Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Graming
Graming 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Graming ist ein Gemeindeteil der Kreisstadt Altötting auf der Gemarkung Oberkastl.

Das Dorf liegt etwa einen Kilometer südlich des Stadtzentrums an der Kreisstraße AÖ 10 nach Trostberg.

Im Ort befindet sich die Brauerei Graminger Weißbräu und nördlich das Freibad St. Georgen.

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Ort wurde erstmals um 1300 als Graemling urkundlich erwähnt. Der Ortsname weist auf die Gründung durch Leute eines Mannes namens Graman hin.[1]

Der ursprünglich zur Gemeinde Oberkastl gehörige Ort kam bei deren Gründung am 1. Januar 1966 zur Gemeinde Kastl. Mit Wirkung vom 1. Januar 1978 wurden neun Ortsteile von Kastl in die Stadt Altötting umgegliedert, darunter Graming.[2]

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Graming in der Ortsdatenbank der Bayerischen Landesbibliothek Online. Bayerische Staatsbibliothek

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Ortsnamensuche beim Landratsamt Altötting (Memento vom 22. September 2020 im Internet Archive)
  2. ↑ Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Die Gemeinden Bayerns nach dem Gebietsstand 25. Mai 1987. Die Einwohnerzahlen der Gemeinden Bayerns und die Änderungen im Besitzstand und Gebiet von 1840 bis 1987 (= Beiträge zur Statistik Bayerns. Heft 451). München 1991, DNB 920240593, OCLC 75242522, S. 39, urn:nbn:de:bvb:12-bsb00070717-7 (Digitalisat – Fußnote 9). 

48.2107912.666825Koordinaten: 48° 13′ N, 12° 40′ O

Wappen der Stadt Altötting
Gemeindeteile der Kreisstadt Altötting

Altötting | Aicher | Aigner | Auffang | Baumanngütl | Beck | Berrgütl | Brandmaiergütl | Dürschl | Feldhütter | Geisberg | Giglhub | Graming | Harrer am Holz | Hilger | Holzaich | Klausen | Kraft | Kronzagl | Lehner | Loder | Loha | Marienfeld | Oberholzhausen | Oberschlottham | Pichl | Rechlgütl | Schmalgütl | Schmidhub | Schmied i.Lindach | Schneideraich | Schneiderwimm | Schneidlehen | Seidlgütl | Stadel | Staudham | Unterholzhausen | Unterschlottham | Wallner an der Osterwies | Wasserwimm

Normdaten (Geografikum): GND: 4742514-3 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 238141545
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Graming&oldid=256275074“
Kategorien:
  • Ort im Landkreis Altötting
  • Altötting
  • Ersterwähnung 1300

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id