Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. GraphQL – Wikipedia
GraphQL – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
GraphQL

Basisdaten

Entwickler Facebook, und Community
Erscheinungsjahr 14. September 2015
Betriebssystem Cross-platform
Programmier­sprache Implementierungen u. a. in JavaScript, Ruby, Scala
Lizenz MIT
graphql.org

GraphQL ist eine Open-Source-Datenabfrage- und Manipulationssprache und ein Laufzeitsystem zum Beantworten von Abfragen mit vorhandenen Daten.[1] GraphQL wurde 2012 von Facebook intern entwickelt und 2015 veröffentlicht.[2] Am 7. November 2018 wurde das GraphQL-Projekt von Facebook in die neu gegründete GraphQL Foundation unter dem Dach der gemeinnützigen Linux Foundation ausgegliedert.[3][4]

Es bietet eine effiziente und flexible Alternative zu SQL, ganz im Sinne von REST und Ad-hoc-Webservice-Architekturen. Als eine zustandslose Abfragesprache ermöglicht es Clients, die genaue Struktur der benötigten Daten zu definieren. Durch diese Parametrisierung wird hier jedoch vermieden, bei jeder Anfrage unnötig große Datenmengen zu übermitteln – ganz im Gegensatz zu vielen anderen implementierten REST-Schnittstellen. GraphQL unterstützt das Lesen, Schreiben und Abonnieren von Datenänderungen (Echtzeit-Updates).[5]

Zu den wichtigsten GraphQL-Clients gehören Apollo Client[6] und Relay[7]. GraphQL-Server sind für mehrere Sprachen verfügbar, einschließlich Haskell, JavaScript, Python[8], Ruby, Java, C#, Scala, Go, Elixir,[9] Erlang, PHP, R und Clojure.

Am 9. Februar 2018 wurde die GraphQL Schema Definition Language (SDL) in die Spezifikation aufgenommen.[10]

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • GraphQL auf GitHub

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ GraphQL: A query language for APIs. Abgerufen am 9. November 2018. 
  2. ↑ GraphQL: A data query language. In: code.fb.com. 14. September 2015, abgerufen am 9. November 2018. 
  3. ↑ Facebook’s GraphQL gets its own open-source foundation. In: techcrunch.com. Abgerufen am 9. November 2018. 
  4. ↑ The Linux Foundation Announces Intent to Form New Foundation to Support GraphQL. In: linuxfoundation.org. 6. November 2018, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. Januar 2019; abgerufen am 9. November 2018. 
  5. ↑ GraphQL. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 18. Juli 2018; abgerufen am 9. November 2018. 
  6. ↑ Apollo Client. In: apollographql.com. Abgerufen am 9. November 2018. 
  7. ↑ Relay · A JavaScript framework for building data-driven React applications. In: github.io. Abgerufen am 9. November 2018 (englisch). 
  8. ↑ Graphene-Python. In: graphene-python.org. Abgerufen am 9. November 2018. 
  9. ↑ Absinthe: Home. In: absinthe-graphql.org. Abgerufen am 9. November 2018 (englisch). 
  10. ↑ [RFC] GraphQL Schema Definition Language (SDL) by leebyron · Pull Request #90 · facebook/graphql. In: github.com. Abgerufen am 9. November 2018 (englisch). 
Normdaten (Sachbegriff): GND: 1223051153 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS)
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=GraphQL&oldid=254614738“
Kategorien:
  • Datenbanksprache
  • Facebook
  • Freie Software
  • NoSQL

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id