Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Hermann Pernsteiner – Wikipedia
Hermann Pernsteiner – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hermann Pernsteiner
Hermann Pernsteiner (2019)
Hermann Pernsteiner (2019)
Zur Person
Vollständiger Name Hermann Pernsteiner
Geburtsdatum 7. August 1990 (35 Jahre)
Nation Osterreich Österreich
Disziplin Mountainbike
Straße
Fahrertyp Bergfahrer, Rundfahrer
Körpergröße 168 cm
Renngewicht 56–58 kg
Zum Team
Aktuelles Team Team Felt Felbermayr
Funktion Fahrer
Verein(e) / Renngemeinschaft(en)
2004–2012
2012–2013
2014
2015–2017
Mountainbike-Team Bucklige Welt
Rad.Sport.Szene Ausseerland
Fill Proforma Racing Team
Centurion Vaude
Internationale Team(s)
2016–2017
2018–2023
2024–
Amplatz-BMC
Bahrain Victorious
Team Felt Felbermayr
Letzte Aktualisierung: 7. August 2018

Hermann Pernsteiner (* 7. August 1990 in Oberwart) ist ein österreichischer Radrennfahrer in den Disziplinen Mountainbike und Straßenradsport.

Karriere

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Pernsteiner begann mit dem Radsport im Alter von elf Jahren bei einem Schülerrennen mit dem Mountainbikesport. Das hügelige Gelände seines Heimatorts Kirchschlag in der Buckligen Welt (Niederösterreich) nutzte er, um dort zu trainieren. 2004 trat er dem Mountainbike-Team Bucklige Welt bei, das sich laut Eigendefinition als Radverein mit besonderem Augenmerk auf der Förderung von talentierten Rennfahrern sieht.[1] Diesem gehörte er bis 2012 an. Bereits 2011 machte er mit dem zweiten Platz beim U-23-Marathon der Europameisterschaft erstmals international auf sich aufmerksam.[2]

Dieser Erfolg war dafür ausschlaggebend, dass Pernsteiner 2012 zum Team Rad.Sport.Szene Ausseerland wechselte. Mitte 2013 tat er sich mit Christina Kollmann zusammen und gründete das Fill Proforma Racing Team, das ab 2014 an internationalen Mountainbike-Marathons und -Etappenrennen, wie Alpentour, Brasil Ride, Bike Transalp, teilnahm.[3] Pernsteiners Erfolge führten dazu, dass er 2015 einen Vertrag beim deutschen Team Centurion Vaude erhielt.[2]

Neben Mountainbike-Rennen bestritt Pernsteiner ab 2016 auf Einladung des österreichischen UCI Continental Teams Amplatz-BMC auch Straßenrennen. Nach einem 16. Rang bei der Slowenien-Rundfahrt fuhr er bei der Österreich-Rundfahrt 2016 auf den sechsten Platz und wurde damit bester Österreicher. Nachdem er 2017 mehrere Straßenrennen erfolgreich bestritt – darunter auch die Österreich-Rundfahrt 2017 als drittbester Österreicher auf dem zwölften Platz – gelang es ihm bei der Tour d’Azerbaïdjan (von 3. bis 7. Mai 2017), seinen ersten internationalen Sieg auf der Straße einzufahren. Damit stand Pernsteiner endgültig im Rampenlicht, weshalb ihm für 2018 ein Vertrag beim UCI WorldTeam Bahrain-Merida angeboten wurde.[2] Am 30. September 2017 gab Pernsteiner mit dem Sieg beim Feneberg MTB Extrem-Marathon seinen Abschied vom Mountainbikesport.[4]

Bei seinem ersten Start für Bahrain-Merida bei der Volta a la Comunitat Valenciana wurde er 25. der Gesamtwertung. Beim UCI-WorldTour-Rennen Tour de Romandie belegte er den elften Gesamtrang. Bei der Tour of Japan wurde Pernsteiner Zweiter hinter Marcos García. Seinen ersten Sieg für sein neues Team Bahrain-Merida durfte Pernsteiner am 3. Juni 2018 beim Gran Premio di Lugano, bei dem er neun Italiener hinter sich ließ, feiern. Bei der Österreich-Rundfahrt 2018 wurde Pernsteiner trotz eines Sturzes auf der vorletzten Etappe, bei dem er sich die Schulter auskugelte und einen Finger brach, Zweiter der Gesamtwertung.[5]

Persönliches

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Pernsteiner hat mit einem Gewicht von 55 bis 58 kg bei einer Größe von 168 cm beinahe ideale Körpermaße für einen Bergfahrer.[6]

Schulischer und beruflicher Werdegang

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nach dem Besuch der Volks- und Hauptschule Kirchschlag in der Buckligen Welt besuchte er die Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Oberwart, Bereich Tourismusmarketing und Kundenmanagement. Anschließend studierte er Training und Sport an der FH Wiener Neustadt.[6]

Erfolge

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
2012
  • Bronzemedaille Österreichische Meisterschaft – MTB-Cross-Country (U23)
2014
  • Bronzemedaille Österreichische Meisterschaft – MTB-Cross-Country
2015
  • Silbermedaille Österreichische Meisterschaft – Berg
2016
  • Bester Österreicher Österreich-Rundfahrt
2017
  • Gesamtwertung Tour d’Azerbaïdjan
2018
  • Gran Premio di Lugano
  • Bester Österreicher Österreich-Rundfahrt

Grand-Tour-Platzierungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Grand Tour201820192020202120222023
Maglia Rosa Giro d’ItaliaGiro––10–––
Gelbes Trikot Tour de FranceTour––––––
Rotes Trikot Vuelta a EspañaVueltaDNF15––––
Legende: DNF: did not finish, aufgegeben oder wegen Zeitüberschreitung aus dem Rennen genommen.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Hermann Pernsteiner – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Hermann Pernsteiner: Persönlicher Internetauftritt
  • Hermann Pernsteiner in der Datenbank von ProCyclingStats.com (englisch)
  • Hermann Pernsteiner in der Datenbank von Radsportseiten.com
  • Hermann Pernsteiner in der Datenbank von rad-net.de

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ MTB Team Bucklige Welt: Verein (abgerufen am 12. Juli 2018)
  2. ↑ a b c Bahrein-Merida-Pro-Cycling Team vom 20. August 2017: Professional Mountain Biker Hermann Pernsteiner is Joining the Bahrai Merida Pro Cycling Team (englisch, abgerufen am 12. Juli 2018)
  3. ↑ Fill.at: Fill Profoma Racing Team auf Erfolgswelle (Memento des Originals vom 12. Juli 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fill.at (abgerufen am 12. Juli 2018)
  4. ↑ Abavent.de: 19. Feneberg MTB Marathon am 30. September 2017 (abgerufen am 12. Juli 2018)
  5. ↑ Pernsteiner: “Als Radfahrer kann man einiges einstecken“. In: radsport-news.com. 14. Juli 2018, abgerufen am 10. November 2018. 
  6. ↑ a b Hermann Pernsteiner: Portrait (Memento des Originals vom 12. Juli 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hermannpernsteiner.at (abgerufen am 12. Juli 2018)
Österreichische Bergmeister im Radrennen

1916–1917 Joseph Kokoll | 1997, 2005 Harald Morscher | 1998 Thomas Mühlbacher | 1999 Gerhard Trampusch | 2000–2004 Hans-Peter Obwaller | 2006 Christian Pfannberger | 2007–2009, 2011 Markus Eibegger | 2010 Stefan Rucker | 2012 Josef Benetseder | 2013, 2018 Riccardo Zoidl | 2014 Felix Großschartner | 2015 Stephan Rabitsch | 2016 Hermann Pernsteiner | 2017 Benjamin Brkic | 2019 Markus Wildauer

Personendaten
NAME Pernsteiner, Hermann
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 7. August 1990
GEBURTSORT Oberwart
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Hermann_Pernsteiner&oldid=257323220“
Kategorien:
  • Radsportler (Österreich)
  • Olympiateilnehmer (Österreich)
  • Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 2020
  • Österreichischer Meister (Radsport)
  • Sportler (Niederösterreich)
  • Österreicher
  • Geboren 1990
  • Mann
  • Mountainbikefahrer
Versteckte Kategorien:
  • Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2025-06
  • Wikipedia:Grand-Tour-Platzierungstabelle

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id