
  • Katy Hudson
  • One of the Boys
  • Teenage Dream
  • Prism
  • Witness
  • Smile
  • 143
Livealben
  • MTV Unplugged
EPs
  • Ur So Gay
  • The Hello Katy Australian Tour EP
Videoalben
  • MTV Unplugged
  • Katy Perry: Part of Me
  • The Prismatic World Tour Live
Singles
One of the Boys
  • I Kissed a Girl
  • Hot n Cold
  • Thinking of You
  • Waking Up in Vegas
Teenage Dream
  • California Gurls
  • Teenage Dream
  • Firework
  • E.T.
  • Last Friday Night (T.G.I.F.)
  • The One That Got Away
  • Part of Me
  • Wide Awake
  • Hummingbird Heartbeat
Prism
  • Roar
  • Unconditionally
  • Dark Horse
  • Birthday
  • This Is How We Do
Witness
  • Chained to the Rhythm
  • Bon Appétit
  • Swish Swish
  • Save as Draft
  • Hey Hey Hey
Smile
  • Never Really Over
  • Small Talk
  • Harleys in Hawaii
  • Never Worn White
  • Daisies
  • Smile
  • Not the End of the World
143
  • Woman’s World
  • Lifetimes
  • I’m His, He’s Mine
Promo-Singles
  • Ur So Gay
  • Not Like the Movies
  • Circle the Drain
  • Peacock
  • Walking on Air
  • Every Day Is a Holiday
  • What Makes a Woman
Weitere Singles
  • Rise
  • Cozy Little Christmas
  • 365
  • Con Calma (Remix)
  • Cry About It Later (Remix)
  • Electric
  • When I’m Gone
Featurings
  • Goodbye for Now
  • Starstrukk
  • If We Ever Meet Again
  • Who You Love
  • Feels
Tourneen
  • Hello Katy Tour
  • California Dreams Tour
  • The Prismatic World Tour
  • Witness: The Tour
  • Play
  • The Lifetimes Tour
  • Diskografie
  • Auszeichnungen für Musikverkäufe
  • Lieder
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Hot_n_Cold&oldid=260682547“
Kategorien:
  • Lied 2008
  • Popsong
  • Nummer-eins-Hit
  • Katy-Perry-Lied
  • Lied von Dr. Luke
  • Lied von Max Martin
  • Lied von Katy Perry
  • Platin-Lied (Deutschland)
  • Platin-Lied (Österreich)
  • Platin-Lied (Schweiz)
  • Mehrfach-Platin-Lied (Vereinigtes Königreich)
  • Mehrfach-Platin-Lied (Vereinigte Staaten)
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Weblink offline

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id