Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Grumman F9F – Wikipedia
Grumman F9F – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Grumman F9F Panther

Eine F9F-2 der U.S. Navy, 1952
Typ Jagdbomber
Entwurfsland

Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten

Hersteller Grumman Aircraft Engineering Corporation
Erstflug 24. November 1947
Indienststellung Mai 1949
Produktionszeit

1949 bis 1952

Stückzahl 1382
Prototyp XF9F-2, 1948
Aufklärer Grumman F9F-5P
F9F-5 der Staffel VF-111 1953 auf der USS Lake Champlain

Die Grumman F9F Panther war ein einstrahliger Jagdbomber des US-amerikanischen Herstellers Grumman. Sie wurde für die United States Navy entwickelt und war dort eines der ersten trägergestützten Jet-Muster. Anfang der 1950er-Jahre entwickelte Grumman eine Version mit gepfeilten Tragflächen, die F9F Cougar.

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Grumman F9F Panther ging auf einen Entwurf zurück, den Grumman im Jahr 1946 dem Bureau of Aeronautics vorgelegt hatte. Im September 1946 wurden drei Prototypen bestellt, die das britische Strahltriebwerk Rolls-Royce Nene erhalten sollten. Der Erstflug der Panther fand am 24. November 1947 statt. Im Februar 1948 bekamen die Prototypen Zusatztanks an den Flächenenden, die später zum Standard wurden. Im Oktober 1948 wurde eine Erprobung der Trägertauglichkeit durchgeführt. Ab Mai 1949 wurde diese Maschine in Serie gefertigt. Dieses Flugzeug war der meistgeflogene Marinejäger im Koreakrieg. Nach der Ausmusterung wurden einige Maschinen zu Zieldrohnen umgebaut.

Versionen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
XF9F-1
Ursprünglicher Entwurf mit vier Westinghouse-J30-Triebwerken, nicht gebaut.
F9F-2
Version mit Pratt & Whitney J42-P-6 (Lizenzversion des Rolls-Royce Nene). 567 Flugzeuge gebaut (ohne umgebaute F9F-3, insgesamt 621).
F9F-2P
Unbewaffneter Aufklärer, der in Korea eingesetzt wurde; Umbau einiger F9F-2.
F9F-3
Version mit einem Allison J33-A-8-Triebwerk, 54 Flugzeuge gebaut, alle wurden aber wegen Unzuverlässigkeit des Triebwerks zu F9F-2 umgerüstet.
F9F-4
Version mit einem Allison J33-A-16 mit 3.152 kg Schub. Die meisten F9F-4 wurden wegen Triebwerksschwierigkeiten als F9F-5 fertiggestellt. 109 Flugzeuge gebaut.
F9F-5
Diese Version entsprach weitgehend F9F-4, wurde aber mit einem Pratt & Whitney-J48-P-6-Triebwerk (vom Rolls-Royce Tay abgeleitet) ausgerüstet, 616 Maschinen gebaut.
F9F-5P
unbewaffneter Aufklärer mit Bugkameras, 36 gebaut.
F9F-5K
Umbau von F9F-5 zu unbemannten Drohnen.
F9F-5KD
Umbau von F9F-5 zu Drohnenkontrollflugzeugen, nach 1962 als DF-9E bezeichnet.

Produktion

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Abnahme der Grumman Panther durch die US Navy:[1]

Version 1949 1950 1951 1952 SUMME
F9F-2 99 270 198   567
XF9F-3 1       1
F9F-3 52       52
F9F-4   1 72 36 109
F9F-5     212 405 619
F9F-5P     4 32 36
SUMME 152 271 406 473 1.384

Nutzer

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Argentinien Argentinien
  • Argentinien
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
  • United States Navy
  • United States Marine Corps

Technische Daten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dreiseitenriss einer F9F Panther
Kenngröße Daten der Grumman F9F-5 Panther
Typ trägergestützter Jagdeinsitzer
Länge 11,84 m
Spannweite 11,58 m
Höhe 3,73 m
Flügelfläche 23,23 m²
Flügelstreckung 5,8
Leermasse 4.603 kg
max. Startmasse 8.492 kg
Triebwerk ein Strahltriebwerk Pratt & Whitney J-48-P-6A mit 2.835 kg Schub
Höchstgeschwindigkeit 932 km/h
Marschgeschwindigkeit 774 km/h
Dienstgipfelhöhe 13.045 m
Reichweite 2.092 km
Bewaffnung vier 20-mm-Kanonen und zwei 454-kg-Bomben oder sechs 127-mm-HVAR-Raketen

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Grumman F9F – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Website des Herstellers

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Statistical Digest of the USAF 1949, S. 164 ff.; 1951, S. 153 ff.; 1952, S. 153 ff.
Normdaten (Sachbegriff): GND: 1059426927 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS)
Jagdflugzeuge (Fighter) der U.S. Navy und des U.S. Marine Corps bis 1962

XFA • F2A • F3A • FB • F2B • F3B • F4B • XF5B • XF6B • XF7B • XF8B • FC • F2C • F3C • F4C • F5C • F6C • F7C • F8C • F9C • F10C • F11C • XF12C • XF13C • XF14C • XF15C • FD • XFD • F2D • F3D • F4D • F5D • F6D • FF • F2F • F3F • F4F • XF5F • F6F • F7F • F8F • F9F • XF10F • F11F • XF12F • XFG • FG • XF2G • F2G • XFH • FH • F2H • F3H • F4H • FJ • XFJ • XF2J • XF3J • FL • XFL • F2L • XF3L • FM • F2M • F3M • XFN • FO • FR • XF2R • XFT • F2T • FU • XF2U • XF3U • F4U • XF5U • F6U • F7U • F8U • XFV

Siehe auch: USAAS-/USAAC-/USAAF-Jagdflugzeuge, USAF-Jagdflugzeuge bis 1962 und US-Jagdflugzeuge seit 1962
Liste der Flugzeugtypen der Hersteller Northrop und Grumman (inzwischen Northrop Grumman)
Zivile Baureihen:

Alpha • Beta • Gamma • Delta • G-21 • G-44 • G-63 • G-72 • G-73 • G-81 • G-164 • Gulfstream I • Gulfstream II

Jagd- und Torpedobomber:

XSBF • AF • TBF/TBM • XTB2F • YA-13 • XA-16 • A-17 • A-6 • YA-9

Bomber:

YB-35 • YB-49 • BT • B2T • B-2 • B-21

Transportflugzeuge:

HU-16 • YC-19 • C-100 • UC-103 • YC-125 • JF • J2F • J3F • J4F • JRF • XJR2F • RT • C-1 • C-2 • KC-45

Elektronische Kampfflugzeuge:

E-1 • E-2 • EA-6 • E-8 • E-10 • E-11 • EF-111

Jagdflugzeug:

FF • SF • XFT • F2F • F2T • F3F • F4F • XF5F • F6F • F7F • F8F • F9F • XF10F • F11F • XF12F • XP-56 • P-61 • XP-79 • F-89 • F-5 • F-9 • F-11 • F-14 • YF-17 • F-20 • YF-23

Drohnen (UAVs):

RQ-4 • RQ-5 • MQ-8 • RQ-180

Aufklärungsflugzeuge:

F-15 • RF-61 • RF-5 • OV-1

Seepatrouillenflugzeuge:

S-2

Trainer:

T-38 • T-X

Versuchsflugzeuge und abgebrochene Projekte:

Experimental No.1 • HL-10 • N-1M • N-3PB • N-9M • Firebird • LEMV • Tacit Blue • MX-324 • X-4 • X-21 • X-29 • X-47 • Shaped Sonic Boom Demonstration • Nutcracker

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Grumman_F9F&oldid=261099929“
Kategorien:
  • Jagdflugzeug (1940–1949)
  • Einstrahliges Flugzeug
  • Zieldarstellungsdrohne
  • Luftfahrzeug im Koreakrieg
  • Trägergestütztes Flugzeug
  • Jagdbomber
  • Northrop-Grumman-Luftfahrzeug
  • Erstflug 1947
  • Militärluftfahrzeug (Vereinigte Staaten)

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id